Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Forum & Support: > News & Infos - Forum + Wiki


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.07.2016, 21:05
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.899
Erhielt 4.974 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Hallo,

zwar haben wir ein gut funktionierendes PGN-Tool zum Nachspielen von Schachpartien, aber das neue Tool von ChessBase hat mir einfach so gut gefallen, dass ich es ebenfalls als Tool () eingefügt habe.

Ich muss allerdings gestehen, zu 100% getestet habe ich es bisher nicht. Sollten sich Fehler unter den verschiedenen Browsern (Analysefunktion z.B.,funktioniert leider nicht auf iPads) zeigen, so bleibt natürlich nach wie vor das alt bekannte PGN-Tool erhalten.

Die Bedienung erfolgt identisch zum alten Tool. Einziger Unterschied, der Tag lautet pgn2 oder man klick nicht mehr auf , sondern auf im Editor.

Ein Beschreibung des Tools findet sich auf der Chessbase-Seite: https://en.chessbase.com/post/chessb...layer-for-free.

Das geniale an diesem Tool, es bietet u.a. eine Analyseengine, es können Varianten direkt auf dem Brett vorgenommen werden, Autoplay, Brett drehen, Speichern von Partien, Einfügen und Bearbeiten von Varianten, Änderung der Brettgröße und viele weitere Dinge. Ich bin bisher sehr begeistert.

Als Beispiel habe ich 1 Partie eingefügt, gespielt von Günther Steinmüller (das geniale Clash of the Titans 5-Turnier) und kommentiert von mir.

Und so sieht die Sache aus (ich hoffe, es funktioniert):

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,185,96054%2421---
1.d4960,10155%2434---
1.Nf3286,72856%2440---
1.c4184,98756%2443---
1.g319,89756%2427---
1.b314,60454%2428---
1.f45,95848%2376---
1.Nc33,91750%2383---
1.b41,79148%2379---
1.a31,25054%2406---
1.e31,08149%2409---
1.d396950%2378---
1.g467046%2361---
1.h446654%2382---
1.c343951%2425---
1.h328956%2420---
1.a411860%2461---
1.f310047%2427---
1.Nh39366%2506---
1.Na34762%2476---
Mit einem Sieg könnte der Montreux den R30 in der Tabelle um 1,5 Punkte distanzieren. Es wird interessant sein, wie der R30 mit dieser Situation umgeht. 1.e4 e5 2.f4 Dieses Gambit leitet eines der spannendsten Kapitel innerhalb der Offenen Spiele ein. In der Ära des romantischen Schachs galt es als die beliebteste Eröffnung. Tatsächlich kann man sich kaum einen kompromißloseren Kampf vorstellen, als er in zahlreichen Varianten des Königsgambits zustande kommt. Gleichzeitg zeigt der Montreux mit dieser Eröffnung, dass er bereit ist, dem R30 den offenen Kampf anzusagen. exf4 Der R30 nimmt den Federhandschuh auf. 3.Nf3 g5 Eine alte Fortsetzung. Schwarz will sein materielles Übergewicht sichern und gleichzeitig die f Linie verriegeln, auf der Weiß den Hauptstoß seines Angriffs zu führen gedenkt. 4.Bc4 g4 Eine für das Königsgambit charakteristische Mißachtung der Eröffnungsprinzipien. Weiß muss sich entscheiden, ob er den Springer wegzieht und das Schach auf h4 zuläßt oder ihn opfert. 5.0-0?! Dieses Springeropfer gibt dem Anziehenden gefährlichen Angriff. Bereits im 16. und 17.Jahrjundert wurde das Opfer von dem berühmten italienischen Meister Polerio und anderen untersucht. Es trägt die Bezeichnung Muzio-Gambit. gxf3 6.Qxf3 Qf6 Dieser Zug deckt nicht nur den Bauern f4, sondern stellt auch die Drohung 7....Dd4+ auf. 7.e5 Die e Linie wird mit Tempo geöffnet. Qxe5 8.d3 Bh6 9.Nc3 Ne7 10.Bd2 Nbc6 11.Rae1 Qf5 * Die einzige Antwort, die das Spiel hält. Schlecht wäre 11...Qd4+ 12.Kh1 Ne5 , da die weißen Drohungen nach 13.Rxe5! Qxe5 14.Re1 Qd6 15.Nd5 Bg5 16.Bc3! nicht mehr zu parieren sind. 12.Nd5 Kd8 13.Qe2 Eine Empfehlung Tschigorins. Nxd5?! Diese Variante führt zum Remis. Schwarz muss die Mehrfigur zurückgeben um den Angriff von Weiß zu entkräften. 13...Qe6 Das Sicherste. 14.Bxd5 Bg7 Schwarz möchte den Zug Lc3 verhindern. 15.c4? Das Festhalten am Läufer c4 bringt für Weiß große Probleme mit sich. Weiß muss seinen Angriff konsequent fortführen, da es mit einer Figur weniger spielt. Mit 15.Bxc6 Qc5+ 16.d4 Bxd4+ 17.Kh1 dxc6 18.Rxf4 Be6 19.Qd3 Kc8 20.Rxd4 Re8 21.Bf4= würde Weiß in den Remishafen kommen. 15...Qe5 16.Rxf4? Der Damentausch bricht Weiß entgültig das Genick, denn wenn Weiß noch auf eine kleine Chance hoffen will, dann doch nur mit der Unterstützung der Dame. Qxe2 17.Rxe2 Ne5 18.d4 Ng6 19.Rfe4 d6 20.Bxf7 Bf5 21.Bg5+ Kc8 22.Bxg6 Bxg6 23.Rf4 Rf8 24.Rxf8+ Bxf8 25.Bf6 Kd7 26.b3 Re8 27.Rxe8 Kxe8 28.a3 c5 29.Kf2 Bc2 Ein etwas glücklicher Sieg für den R30, da er nicht erspielt, sondern nur durch die Fehler des Montreux zustande kam. Durch diesen Sieg setzt sich der R30 erst einmal an die Spitze und hat zugleich einen seiner ärgsten Konkurrenten im direkten Vergleich geschlagen. 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResECORnd
Montreux2256R30 V2.523480–1C373.2

