Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #15  
Alt 30.05.2008, 16:02
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 64 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von EberlW
Nein Paul, das hast Du richtig verstanden!
Rybka 2.3.1 32-bit ist bekanntlich nicht ganz fehlerfrei. Die Engine findet schon deutlich früher ein Matt - glaube 5 Züge eher oder so, aber dabei spielt De2 eben nie eine Rolle. Direkt vor das Problem gestellt, beißt sich das Fischlein fasst die Zähne aus.
Gibt man De2 ein, erkennt Rybka das Matt wieder sofort.
Möglicherweise -aber das weiß ich eben nicht und hört sich schon etwas utopisch an- erkennt Rybka nicht die Fesselung des Läufers durch den Turm und glaubt, die Dame würde verloren gehen. Ich habe keine Ahnung was da schief läuft. Andere Rybka-Versionen haben diesen Fehler glaube ich nicht.

Gruß, Willi
Hallo Paul, ich habe dem noch etwas hinzuzufügen!

Tatsächlich scheint die Situation bei Rybka 2.3.1 32-bit noch wesentlich verfahrener zu sein. Meine vorangegangenen Beobachtungen ergaben, daß man Rybka nahezu zu De2 "überreden" muß. Im Mehrvarianten-Modus muß man so viele varianten ermöglichen, daß Rybka keine andere Wahl hat, als diesen Zug auch zu untersuchen. Nur dann wird das Matt "sofort" entdeckt.

Beim "Rückstufen" der Variantenzahl tat Rybka sich zunehmend schwerer, wie ich berichtete. Eines habe ich dabei vergessen zu berücksichtigen: Rybka greift hier ohne Zweifel auf die alten Hashtableeinträge zurück, wodurch das Matt ja mehr oder weniger schon "vorherberechnet" war. Als ich bis auf die Anzeige einer einzigen Variante (also den "Normalmodus" eines Schach-GUI) zuschaltete, waren diese Einträge logischerweise immer noch verfügbar. Es ist schon fast absurd, daß Rybka dennoch "ewig" herumrechnet, bis das Matt angezeigt wird.

Doch jetzt kommt der Hammer:
Ich habe den "Einvarianten-Modus" noch einmal gestartet, nachdem ich durch die Partie ein bisschen vor- und zurückgegangen bin. Die Hashtables sollten dadurch nicht gänzlich überschrieben worden sein, aber wohl im für diesen Versuch nötigen Rahmen. Das Ergebnis (Sorry für die folgende "Endlosliste") sieht nach 27 Ply Suchtiefe traurigerweise wie folgt aus:
Code:
Analysis by Rybka 2.3.1 32-bit :

29...Lxf1 30.Dxf1 
  -+  (-6.98)   Tiefe: 2   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 
  -+  (-6.90)   Tiefe: 3   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 
  -+  (-6.65)   Tiefe: 4   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-6.70)   Tiefe: 5   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-5.97)   Tiefe: 6   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-5.94)   Tiefe: 7   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-6.04)   Tiefe: 8   00:00:00
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-6.51)   Tiefe: 9   00:00:00  2kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-7.04)   Tiefe: 10   00:00:01  6kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-7.47)   Tiefe: 11   00:00:04  19kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-4.88)   Tiefe: 12   00:00:05  19kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-7.28)   Tiefe: 12   00:00:06  34kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-7.64)   Tiefe: 13   00:00:07  83kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-8.11)   Tiefe: 14   00:00:10  252kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-8.05)   Tiefe: 15   00:00:18  615kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-8.52)   Tiefe: 16   00:00:34  1281kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-8.94)   Tiefe: 17   00:01:20  3153kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-9.14)   Tiefe: 18   00:02:26  5948kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-9.14)   Tiefe: 19   00:03:49  9399kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-9.26)   Tiefe: 20   00:05:42  13449kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-9.95)   Tiefe: 21   00:13:50  30812kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-12.91)   Tiefe: 22   02:08:27  227901kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.Td1 De5+ 34.Kd3 Db2 35.Th1 Dd4+ 36.Ke2 
  -+  (-13.09)   Tiefe: 23   02:52:33  341903kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 Dxd5 32.Ke2 c5 33.h4 Da2+ 34.Ke3 Db3+ 35.Kf2 
  -+  (-13.12)   Tiefe: 24   03:43:19  475573kN
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 a5 32.h4 Dc1+ 33.Kg2 Dxh1+ 34.Kxh1 a4 35.g4 b5 36.Kg2 
  -+  (-12.01)   Tiefe: 25   07:56:08  1118460kN, tb=40
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 a5 32.g4 
  -+  (-11.55)   Tiefe: 26   31:41:25  200547kN, tb=40
29...Lxf1 30.Dxf1 Txf1+ 31.Kxf1 a5 32.h4 Dc1+ 33.Kg2 Dxa3 34.Kf2 
  -+  (-12.89)   Tiefe: 27   53:12:06  3544397kN, tb=132

(XP1600+ / 30.05.2008)
Rybka -zumindest DIESE Version- kann es einfach nicht!
Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Atlanta findet Kortschnojs Endspielzug Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 25.11.2021 18:16
Frage: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 14.06.2008 09:51
Test: Wer findet den richtigen Zug? vancouver68020 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 03.05.2008 16:24
Hilfe: Den richtigen Schachcomputer für mich finden Träumer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 03.09.2006 15:50
Test: Wer findet den menschlichen Zug? Supergrobi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 09.09.2004 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info