Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #5  
Alt 01.01.2012, 15:32
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Explorer Pro mit 32 MHz

Der Explorer Pro und seine gesamte Konsortschaft braucht zwingend einen Grundton-Quarz, will man den Takt über 24,576 MHz hinaus erhöhen. Wenn man stattdessen einen handelsüblichen Oberton-Quarz nimmt, wird der Computer nur mit dem Grundton dieses Quarzes getaktet, oder bestenfalls mit dem ersten oder zweiten Oberton - je nach Güte des Quarzes. Man stellt dies in aller Regel durch eine tiefere Frequenz des internen Piepsers und/oder durch eine langsame Uhr fest.

Wie es beim Milano Pro und seinen Brüdern ausschaut, kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen, da ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Im Zweifelsfall würde ich behaupten, das auch hier ausschließlich Grundton-Quarze funktionieren werden, wenn der Takt über 24,576 MHz hianusgehen soll.

Alternativ kann man die genannten Computer auch durch Quarz-Oszillatoren takten. Hier ist dann schon etwas mehr Elektronik-Kenntnis nötig und der Umgang mit dem Lötkolben sollte auch geübt sein, denn es muss schon auf ziemlich kleiner Fläche einiges "umgewuschtelt" werden. Dann ist noch zu beachten, dass dabei etwas mehr Platz beansprucht wird - vor allem, falls ein zusätzlicher Inverter nötig sein sollte. Keine wirklich leichte Aufgabe, aber zu bewältigen.

Apropos Elektronikladen:
Bei den großen Anbietern mag ich es bezweifeln, dass dort ausschließlich Fachkräfte beschäftigt sind. Und auch solche werden bei Fragen zu Grund- und Oberton eher diesen >> << Gesichtsausdruck zeigen. Besser ist es da schon in den kleinen Familienbetrieben, was allerdings auch keine Garantie darstellt, das Fachwissen betreffend.

Bezüglich der Zeiten kann ich aktuell nicht dienlich sein - bin bei meiner Freundin und hier stehen nur 2 Compis. Vielleicht schaffe ich es morgen, meinen Mystery zu befragen - doch das will ich nicht fest versprechen, da ich einiges zu tun habe und zudem sehr früh arbeiten muss. Da ist es wahrscheinlicher, dass ein anderes Forenmitglied mit den Testwerten rüberkommt.

Noch eine wichtige Anmerkung zum Thema Tuning:
So gerne ich auch den Lötkolben in Schachcomputer fallen lasse, bin ich mir dennoch stets der Risiken bewusst, die eine Übertaktung über die Toleranzgrenzen hinaus mit sich bringt. Von daher komme ich nicht umhin, auch hier noch einmal vor Langzeitanalysen und ähnlichen Anwendungen zu warnen, wenn ein Gerät extrem übertaktet wurde. So ist beispielsweise das Abarbeiten von Teststellungen mit getunten Geräten mehr als nur überflüssig - man kann es besser mit einem originalen Gerät simulieren.

In dem Sinne, ein frohes neues Jahr an Dich und die gesamte Community.
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Explorer PRO mit 32 MHz? pato4sen Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 17.03.2011 21:45
Frage: Explorer Pro Markus Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 08.03.2009 15:49
Info: Mephisto Explorer Pro Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 21.02.2008 08:12
Test: Verschiedene Varianten des Explorer PRO ? pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 18.01.2008 23:22
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info