|
||||||||||||
|
AW: Polyglot book (.bin) zu chessbase (.ctg) konvertieren
OK, dann versuche es mal mit der aktuellen Version.
http://scidvspc.sourceforge.net/#toc3 Einfach in ein neues Verzeichnis kopieren. Die alte Version kannst du ohne Probleme auf der Platte behalten. Bin bei der Windows-Version "PC vs Scid 4.19" stehen geblieben. Bei mir bieten die nachfolgenden Versionen, auch die 64-bit Versionen, die schnelle Mauseingabe von Zügen nicht mehr an, also Mausklick auf e4 = führt den Zug e2-e4 aus. Nun muss man mühsam auf e2 und e4 klicken, um diesen Zug auszuführen. Ist das bei dir auch so? Unter Mac geht die schnelle Mauseingabe wenigstens noch bis Version 4.21. Die schnelle Mauseingabe funktioniert über "Options/Moves/Show Suggested Moves", eine Option, die nun offenbar nicht mehr angeboten wird. Gruss Kurt Geändert von applechess (05.06.2022 um 22:37 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage: DGT-Brett und Chessbase | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 05.05.2022 20:37 |
| Frage: Eröffnungsbücher polyglot-Format (bin) | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 08.02.2020 15:27 |
| Frage: Chessbase Adapter | voelkx | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.09.2015 13:01 |
| Opening Book Resurrection | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 08.06.2005 16:37 |