Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #23  
Alt 02.06.2008, 17:03
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Literaturliste?

 Zitat von José
Hallo Paul,
Hallo Tom,

hätte ich garnicht gedacht das sich die Computer mit dem KSL-Matt so schwer tun. Es ist ja letztendlich sicherlich einfach zu programmieren, da es ja ein Schema für dieses Matt gibt?! Okay Atlanta kann das, aber sollte er der einzige sein, der hier weiter weiß?
Ich sag mal ein Tasc müßte das doch auch beherrschen oder? Oder auch andere viele starke Computer unterhalb der V11.
Ich hätte ja mal gerne das KLS mit einen Schachcomputer geübt - hmm, doch nicht so einfach...
Danke trotzdem und viele Grüße
José
Mit Sicherheit wird es nur wenige Geräte geben, die das beherrschen. Schade eigentlich...
Das Üben ist -wie weiter vor schon erwähnt- heutzutage am Einfachsten mit PC nebst 5-Steinern zu bewältigen. Naja, eigentlich reichen ja schon die 4-Steiner. Mit unseren geliebten Brettis wird das doch schon schwierig. Zwar wird man in aller Regel den Compi mit "nacktem" König agieren lassen und kann so sicherlich zum Ziel kommen, doch ob sich die Dinger auch bestmöglich verteidigen, das sei mal dahingestellt. Zudem antworten die Tablebases á tempo, während die Compis einige Zeit rechnen müssen. Der PC simuliert mit nacktem König sozusagen einen Großmeister, der sich mit schnellen (und perfekten) Zügen in ein auf Zeit basierendes Remis hinüberretten will. Schließlich braucht man schon eine Weile, die Züge auszuführen - besonders, wenn es die richtigen sein sollen. Ich schaffe es zugegebenermaßen nicht unter einer Minute und mache dann noch Fehler. Um es wirklich fehlerfrei zu schaffen, schätze ich mal rund 3 Minuten zu brauchen - aber ich habe es schon lange nicht mehr auf Zeit versucht...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Falscher Läufer - Endspieltest CC 7 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 02.12.2007 13:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info