Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #16  
Alt 28.05.2008, 13:49
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von EberlW
In Suchtiefe 4/10 bleiben Bewertung und Zugfolge gleich, bis dann ebenfalls
in Suchtiefe 4/10 mit (3.56) erneut Lxe3 angezeigt wird.
Die Zugfolge lautet nun wieder: Lxe3 Sc3 Lf2 Kd1 Lxg1 gxf5 Le3 Lf1 Zeitfenster: >2h und <8h.
Hm... also positiv wissen tun wir nur dass King 2.54 weniger als 8h braucht (ich liebe den wissenschaftlichen Zugang). Das bedeutet Platz hinter Mach III. Willi, würde es dir was ausmachen, das nochmal durchlaufen zu lassen und das Display im Auge zu behalten nein im Ernst, vielleicht mal alle halbe Stunde kurz draufzuschauen?

 Zitat von EberlW
Fazit:
1.) Würde King 2.54 den Zug Lxe3 zwischendurch nicht wieder verwerfen, hätte er die bisher kürzeste Zeit (00:03:05) für diesen "besten Zug" aufzuweisen. Nach Norm des BT aber wäre King damit leider nach 00:11:54 wieder "durchgefallen".
"Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ..." <- Lies: "Nein was HABEN wir gelacht!"

 Zitat von EberlW
3.) Auf Turnierstufe hätte es mit 3'05" eventuell sogar knapp zum Finden des definitiv besten Zuges Lxe3 gereicht. Das Verwerfen dieses Zuges nach 11'54" dürfte hier nicht nicht eintreten, da wohl vorher bereits ausgespielt würde.

Für deine obige Liste bedeutet das, daß King unter den Findern des Lxe3 entweder den ersten Platz belegt (wer sagt, dass man die Kiste weiterrechnen lassen muss ) oder den zweiten! Das "Wiederfinden" dauerte sicher deutlich weniger als 8 Stunden, denn da war King schon in Tiefe 5/11 und meiner Ansicht nach durch reichlich Abfolgen des Lxe3 gelaufen - ergo schneller als der Mach III .
Bin da wie gesagt abweichender Meinung, siehe oben.

Gruß, Andreas

P.S. Hier die aktualisierte Liste:

1... Le3:

V11: <15' (kann das bestätigt werden? Variante?)
King 2.54 @ TASC Chessmachine 1MB: <8h / -3.56 / ST 4/10 / gehalten bis 11h45
MACH III: 7,5h / -0.87 / 9. Hz / gehalten bis 10. Hz, 22h
Genius 68030: 9h42 / -1,24 / ST 09/21 / gehalten bis ST 10/22 komplett

1... Dh4
Mephisto IIIb modular: 1h27 / ST 4/20
Vancouver 68020: 7h / ST 8/20
Mephisto Magellan: ???
Polgar: ??? / gehalten bis 48h
Vancouver 68000: ??? / gehalten bis >2h

1... Th1

R30 2.2: 5'26
R30 2.5 aktiv: 6'40
Risc 2500: 7'53 / -3.32 /gehalten bis: 25'
Centurion: 3h12
MM VI 3h20 -1.9 (gehalten bis 15h45)

Geändert von copperking (28.05.2008 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Atlanta findet Kortschnojs Endspielzug Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 25.11.2021 18:16
Frage: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 14.06.2008 09:51
Test: Wer findet den richtigen Zug? vancouver68020 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 03.05.2008 16:24
Hilfe: Den richtigen Schachcomputer für mich finden Träumer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 03.09.2006 15:50
Test: Wer findet den menschlichen Zug? Supergrobi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 09.09.2004 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info