Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #19  
Alt 03.01.2012, 01:47
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 64 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Atlanta Batteriebetrieb

Hmm, dann hat der Atlanta allerdings rund 78mA aus den Akkus gesaugt - vorausgesetzt, die Kapazität von 2500mAh ist bei ihnen noch gegeben. (78mA x 32h = 2496mAh)

Na, ist auch wurscht. Mit Akkus hatte ich ehrlich gesagt noch nie viel Glück. Die Dinger bauen mir viel zu schnell ab, was die Lebenserwartung bei noch akzeptabler Restkapazität angeht. Ich gebe ihnen immer wieder eine Chance, werde aber genauso oft enttäuscht. Eneloops habe ich noch nicht probiert - brauchen die nicht ein spezielles Ladegerät und sind die nicht von vorne herein mit nur 500 Ladezyklen angegeben? Also diese Bedingungen haben mich bisweilen immer abgeschreckt...

Ja, die Firmware spielt sicher eine große Rolle. Meine Billigknipse macht bei Akkus recht schnell schlapp (resp. umgekehrt). Das bleibt bei 0,6V Anfangsdifferenz ja auch nicht aus - wenn Batterien so tief absacken, ist es bei ihnen auch fast vorbei. Um so schlimmer, wenn manche Batterientypen von der Kamera erst garnicht akzeptiert werden. Und wenn ich dann sehe, dass andere, wenngleich hochpreisige Batterien locker 1000 Fotos incl. Blitz mit derselben Kamera zustande bekommen, dann dürfte die Firmware schon ok sein. Aber gut, zwischen Stromfressern wie Digicams und Kleinverbrauchern wie Schachcomputer gibt es schon noch "kleinere" Unterschiede. Während letztere nur wenig Energie, diese aber dafür permanent fordern, wollen die Knipsen nur kurzfristig aber dann ordentlich mit Energie versorgt werden. Das dürfte bei den verschiedenen Akku- bzw. Batterietypen sicher eine nicht untergeordnete Rolle spielen. Gut, dass es Netzteile für unsere Rechenknechte gibt...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Eröffnungsverhalten des Atlanta Tom Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 02.05.2009 19:33
Info: Atlanta Homepage user204 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 07.04.2008 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info