
Zitat von
EberlW
Auch in höheren Leistungsklassen gibt es identische Geräte. Ein nettes Beispiel wären der Mephisto Montreaux und der Saitek Risc2500.
Im BT2630 findet man den Risc 2500 mit 2 MB und den Montreux (ohne Speicherangabe); beide auf "normal":
mal ist der eine etwas schneller, mal der andere. Am Schluß ist der Montreux insgesamt 190" schneller.
Allerdings gibt es einige interessante "Ausreisser", wie z. B. BT12 wo der Montreux die vierfache Zeit des Risc braucht, bei BT20 ist es andersrum! (M. 3x schneller als Risc)
Es scheint mir, als wäre das Programm des Montreux leicht modifiziert worden, ohne allerdings einen entscheidenden Vorsprung zu erzielen.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei "aktiv". Hier gibt es bei einigen Aufgaben (mehr als unter "normal") deutliche Unterschiede, doch am Schluß trennen sie nur 121". Wenn der M. allerdings Aufgabe 15 gelöst hätte, wäre sein Vorsprung doch erheblich größer gewesen.
Zitieren:
Einziger Unterschied: der Montreaux hat eine Biblithek von ca. 380.000 - der Risc2500 lediglich von ca. 100.000 Positionen.
Das könnte im Partiespiel wahrscheinlich von größerer Bedeutung sein als die Programmmodifikation.
Zitieren:
In unseren Listen werden die Geräte getrennt aufgeführt:
Turnierliste:
(8) Montreaux - (2248) ... (15) Risc2500 - (2213)
Aktivliste:
(10) Montreaux - (2284) ... (13) Risc2500 - (2249)
Interessanter Weise haben die Geräte in beiden Listen einen gleichen Abstand von 35 Punkten zueinander - dies, obwohl die Listen auf verschiedenen Grundlagen basieren. Persönlich wage ich zu bezweifeln, das das größere Buch des Montreaux allein für seinen Vorsprung verantwortlich sein kann. Größere Bücher können die Performance eines Compis sogar u.U. verschlechtern, wenn sie nicht sehr genau abgestimmt sind. Von daher halte ich es für wahrscheinlicher, das der(die) Montreaux einen größeren Speicherausbau als der(die) Risc2500 hatte(n). Was sagen denn die Experten (Besitzer?) zu dieser These?
In der SSDF-Liste hat der Montreux mit 512 KB nur 9 Punkte Vorsprung gegenüber dem Risc 2500 mit 128 KB.
Auf Aktivschach sollte der Unterschied (rein rechnerisch) noch geringer sein.
Außerdem ist die statistische Schwankungsbreite in unseren Listen noch viel zu hoch (+/-41 bzw. 44 Punkte), um eine definitive Aussage treffen zu können.
Ich würde beide als ziemlich gleichwertig einschätzen (vielleicht mit einem winzigen Vorsprung für den Montreux)
viele Grüße,
Robert