|
||||||||||||
AW: Re: AW: R30 Update after 20 Years
Hallo Xavier,
Ich nehme an das du redest von 2 grossere eproms, wo die beide programme auf je ein eprom kopiert werden können. Dazu ein Schalter. Hmmm mussen wir denn Lochen bohren in die Konsolegehäuse?
![]() ![]() ![]() ![]() Nein, man benötigt ein doppelt so großes Eprom. Momentan hat der R30 2x 1MBit (128KB - 27C010) Eproms. Wir brauchen nun also 2x 2 MBit (256KB - 27C020) Eproms. Ein Programm kommt in den unteren Speicherbereich, das andere in den oberen. Mit dem Widerstand definieren wir den Zustand am Eingang und schalten so zwischen den Programmen. Als einfachste Lösung sehe ich Reed-Kontakte, die zur Umschaltung dienen, d.h. ein starker Magnet auf der Unterseite des R30 und fertig ist die Umschaltung. Gruß Micha |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Wiki Update | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 5 | 04.01.2013 15:12 |
Info: Wiki Update | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 16.05.2011 23:41 |
Partie: Resurrection of Constellation 2Mhz after 17 years powered off | StefanT | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 19 | 14.09.2010 21:25 |