Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2261  
Alt 15.09.2025, 16:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

Das Programm der Spracklens stemmt sich gegen eine drohende Match-Niederlage und gewinnt die 18. Partie. Allerdings hat Mephisto Glasgow vom Spielverlauf aus betrachtet, mindestens einen halben Punkt verschenkt.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:7,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.14"]
[Round "182"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. d3 {Ende Buch} Nxc3 6. bxc3 c5 {
Ende Buch} 7. Nf3 Nc6 8. Be2 Be7 9. O-O O-O 10. Bf4 Qa5 11. Qd2 Bf5 12. a4 f6 {
eine stärkere Antwort stellt 12. ...Ta8-e8 dar.} 13. Kh1 fxe5 14. Nxe5 Nxe5
15. Bxe5 Rae8 16. Bf3 Be6 {16. ...Da5-d8 vermag mehr zu überzeugen.} 17. Rab1
b6 18. Bh5 Rxf1+ 19. Rxf1 Rf8 20. Rxf8+ Bxf8 {[#]Die Stellung ist völlig
ausgeglichen.} 21. Qf4 Qa6 22. Be8 Qc8 23. Bh5 Qc6 24. Bf3 c4 25. Qxc4 {
? ein erster Fehler in der Partie. Empfehlenswert war beispielsweise 25. h2-h3,
um einen späteren, möglichen Grundlinienmatt vorzubeugen.} Qxc4 26. dxc4 dxc4
27. Bb8 {? danach steht Weiß bereits auf Verlust, allerdings ist dies für
unsere alten Schätze nicht erkennbar.} a6 {? der klare Vorteil ist weg, 27. ..
.a7-a5 war erforderlich.} 28. Ba7 b5 29. axb5 {? ein erneuter Verlustzug der
V2, 29. a4-a5 sichert den Ausgleich.} axb5 {? hier verspielt Mephisto Glasgow
den Gewinn, der sich außerhalb seines Rechenhorizonts verbarg:} (29... a5 {!}
30. Be3 a4 31. b6 a3 32. b7 Bd6 33. Bc1 a2 34. Bb2 g6 35. h4 Kg7 36. Kg1 Kf6
37. Kf2 Ke5 38. Ke3 h5 39. Ba1 Bg4 40. Bc6 Bf5 41. Bb5 Kd5 42. Be8 Bxc2 {usw.})
30. Bd4 Bd7 31. Bd5+ Kh8 32. g3 Bd6 33. Kg1 h6 34. Be4 Kg8 35. Kf2 Kf7 36. Ke2
g5 37. Kf2 Ke7 38. h4 gxh4 39. gxh4 Be8 40. Be3 h5 {[#]die Partie ist so was
von Remis....} 41. Bd4 Ke6 42. Bb7 Be7 43. Kg3 Kd7 44. Be4 Bd6+ 45. Kf3 Bf7 46.
Kg2 Be7 47. Kg3 Kc7 48. Be3 Be8 49. Bg5 Bc5 50. Kf4 Bd7 51. Bf6 Bg4 52. Kg5 Bd1
53. Kg6 Kd7 54. Kh7 Kd6 55. Kg7 Ba3 56. Kf7 Kd7 57. Be5 Bc5 58. Bd4 {? danach
ist die Partie für Weiß glatt verloren. Hier haben dem Spracklen-Programm
die Hashtables überhaupt nicht helfen können.} Be7 {? doch auch Mephisto
Glasgow übersieht den sicheren Gewinn:} (58... Bxd4 59. cxd4 b4 60. Kg6 Kd6
61. Kf6 b3 62. cxb3 cxb3 63. Bg6 b2 64. Bb1 Kd5 65. Kg5 Kxd4 66. Kf4 Kc3 67.
Ke5 Bc2 68. Ba2 Kb4 69. Kf6 Ka3 70. Be6 b1=Q) 59. Bf5+ Kd6 60. Bf6 Bxf6 61.
Kxf6 Kc5 62. Ke5 Bf3 63. Be4 Bxe4 64. Kxe4 Kd6 65. Kf5 Kd5 {? der König muss
nach c5.} 66. Kg5 Ke5 {? danach ist es für Weiß verloren. Nach wie vor muss
der König nach c5.} 67. Kxh5 Kf5 68. Kh6 Kf6 69. h5 Kf7 {Mephisto Glasgow
gibt auf. Ein unrühmliches Ende für den Weltmeister von 1984, dem es im
Endspiel oftmals an Rechentiefe fehlt. Allerdings hat sich in diesem Endspiel
auch die V2 nicht mit Ruhm bekleckert und geht sehr glücklich als Sieger vom
Brett.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.09.2025), borromeus (16.09.2025), Hartmut (15.09.2025), kamoj (Gestern), Mapi (15.09.2025), mickihamster (15.09.2025), Roberto (16.09.2025), Tibono (15.09.2025), Wolfgang2 (15.09.2025)
  #2262  
Alt 15.09.2025, 20:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.147
Abgegebene Danke: 11.319
Erhielt 17.642 Danke für 6.191 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8147
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Das Programm der Spracklens stemmt sich gegen eine drohende Match-Niederlage und gewinnt die 18. Partie. Allerdings hat Mephisto Glasgow vom Spielverlauf aus betrachtet, mindestens einen halben Punkt verschenkt.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:7,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Der V2 macht die schlimmsten Fehler, aber der WM 1984 verliert.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.09.2025)
  #2263  
Alt 15.09.2025, 21:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Der V2 macht die schlimmsten Fehler, aber der WM 1984 verliert.
Gruss
Kurt
Guten Abend Kurt,