Geändert von Chessguru (04.03.2017 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (21.07.2016), Boris (23.07.2016), Drahti (20.07.2016), Egbert (20.07.2016), Fluppio (21.07.2016), Hartmut (29.03.2017), José (21.07.2016), Mapi (21.07.2016), mibere (20.07.2016), Michael (21.07.2016), Mythbuster (20.07.2016), Novize (20.07.2016), paulwise3 (21.07.2016), Robert (21.07.2016), Sargon (21.07.2016), Solwac (21.07.2016), Supergrobi (21.07.2016), Theo (20.07.2016), Walter (20.07.2016), Wolfgang2 (21.07.2016), xchessg (21.07.2016)
  #2  
Alt 20.07.2016, 22:20
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 421 Danke für 160 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Ich hatte erst Probleme, bis ich bemerkte, dass mein Scriptblocker chessbase.com gesperrt hatte. Nach der Freigabe lief alles einwandfrei.

Ein sehr schönes Tool
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2016, 22:23
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Land:
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 454 Danke für 205 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss410
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

zwar haben wir ein gut funktionierendes PGN-Tool zum Nachspielen von Schachpartien, aber das neue Tool von ChessBase hat mir einfach so gut gefallen, dass ich es ebenfalls als Tool () eingefügt habe.
...
Das geniale an diesem Tool, es bietet u.a. eine Analyseengine, es können Varianten direkt auf dem Brett vorgenommen werden, Autoplay, Brett drehen, Speichern von Partien, Einfügen und Bearbeiten von Varianten, Änderung der Brettgröße und viele weitere Dinge. Ich bin bisher sehr begeistert.
Ich ebenso !
Sieht toll aus, macht einen ganz hervorragenden Eindruck !

Muss ich gleich mal ausprobieren mit einer netten Turnierpartie aus dem letzten Jahrtausend...

