Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #28  
Alt 17.05.2018, 17:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7914
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020

Match 120'/40, 16. Partie, ECO C84: Spanische Partie (Mittelgambit) | Bediener Rolf Bühler | Resultat: Lyon 32bit gewinnt | Zwischenstand: 8:8 (+5 -5 =6) unentschieden | Die sich aus der Eröffnung ergebenden Pläne: Aktivierung der Bauernmehrheit am Königsflügel für Weiss und Spiel am Damenflügel für Schwarz, werden von beiden Programmen missachtet. Nach für Weiss erleichterndem Damentausch werkelt der Elite V6 am Königsflügel herum und stellt seine Figuren so dumm auf, dass ein Turm für längere Zeit vom Spiel ausgeschlossen bleibt. Der Lyon 32bit ist jedoch ausserstande, im richtigen Moment die guten Fortsetzungen zu finden und räumt dem Gegner verschiedentlich die Chance ein, das Spiel auszugleichen. Das Programm von Dan & Kathe Spracklen nutzt diese Möglichkeiten nicht aus und steht bald einmal mit einem Bauer und später gar mit zwei Bauern im Minus. Deshalb erringt der Lyon 32bit einen unspektakulären Sieg und gleicht das Match damit zum 8:8 aus.

[Event "Elite V6_Lyon 68020"]
[Site "Zurich"]
[Date "2018.05.15"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Lyon 68020"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1-0"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "2164"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2018.05.15"]
[EventCountry "SUI"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, 16. Partie, ECO C84: Spanische Partie (Mittelgambit)
| Bediener Rolf Bühler | Resultat: Lyon 32bit gewinnt | Zwischenstand: 8:8
(+5 -5 =6) unentschieden | Die sich aus der Eröffnung ergebenden Pläne:
Aktivierung der Bauernmehrheit am Königsflügel für Weiss und Spiel am
Damenflügel für Schwarz, werden von beiden Programmen missachtet. Nach für
Weiss erleichterndem Damentausch werkelt der Elite V6 am Königsflügel herum
und stellt seine Figuren so dumm auf, dass ein Turm für längere Zeit vom
Spiel ausgeschlossen bleibt. Der Lyon 32bit ist jedoch ausserstande, im
richtigen Moment die guten Fortsetzungen zu finden und räumt dem Gegner
verschiedentlich die Chance ein, das Spiel auszugleichen. Das Programm von Dan
& Kathe Spracklen nutzt diese Möglichkeiten nicht aus und steht bald einmal
mit einem Bauer und später gar mit zwei Bauern im Minus. Deshalb erringt der
Lyon 32bit einen unspektakulären Sieg und gleicht das Match damit zum 8:8 aus.
} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O
9. Nf5 d5 10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1 Re8 {Ende Buch} 13. f3 {Ende
Buch} Nc5 14. b3 Qh4 (14... Ne6 15. Qd2 Qc5+ 16. Qf2 Qd4 17. Qxd4 Nxd4 18. Na3
Bf5 19. Be3 Ne6 20. Rad1 h5 {0-1 (35) Gashimov,V (2565)-Ivanchuk,V (2716)
Antalya 2004}) 15. Re2 $146 {Will sich offenbar vor ...f6 wappnen, weil nach
exf6?? Txe1 mit Gewinn folgen könnte.} ({Vorgänger:} 15. Bb2 Ne6 16. c4 Rd8
17. g3 Qh5 18. f4 Qg6 19. Qf3 Nc5 20. Ba3 Nd3 {0-1 (30) Dlouhy,R (2225)-Koukal,
V (2194) ICCF email 2004}) 15... Bf5 16. Bb2 Ne6 {Schwarz steht bestimmt nicht
schlechter, sind seine Figuren doch gut platziert und hat er noch etwas
Vorsprung in der Entwicklung. Weiss hat wenig Perspektiven, vor allem dürfte
es ihm schwerfallen, seine Bauernmehrheit am Königsflügel in Szene zu setzen.
} 17. g3 {Schwächt nur die weissen Felder.} (17. Rf2 {=+}) 17... Qb4 18. Qd2
Qxd2 {Damentausch erleichtert das weisse Spiel.} 19. Rxd2 {= Es herrscht
wieder Ausgleich.} Ng5 {?! Kein passender Plan. Möglich waren a) 19...g5 um
den Vorstoss f4 zu vermeiden oder b) 19...h5 was den Lf5 vor dem Angriff g4
sichert.} 20. Kg2 Bh3+ 21. Kf2 Rad8 {? Das erweist sich rasch als ungünstig.}
22. g4 {Stellt den schwarzen Lh3 ins Abseits.} Re6 (22... h5 {dieser
Befreiungsschlag war am besten}) 23. Kg3 Rh6 24. Nc3 ({Mit} 24. Bc1 {! gelangt
Weiss rasch auf die Siegerstrasse; die schwarzen Figuren am Königsflügel
stehen einfach schlecht.}) 24... Re8 {? Ein Fehler anstelle des ausgleichenden
24...f5 =} 25. Re1 {Verpasst eine gute Chance, um mit 25.f4 rasch alles klar
zu machen. Glücklicherweise hat Weiss auch nach dem Textzug noch eine gute
Stellung.} (25. f4 Ne6 26. f5 Nc5 27. Re1 {+- und Weiss steht überwältigend})
25... f5 26. f4 Ne4+ (26... Ne6 {leistet mehr Widerstand} 27. g5 Rh5 28. Nd1 h6
29. Nf2 Bg2 30. Kxg2 Nxf4+ 31. Kg1 Rxg5+) 27. Nxe4 {+-} dxe4 28. g5 Rh5 29. Ba3
(29. Rd7 {+- ist auch sehr gut}) 29... Bg4 30. h4 Bf3 {Schwarz spielt
vorübergehend mit einem Turm weniger, da der Th5 eingeschlossen ist.} 31. Bc5
Re6 32. Rd8+ Kf7 33. Rd7+ Kg8 34. Rxc7 {Der erste der gegnerischen Bauern ist
gefallen.} h6 {Will endlich den Th5 aus seinem Gefängnis befreien.} 35. Ra7 {
Hier hatte Weiss stärkere Züge.} ({a)} 35. Bd6 hxg5 36. fxg5 f4+ 37. Kxf4
Rxh4+ 38. Ke3 Rg4 39. Rxc6 Rxg5 40. Rxa6 Rgxe5 41. Ra8+ Re8 42. Rxe8+ Rxe8 43.