ja, diese Niederlage des Mephisto Glasgow war unnötig wie ein Kropf.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2264  
Alt Gestern, 19:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

war der Sieg der V2 bereits in der letzten Partie glücklich, in dieser Partie war der erneute Sieg des Spracklen-Programms noch glücklicher. Mephisto Glasgow verschenkt ein Punkt nach dem anderen und die V2 kämpft sich wieder ran...

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:8,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.16"]
[Round "183"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "183"]

1. e4 {Ende Buch} b6 2. d4 Bb7 {Ende Buch. Da Mephisto Glasgow seinem Gegner
außerhalb des Buches in der Eröffnungsphase komplett überlegen ist, hatte
ich bereits Zweifel dass dies gut für die V2 von Fidelity ausgehen könnte.}
3. Nc3 Nf6 4. e5 Ne4 5. Qf3 Nc5 {? schon ist es passiert. Erforderlich war 5. .
..Se4xc3. Weiß steht bereits klar besser.} 6. Qh3 {auf g4 stünde die weiße
Dame noch besser.} Ne4 7. Bd3 Nxc3 8. bxc3 d6 {? danach steht Schwarz schon
auf Verlust.} 9. e6 {Mephisto Glasgow nimmt die Einladung dankend an.} fxe6 10.
Nf3 Qd7 11. Ng5 {noch besser wäre die kurze Rochade gewesen, allerdings ist
auch der gespielte Zug in der Partie gut.} Qc6 {? die Lage ist bereits
hoffnungslos für den Nachziehenden.} 12. Be4 {noch immer wäre die kurze
Rochade zu bevorzugen, doch auch nach dem Textzug steht Weiß total auf Gewinn.
} d5 13. Bxh7 Kd7 14. Bb2 {? ein ganz schwacher Zug, der Läufer ist hier
völlig wirkungslos, mit der Wertigkeit eines Bauern.} Kc8 15. O-O Ba6 16. Rfe1
Nd7 17. Nf7 Rxh7 18. Qxh7 Qb5 19. Rab1 Qa4 20. Ng5 e5 21. dxe5 Qxa2 {? der
Nachziehende hat eine wirklich hoffnungslose Stellung, ....sollte man denken.}
22. Ne6 {? bedeutend schwächer als 22. Dh7-h3.} Kb7 23. Nxf8 Nxf8 24. Qxg7 e6
{[#]ich spoilre hier einmal. Ein guter Schachcomputer mit Elo 2000+ sollte
diese Stellung für sich entscheiden können. Doch leider ist der Weltmeister
von 1984 spätestens an dieser Stelle völlig planlos. Dabei ist es für einen
durchschnittlichen Schachspieler leicht zu erkennen, dass ein einfacher
Gewinnweg darin besteht den h-Bauern zu pushen.} 25. Qh6 {? wie gesagt,
planlos...} Qa4 26. Rbc1 {? ohne Kommentar...} Qa2 27. Ba1 Re8 28. h3 {? warum
so zaghaft?} Kc8 {? hier gab es jedoch auch für Schwarz einige deutlich
bessere Züge. Noch immer steht Weiß klar auf Gewinn.} 29. Qg7 Qa4 30. Qf7 Bb5
31. f4 {? der Zug macht den Gewinn nicht einfacher.} Qc4 {? Schwarz verteidigt
sich allerdings auch nicht gerade erstklassig.} 32. Bb2 Qa2 {? das bestätigt
sich auch in diesem schwachen Zug.} 33. Rb1 {? wesentlich stärker war 33.
Tc1-a1. Weiß kommt im Grunde nicht wirklich voran.} Bd7 34. Rec1 {? sinnlos...
} a5 {? ein verständlicher Zug, 34. ...Ld7-c6 war jedoch zu bevorzugen.} 35.
