Turbo King II gewinnt
Partie Nr. 4. Super Nova spielt anfangs zu ungestüm und bereitet seine Vorstöße nicht genügend vor. Dennoch erhält sie Vorteil am Damenflügel, vertändelt diesen aber durch plötzliche Aktivität auf der anderen Seite des Brettes. In der Folge bekommt Weiß einen Springer plus zwei Bauern für einen schwarzen Turm in besserer Stellung. Beide spielen weiterhin ungenau, aber das D+ Programm kann seinen Vorteil immer mehr ausbauen. Es dauert allerdings ermüdend lang, bis Turbo King II den Sieg endgültig herausgespielt hat.
Novag Super Nova - SciSys Turbo King II D+ EGR II 5 MHz
2,0:2,0
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 8"]
[Site "Turnierstufe "]
[Date "2023.07.20"]
[Round "4"]
[White "Turbo King II EGR II"]
[Black "Super Nova"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1953"]
[BlackElo "1847"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "A05"]
[PlyCount "207"]
{Turbo King II gewinnt Partie Nr. 4. Super Nova spielt anfangs zu ungestüm und
bereitet seine Vorstöße nicht genügend vor. Dennoch erhält sie Vorteil am
Damenflügel, vertändelt diesen aber durch plötzliche Aktivität auf der anderen
Seite des Brettes. In der Folge bekommt Weiß einen Springer plus zwei Bauern für
einen schwarzen Turm in besserer Stellung. Beide spielen danach ungenau, aber
das D+ Programm kann seinen Vorteil weiter ausbauen. Es dauert allerdings
ermüdend lang, bis Turbo King II den Sieg endgültig herausgespielt hat.} 1.Nf3
Nf6 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.O-O O-O 5.d3 d6 6.e4 {Buchende.} 6...c5 {Buchende.}
7.Nc3 Nc6 8.Bg5 d5 $5 {Verfrüht...} 9.Bxf6 Bxf6 10.Nxd5 {... aber ohne Folgen,
etwas stärker ist wohl das Schlagen mit dem Bauern:} ( 10.exd5 Nd4 11.Re1 {...}
) 10...Bxb2 11.Rb1 Bg7 12.a3 Qa5 13.Qc1 e6 14.Ne3 b5 $5 {Wieder recht
unvorbereitet, zuvor sollte der Turm nach b8.} 15.c4 $5 ( {Besser:} 15.e5 Bb7
16.Ng4 Kh8 17.Re1 {...} ) 15...b4 16.e5 Qxa3 17.Qxa3 bxa3 18.Rb5 {Weiß sollte
die schwarzen Randbauern nicht unterschätzen...} 18...Bd7 19.Rxc5 Rac8 (
19...Rab8 $1 {und z.B.:} 20.Ra1 Rfd8 21.Ng4 Rb2 22.Rxa3 {...} ) 20.Ra1 f6 $2
{Jetzt geht es Weiß gut, denn Schwarz nimmt seinen Vorteil am Damenflügel nicht
wahr.} 21.Rxa3 Rfd8 22.exf6 Bf8 23.Rxc6 Bxa3 $2 ( 23...Bxc6 24.Rxa7 Bxf3
25.Bxf3 Rxd3 {...} ) 24.Ra6 Bb2 25.d4 Rc7 26.Ra2 Bc3 27.Ra3 Bb4 28.Rb3 a5
29.Ne5 Be8 30.Bh3 {(+1.00)} 30...Rxd4 {(+0.35) Beide fühlen sich leicht im
Vorteil.} 31.Bxe6+ {Der neutrale Beobachter zieht wohl eher die weiße Stellung
vor.} 31...Kf8 32.Bd5 Rd2 $2 ( {Besser ist:} 32...Bd6 33.Nf3 Rxd5 34.cxd5 a4
{...} ) 33.Nf3 Ra2 {Super Nova spielt sich etwas ins Abseits.} 34.Ng5 Ra7
35.Rb1 Rd2 36.Ne4 Re2 37.Kf1 Ra2 38.Ng5 h6 39.c5 {Der Zug ist in Ordnung,
übersieht aber die taktisch anspruchsvollere Variante:} ( 39.Ne6+ $1 Kg8 (
39...Kf7 40.Ng4 Rd2 41.Ng5+ Kf8 42.Nxh6 {...} ) 40.Nd8+ Kf8 41.c5 Rd2 42.c6
{...} ) 39...Rd2 40.Nf3 Rd3 $2 ( {Schwarz sollte die Qualität zurückgeben:}
40...Rxd5 41.Nxd5 Bxc5 42.Rb8 Bd6 43.Rd8 Ra6 {...} ) 41.Ne5 Rd2 $2 {Der
Verlustzug, aber steht sowieso schlecht für Schwarz.} ( {Mit} 41...Rc3 {hätte
Super Nova noch (geringe) Chancen gehabt.} 42.N3c4 Rc7 43.c6 Rxc4 44.Bxc4 {...}
) 42.c6 Rc7 43.f7 Bxf7 44.Bxf7 Bc3 ( 44...Rxf7 45.Nxf7 Kxf7 46.c7 {...} )
45.Rb8+ Kg7 46.Rg8+ Kh7 47.Nd7 {Droht Sf8 #.} 47...Bg7 48.Ra8 h5 49.Nc4 Rd1+
50.Ke2 Ra1 51.Nce5 Bxe5 52.Nxe5 Kg7 53.Bc4 g5 54.Bd5 Re7 55.f4 gxf4 56.gxf4 Ra3
57.h4 Kf6 58.Rh8 a4 59.Rxh5 Rc7 60.Nd7+ Ke7 {Rest der Partie in je 1 Stunde.}
61.Re5+ Kd8 62.Nf6 Rc8 63.Ne8 Rh3 64.c7+ Rxc7 65.Nxc7 Kxc7 66.h5 a3 67.Bf7 Rh2+
68.Kf3 Rh3+ 69.Kg4 Rh1 70.Re3 Ra1 71.Kf5 Kd7 72.h6 Rh1 73.Kg6 Rg1+ 74.Kf6 Rh1
75.Rd3+ Kc7 76.Kg6 Rg1+ 77.Kh5 Rh1+ 78.Kg5 Rg1+ 79.Kf5 Rh1 80.Rc3+ Kd7 81.Kg6
Rg1+ 82.Kf6 Rh1 83.Kg7 Rg1+ 84.Kf8 Rh1 85.Rd3+ {Es ist nervig.} 85...Kc7 86.Kg7
Rg1+ 87.Kh8 Rh1 88.h7 a2 89.Bxa2 Rh2 90.Be6 Rg2 91.f5 Rg1 92.f6 Rb1 93.Kg7 Rh1
94.h8=Q Rxh8 95.Kxh8 Kb6 96.Rc3 Kb5 97.Kg7 Kb4 98.Rc1 Kb5 99.Bd7+ {Gähn ...}
99...Kb4 100.f7 Kb3 101.f8=Q {Mattankündigung.} 101...Kb2 102.Qc5 Ka2 103.Be6+
Kb2 104.Qc3# 1-0