c4 Kf7 44. c5 {und +-}) ({b)} 35. Be7 hxg5 36. Bxg5 Rh8 37. Ra7 c5 38. Rc7 Kh7
39. Rxc5 {und +-}) 35... hxg5 36. hxg5 Bg4 (36... Re8 {ist etwas besser}) 37.
Be3 {Die Engines bevorzugen ein Turmschach auf a8.} Rh3+ 38. Kg2 c5 39. Rc7 Rh4
40. Rxc5 {Der zweite schwarze Bauer verschwindet.} Bf3+ 41. Kg3 Rg4+ 42. Kf2 (
42. Kh3 {ist besser}) 42... Rg2+ 43. Kf1 Rh2 44. Rc7 Kh7 45. a3 (45. Rc8 {!})
45... Rg2 {? Der Turm sollte zurück auf die Grundlinie.} (45... Re8 {und
Schwarz hat exzellente Chancen auf Remis} 46. Rc6 a5 47. b4 axb4 48. axb4 Rb8
49. e6 Rxb4 50. e7 Rb8 51. Re6 Bh5 52. Bf2 Re8 53. Kg1 Rh3 54. Kg2 Rc3 55. Rh1
g6 56. Bd4 Rxc2+ 57. Kg3 Kg8 58. Be5 Rd2 59. Rb1 Rd3+ 60. Kh4 Bg4 61. Rxg6+ Kf7
62. Rg7+ Ke6 63. Rb6+ Kd7 64. g6 e3 65. Rh7 e2 66. Rb7+ Ke6) 46. c4 {Jetzt
geht die weisse Uhr wieder richtig.} Rb2 47. Rb7 (47. b4 {ist weitaus
konsequenter, denn} Ra2 {scheitert an} 48. b5 axb5 49. cxb5 Rxa3 50. b6 {
+- und gewinnt}) 47... Bg2+ {? Verliert ein wichtiges Tempo} (47... Kg6 {
leistet starken Widerstand} 48. b4 Re8 49. e6 Rc2 50. c5 Rxe6 51. Rb6 Kf7 52.
a4 Re8 53. g6+ Ke7 54. Rb7+ Kf6 55. Rc1 Rxc1+ 56. Bxc1 Kxg6 57. Rb6+ Kf7 58.
Rxa6 Rh8 59. Ra7+ Ke6 (59... Kg6 60. Rxg7+ Kxg7 61. Bb2+ Kg8 62. Bxh8 Kxh8 63.
c6 e3 64. b5 {+-}) 60. Rxg7 {und Weiss muss weiterhin genau spielen, um den
Punkt ins Trockene zu bringen}) 48. Kg1 Bf3 49. Rc1 {Unnötig kompliziert,
denn 49.c5 gewinnt einfach} (49. c5 Rg2+ 50. Kf1 Rh2 51. Rb6 {+- und gewinnt})
49... Re8 (49... Kg6 {ist richtig}) 50. c5 {? Ein wichtiger Lapsus, der die
Partie zum Remis hätte drehen müssen.} (50. Rb6 {! verhindert das Manöver ..
.Kg6 und ...Th8 und gewinnt einfach}) 50... Rh8 {? Der Elite V6 verpasst seine
Chance für den Ausgleich.} (50... Kg6 51. e6 Rg2+ 52. Kf1 Rh8 53. Rxg7+ Kxg7
54. Bd4+ Kg6 55. Bxh8 e3 {und Weiss kann Dauerschach seitens Schwarz nicht
verhindern}) 51. Rb6 Re2 52. c6 {?! Ebenfalls nicht die beste Fortsetzung} (52.
Rc3 {+- räumt das Feld c1 und verhindert so ein Dauerschach}) 52... Rxe3 {
? erneut falsch} (52... Kg6 {bewahrt noch Hoffnung.} 53. c7+ Kh5) 53. c7 {
+- leitet das Ende ein} Rc8 54. Rb8 Rxc7 55. Rxc7 {Endspiel KTT-KTL} Re1+ 56.
Kf2 {Droht Matt per Th8+!} Re2+ 57. Kg3 Rg2+ 58. Kh3 {Weiss droht e6 und Matt.}
e3 59. e6 e2 60. Rc1 Rg4 61. e7 Bc6 62. Re1 Rxf4 63. Rxe2 Rf3+ 64. Kh2 {
Weiss will mit g6+ Matt setzen.} Rf1 65. Re6 Rh1+ {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.05.2018), Hartmut (18.05.2018), marste (17.05.2018), Wolfgang2 (17.05.2018)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 78 24.04.2018 20:27
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 81 03.03.2018 22:24
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 21.02.2013 22:09
Partie: Lyon 68020 gegen RISC II / Aktivschach Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 15.02.2013 14:28
Hilfe: English Manual for Lyon 68020 or Genius 68030 sheldon Vorstellung / Presentation 4 20.01.2010 14:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info