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.d4 exd4 6.0-0 b5 7.Bb3 Bc5 8.e5 Nh5? Der Klassiker: Springer am Rand, bringt Kummer und Schand...Nur mit dem kleinmütigen Rückzug 8. ...Sg8 oder dem kampfeslustigen 8. ...Sg4 bleibt Schwarz im Spiel. 9.Ng5 f6 10.Nf7 Das direkte Schlagen 10.Qxh5+ g6 11.Bf7+ Ke7 12.exf6+ Kxf6 ist noch stärker, vor allem wenn man das Läuferopfer 13.Bxg6! findet. 10...Qe7 11.Nxh8 g6 12.exf6 Qxf6 13.Nf7 d6 14.Bg5 Qf5 15.Re1+ Kf8 16.Qxh5! gxh5 Deshalb liebe ich die alte Kiste so, der Chess Challenger 7 weiß, wann er sich geschlagen geben soll, verschlingt die angebotene Dame und läßt so das schöne Kurzmatt zu. "Stärkere" Brettis eiern womöglich rum und vermasseln mit 16. ...Ne5 die direkte Mattsetzung. 17.Bh6+ Kg8 18.Re8# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResECORnd
Mephisto Modular III-Chess Challenger 7-1–0C77


Gruß
Hans-Jürgen

Geändert von Chessguru (04.03.2017 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2016, 20:39
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Alter: 52
Land:
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

echt genial. Klasse! Gruss José
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2016, 21:47
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.899
Erhielt 4.974 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Hallo,

ein Browser bereitet leider Probleme, Microsoft Edge. Keine Ahnung, ob jemand dieses Teil bei uns einsetzt, aber Probleme zeigen sich wie folgt.

Das ChessBase Tool bietet natürlich auch die Möglichkeit, mehrere Partien online zu stellen. Firefox, Chrome, Opera, Safari, IE 11 haben mit der Darstellung keinerlei Probleme. Edge hingegen zeigt Probleme mit der Figurenanimation, wenn mehr als 1 Partie dargestellt werden soll. Das Ergebnis habe ich im Posting angehängt.
Ich hoffe, ChessBase kennt das Problem und nimmt sich der Sache an.

Beispiel mit 2 Partien:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,185,96054%2421---
1.d4960,10155%2434---
1.Nf3286,72856%2440---
1.c4184,98756%2443---
1.g319,89756%2427---
1.b314,60454%2428---
1.f45,95848%2376---
1.Nc33,91750%2383---
1.b41,79148%2379---
1.a31,25054%2406---
1.e31,08149%2409---
1.d396950%2378---
1.g467046%2361---
1.h446654%2382---
1.c343951%2425---
1.h328956%2420---
1.a411860%2461---
1.f310047%2427---
1.Nh39366%2506---
1.Na34762%2476---
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.0-0 Nxe4 5.d4 exd4 6.Re1 f5 Üblicher und besser ist 6...d5. 6...d5 7.Nxd4 Nxd4 8.Qxd4 Kf7 9.Bc4+ Ein naheliegendes Schachgebot, doch hätte 9.Dd5+ dem teuflischen Schachcomputer mehr Kopfzerbrechen bereitet. 9.Qd5+ 9...d5 Ein für einen Schachcomputer dieser Generation erstaunlicher Zug. Mephisto klebt nicht am Material, sondern gibt im Sinne der Entwicklung seinen Mehrbauern zurück. 10.Bxd5+ Be6 11.Bxe6+ Kxe6 12.Rxe4+! fxe4 13.Qxe4+ Kf6 13...Kf7 14.Nc3 c6 15.Be3 Be7 16.Re1 Qd7 17.Qf4+ Kg6 18.h4 Qf5 18...a6 Hilfszug! 19.h5+! Kxh5 20.Qf7+ g6 21.Bf4 mit vielfältigen, unparierbaren Drohungen. Zum Beispiel Raf8 22.Re5+ Kg4 23.f3+ Kh4 24.g3+ Kh3 25.Rh5+ gxh5 26.Qxh5+ Bh4 27.Qxh4# 19.h5+ Qxh5 19...Kf6? 20.Bd4+ Kf7 21.Qxf5+ 20.Bd4? Nach dieser Ungenauigkeit kann Schwarz seine Stellung konsolidieren. Sofort gewonnen hätte hingegen: 20.g4‼ Qa5 21.b4! Bxb4 22.Bb6! axb6 23.Re6# 20...Bf6 21.g4 Qg5 22.Qe4+ Kf7 23.Qe6+ Kg6 24.Qe4+ Kf7 25.Qe6+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResECORnd
Karpov,A-Mephisto III-½–½C67
Mach IV2049Montreux22560–1D064.2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	edge_problem.jpg
Hits:	283
Größe:	177,0 KB
ID:	2734  

Geändert von Chessguru (03.08.2016 um 22:40 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.07.2016)
  #6  
Alt 21.07.2016, 21:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Abgegebene Danke: 15.772
Erhielt 18.376 Danke für 7.022 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10318
Re: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Hallo Micha,

