Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 01.01.2009, 12:09
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
Dreiecksmanöver auf dem Mephisto Atlanta

[FEN "8/2k5/p1P5/P1K5/8/8/8/8 w - - 0 1 "]1. Kd5 Kc8 2. Kc4 Kb8 3. Kd4 Kc8 4. Kd5 Kc7 5. Kc5 Kc8 6. Kb6


Beim Stöbern in der Deutschen Schachzeitung Juli 1971 fand ich gestern abend folgende, oben dargestellte Position. Sie stammt aus einer Partie zwischen Fahrni und Alapin in Karlsbad 1911. Wenn man alle Steine eine Reihe nach rechts setzt, ergibt das eine Studie von B. Horwitz, sagt der Text.

Es heißt dort außerdem:

"Dieses klassische Endspiel sei zum Studium empfohlen. Im "Chéron" findet man es nicht, und im "Awerbach" ist sie ohne Namen und andere Hinweise enthalten. Warum? Weiß gewinnt leicht, wenn Schwarz am Zuge ist, weil der König nach b6 vordringt. Weiß muss deshalb versuchen, die gleiche Stellung mit Schwarz am Zuge zu erreichen. Das Dreiecksmanöver hilft auch hier.

1. Kd5 Kc8 Auf 1. ... Kd8 oder 1. ... Kb8 2. Kd6 Kc8 3. c7 wird der c-Bauer forciert.
2. Kc4 (oder d4) Kb8 (oder d8) Bei 2. ... Kc7 3. Kc5 ist die Ausgangsstellung schon erreicht mit Schwarz am Zuge.
3. Kd4! Kc8
4. Kd5! Im nächsten Zuge kann der König „in Opposition“ gehen.
4. ... Kc7 (oder Kd8/b8 5. Kd6 wie oben)
5. Kc5 Kc8
6. Kb6 und gewinnt.

Wenn ich auf dem Brett des Atlanta die schwarzen Steine führe, berechnet der Atlanta mühelos die richtigen weißen Züge (da ich aber die Sache im Zweispielermodus (= sehr schönes, angenehmes Feature) überprüft habe, kann ich bestätigen, dass auch die schwarzen Züge laufend korrekt angezeigt werden).

Im Diagramm die Hauptvariante.

Geändert von Chessguru (28.07.2009 um 17:18 Uhr) Grund: Notation korrigiert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Eröffnungsverhalten des Atlanta Tom Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 02.05.2009 19:33
Partie: Erstes Remis gegen Mephisto Atlanta 0:05 Tom Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 04.10.2008 14:49
Partie: Atlanta - Sapphire ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 13.01.2007 02:18
Reparierter Atlanta Björn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 02.10.2004 18:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info