|
||||||||||||
AW: Vancouver und Res. II
Hallo,
für den Vancouver brauchst Du ein 5004A ... das 5004 ist ein Spezialnetzteil für die "S" Bretter mit 5 Volt ... Allerdings würde ich lieber für 20,- bis 30,- Euro ein geregeltes Netzteil von Hama oder einer anderen Firmen nehmen. Achte darauf, daß es bei 7,5 bis 9 Volt mindestens 1.000 mA hat ... dann bist Du für alle Module auf der richtigen Seite. Die Originalnetzteile von H&G sind leider der letzte Mist ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: frage zum berlin bzw. vancouver | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 23.11.2008 18:12 |
Tipp: Versionstest Mephisto Vancouver | Paisano | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 27.10.2008 17:45 |
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? | murks | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.12.2007 22:26 |
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit | iuppiter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.05.2006 12:55 |