Windows 10 liefert ja den Microsoft Edge mit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diverse Fernwartungstools auch nicht mit diesem Browser arbeiten können, da liegt es dann offenbar an der fehlenden Java-Unterstützung. Evtl. gibt es ja hier einen Zusammenhang.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2016, 22:06
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.899
Erhielt 4.974 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Hallo Egbert,

keine Ahnung. Solange Edge keine Möglichkeiten für Erweiterungen bietet (z.B. die bekannten Adblocker), bekommt das Teil bei mir keine Chance aktiv zu werden.

Was ich allerdings nicht verstehe, auf der ChessBase Seite funktioniert Edge auch mit mehreren Partien. Baue ich deren Darstellung (ChessBase lädt in diesem Fall aus einer PGN-Datei die Partien) auf einer leeren Webseite nach, liefert Edge bei mir wieder die besagten Probleme. So ganz verstehe ich die Sache nicht. Egal, ich fasse Edge nicht an.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
TomMi (21.07.2016)
  #8  
Alt 21.07.2016, 22:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Abgegebene Danke: 15.772
Erhielt 18.376 Danke für 7.022 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10318
Re: AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

keine Ahnung. Solange Edge keine Möglichkeiten für Erweiterungen bietet (z.B. die bekannten Adblocker), bekommt das Teil bei mir keine Chance aktiv zu werden.

Was ich allerdings nicht verstehe, auf der ChessBase Seite funktioniert Edge auch mit mehreren Partien. Baue ich deren Darstellung (ChessBase lädt in diesem Fall aus einer PGN-Datei die Partien) auf einer leeren Webseite nach, liefert Edge bei mir wieder die besagten Probleme. So ganz verstehe ich die Sache nicht. Egal, ich fasse Edge nicht an.

Gruß
Micha
Hallo Micha,

ja, dass verstehe ich auch nicht. Für mich ist dieser Browser ohnehin keine Option. Lassen wir ihn einfach unbeachtet links liegen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
TomMi (21.07.2016)
  #9  
Alt 22.07.2016, 00:14
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Ort: An der Schleuse
Land:
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 426 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

Ich finde, wenn das Tool bei dem Funktionsumfang mit den gängigen Brausern fluffig und fehlerfrei arbeitet, ist das mal ein Lob wert!

Und wer oder was bitte ist "Edge"?! Da habe ich wohl eine Bildungslücke. Oder hat es was mit dem Fenster zu tun, dass sich in den letzten Tagen penetrant öffnet und mir, inzwischen mit Countdown "nur noch 9 Tage!", ein Update auf Windows 10 schmackhaft machen möchte?! Mag ja sein, dass es kostenlos ist, aber ich befürchte eher: es ist UMSONST.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.07.2016, 09:55
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Abgegebene Danke: 2.153
Erhielt 1.015 Danke für 586 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4327
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Egal, ich fasse Edge nicht an.
Sehe ich auch so; solange der gute alte FF so problemlos läuft (ich habe ihn hier gerade mit 172(!) geöffneten Tabs laufen; wer bietet mehr?), geht mir der Edge am A... vorbei.

@Drahti: Also umsonst ist das Update bestimmt nicht, man bekommt schon was dafür: entweder ein gutes (wenn auch noch nicht perfektes) OS oder jede Menge Probleme...

Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit Windows 10 bislang eher gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habe (z. B. hatte eines meiner Windows Tablets mit Win 8/8.1 Probleme mit dem WLAN (musste bei jedem Neustart erst de- und dann wieder aktiviert werden); mit Win 10 läuft es perfekt)

BTT: ich finde dieses neue PGN-Tool super; besonders die Analysemöglichkeiten gefallen mir sehr gut (man kann sogar mehrere Varianten parallel berechnen lassen)
Die Geschwindigkeit könnte etwas höher sein, aber ich vermute, das liegt daran, dass die Fritz-Engine als Javascript läuft, oder? (und natürlich an dem altersschwachen Core 2-Quad, den ich hier habe)

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Drahti (22.07.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Neues PGN-Tool von ChessBase Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 50 17.04.2022 15:56
Frage: Chessbase Adapter voelkx Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 06.09.2015 13:01
Info: Translation Tool Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 6 23.03.2011 14:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info