|
||||||||||||
Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo,
zwar haben wir ein gut funktionierendes PGN-Tool zum Nachspielen von Schachpartien, aber das neue Tool von ChessBase hat mir einfach so gut gefallen, dass ich es ebenfalls als Tool ( ![]() Ich muss allerdings gestehen, zu 100% getestet habe ich es bisher nicht. Sollten sich Fehler unter den verschiedenen Browsern (Analysefunktion z.B.,funktioniert leider nicht auf iPads) zeigen, so bleibt natürlich nach wie vor das alt bekannte PGN-Tool erhalten. Die Bedienung erfolgt identisch zum alten Tool. Einziger Unterschied, der Tag lautet pgn2 oder man klick nicht mehr auf ![]() ![]() Ein Beschreibung des Tools findet sich auf der Chessbase-Seite: https://en.chessbase.com/post/chessb...layer-for-free. Das geniale an diesem Tool, es bietet u.a. eine Analyseengine, es können Varianten direkt auf dem Brett vorgenommen werden, Autoplay, Brett drehen, Speichern von Partien, Einfügen und Bearbeiten von Varianten, Änderung der Brettgröße und viele weitere Dinge. Ich bin bisher sehr begeistert. Als Beispiel habe ich 1 Partie eingefügt, gespielt von Günther Steinmüller (das geniale Clash of the Titans 5-Turnier) und kommentiert von mir. Und so sieht die Sache aus (ich hoffe, es funktioniert): Geändert von Chessguru (04.03.2017 um 20:36 Uhr) |
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (21.07.2016), Boris (23.07.2016), Drahti (20.07.2016), Egbert (20.07.2016), Fluppio (21.07.2016), Hartmut (29.03.2017), José (21.07.2016), Mapi (21.07.2016), mibere (20.07.2016), Michael (21.07.2016), Mythbuster (20.07.2016), Novize (20.07.2016), paulwise3 (21.07.2016), Robert (21.07.2016), Sargon (21.07.2016), Solwac (21.07.2016), Supergrobi (21.07.2016), Theo (20.07.2016), Walter (20.07.2016), Wolfgang2 (21.07.2016), xchessg (21.07.2016) |
|
|||||||||||
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo,
zwar haben wir ein gut funktionierendes PGN-Tool zum Nachspielen von Schachpartien, aber das neue Tool von ChessBase hat mir einfach so gut gefallen, dass ich es ebenfalls als Tool ( ![]() ... Das geniale an diesem Tool, es bietet u.a. eine Analyseengine, es können Varianten direkt auf dem Brett vorgenommen werden, Autoplay, Brett drehen, Speichern von Partien, Einfügen und Bearbeiten von Varianten, Änderung der Brettgröße und viele weitere Dinge. Ich bin bisher sehr begeistert. Sieht toll aus, macht einen ganz hervorragenden Eindruck ! ![]() Muss ich gleich mal ausprobieren mit einer netten Turnierpartie aus dem letzten Jahrtausend... Gruß Hans-Jürgen Geändert von Chessguru (04.03.2017 um 20:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo,
ein Browser bereitet leider Probleme, Microsoft Edge. Keine Ahnung, ob jemand dieses Teil bei uns einsetzt, aber Probleme zeigen sich wie folgt. Das ChessBase Tool bietet natürlich auch die Möglichkeit, mehrere Partien online zu stellen. Firefox, Chrome, Opera, Safari, IE 11 haben mit der Darstellung keinerlei Probleme. Edge hingegen zeigt Probleme mit der Figurenanimation, wenn mehr als 1 Partie dargestellt werden soll. Das Ergebnis habe ich im Posting angehängt. Ich hoffe, ChessBase kennt das Problem und nimmt sich der Sache an. Beispiel mit 2 Partien: Geändert von Chessguru (03.08.2016 um 22:40 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.07.2016) |
|
||||
Re: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo Micha,
Windows 10 liefert ja den Microsoft Edge mit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diverse Fernwartungstools auch nicht mit diesem Browser arbeiten können, da liegt es dann offenbar an der fehlenden Java-Unterstützung. Evtl. gibt es ja hier einen Zusammenhang. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo Egbert,
keine Ahnung. Solange Edge keine Möglichkeiten für Erweiterungen bietet (z.B. die bekannten Adblocker), bekommt das Teil bei mir keine Chance aktiv zu werden. Was ich allerdings nicht verstehe, auf der ChessBase Seite funktioniert Edge auch mit mehreren Partien. Baue ich deren Darstellung (ChessBase lädt in diesem Fall aus einer PGN-Datei die Partien) auf einer leeren Webseite nach, liefert Edge bei mir wieder die besagten Probleme. So ganz verstehe ich die Sache nicht. Egal, ich fasse Edge nicht an. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
TomMi (21.07.2016) |
|
||||
Re: AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Hallo Egbert,
keine Ahnung. Solange Edge keine Möglichkeiten für Erweiterungen bietet (z.B. die bekannten Adblocker), bekommt das Teil bei mir keine Chance aktiv zu werden. Was ich allerdings nicht verstehe, auf der ChessBase Seite funktioniert Edge auch mit mehreren Partien. Baue ich deren Darstellung (ChessBase lädt in diesem Fall aus einer PGN-Datei die Partien) auf einer leeren Webseite nach, liefert Edge bei mir wieder die besagten Probleme. So ganz verstehe ich die Sache nicht. Egal, ich fasse Edge nicht an. Gruß Micha ja, dass verstehe ich auch nicht. Für mich ist dieser Browser ohnehin keine Option. Lassen wir ihn einfach unbeachtet links liegen ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
TomMi (21.07.2016) |
|
|||||||||||
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Ich finde, wenn das Tool bei dem Funktionsumfang mit den gängigen Brausern fluffig und fehlerfrei arbeitet, ist das mal ein Lob wert!
![]() Und wer oder was bitte ist "Edge"?! Da habe ich wohl eine Bildungslücke. ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Weiteres PGN-Tool (ChessBase)
Sehe ich auch so; solange der gute alte FF so problemlos läuft (ich habe ihn hier gerade mit 172(!) geöffneten Tabs laufen; wer bietet mehr?
![]() @Drahti: Also umsonst ist das Update bestimmt nicht, man bekommt schon was dafür: entweder ein gutes (wenn auch noch nicht perfektes) OS oder jede Menge Probleme... ![]() Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit Windows 10 bislang eher gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habe (z. B. hatte eines meiner Windows Tablets mit Win 8/8.1 Probleme mit dem WLAN (musste bei jedem Neustart erst de- und dann wieder aktiviert werden); mit Win 10 läuft es perfekt) BTT: ich finde dieses neue PGN-Tool super; besonders die Analysemöglichkeiten gefallen mir sehr gut (man kann sogar mehrere Varianten parallel berechnen lassen) Die Geschwindigkeit könnte etwas höher sein, aber ich vermute, das liegt daran, dass die Fritz-Engine als Javascript läuft, oder? (und natürlich an dem altersschwachen Core 2-Quad, den ich hier habe) Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Drahti (22.07.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Neues PGN-Tool von ChessBase | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 50 | 17.04.2022 15:56 |
Frage: Chessbase Adapter | voelkx | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.09.2015 13:01 |
Info: Translation Tool | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 6 | 23.03.2011 14:18 |