Kh2 Qa4 {[#] ? in dieser Phase der Partie leidet meine ?-Zeichen-Taste ungemein.
} 36. g3 {die ungezwungene Öffnung der Königsstellung verschenkt den
kompletten Vorteil und beweist wieder einmal die mangelnde Behandlung der
Königssicherheit des Nitsche-Schützlings.} Qe4 37. Qh5 Ng6 {und plötzlich
formieren sich die schwarzen Figuren zu einem Angriff. Noch ist die Stellung
jedoch ausgeglichen.} 38. Qg4 {? doch nach diesem Zug steht Weiß bereits auf
Verlust. Erforderlich war 38. Tc1-e1.} Rh8 39. Kg1 Qe3+ 40. Kf1 {? nun steht
Schwarz total auf Gewinn.} Rg8 {? durch diesen schwachen Zug keimt noch ein
wenig Hoffnung beim Weltmeister von 1984 auf.} 41. Re1 {? doch dafür hätte
Weiß endlich seinem Läufer auf b2 Leben einhauchen müssen und zwar mit 41.
c3-c4!} Bb5+ 42. Kg2 Nxf4+ 43. Kh1 Qxg3 {? bei weitem nicht die beste
Fortsetzung.} 44. Qxg3 Rxg3 45. Bc1 Rxh3+ {? wesentlich stärker war 45. ...
Lb5-c6. Nun hat Schwarz seinen Vorteil eingebüßt.} 46. Kg1 Ne2+ 47. Kg2 Rxc3
48. Rxb5 Rxc2 49. Rb2 Nf4+ 50. Kg3 Rxb2 51. Bxb2 Nd3 52. Re2 c5 {[#]die
Stellung ist zwar ausgeglichen, doch sicher für Weiß schwerer zu spielen.
Die monströse gegnerische Bauernkette ist für Mephisto Glasgow eine nicht zu
stemmende Herausforderung.} 53. Kf3 b5 54. Ke3 c4 55. Rh2 b4 56. Bd4 a4 57. Rh1
b3 58. Rh8+ Kd7 {beide Geräte spielen in dieser Phase erstaunlich gut.} 59.
Kd2 {doch hier schwächelt Mephisto Glasgow bereits ganz leicht. Die Partie
kann Weiß mit 59. Th8-a8 wohl sicher Remis halten. Noch ist der Remis-Bereich
jedoch nicht verlassen.} a3 60. Rh7+ {? danach ist die Partie für Weiß
jedoch verloren.} Kc6 61. Re7 Nf4 {? die Partie ist wieder offen. Der Springer
muss nach c5. Ein wirklich nicht einfaches Endspiel.} 62. Ra7 {? der Zug
verliert jedoch wieder.} b2 {? 62. ...Sf4-e2 war angesagt. Nach dem Textzug
ist noch nichts entschieden.} 63. Kc2 {? aber jetzt. Nach 63. Ta7-a6+ muss
Schwarz erst einmal nachweisen, dass er in der Lage ist die Partie für sich
zu entscheiden.} Ne2 64. Rxa3 Nxd4+ 65. Kxb2 Kc5 66. Ra5+ Kb4 67. Ra6 c3+ 68.
Kc1 Kb3 69. Rb6+ Kc4 70. Ra6 Kd3 71. Ra3 Ne2+ 72. Kd1 d4 73. Ra2 Nf4 74. Rh2
Ke4 75. Kc2 Nd5 76. Rh4+ Kxe5 77. Rh5+ Kd6 78. Rh1 e5 79. Kd3 Nf4+ 80. Kc4 c2
81. Rh6+ Ke7 82. Rh7+ Kf6 83. Rh6+ Kf7 84. Rh1 Ne2 85. Kd3 c1=Q 86. Rxc1 Nxc1+
87. Kd2 Nb3+ 88. Kc2 Nc5 89. Kd2 e4 90. Ke2 d3+ 91. Ke3 Ke6 92. Kd2 {Mephisto
Glasgow gibt auf. Unfassbar das das Nitsche-Programm die Partie nicht gewonnen
hat. Die V2 von Fidelity sollte es vielleicht mal am Wochenende mit einer
Lotto-Teilnahme versuchen. ;-)} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Hartmut (Gestern), kamoj (Gestern), Mapi (Gestern), Tibono (Gestern), Wolfgang2 (Gestern)
  #2265  
Alt Gestern, 22:58
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.593
Abgegebene Danke: 3.549
Erhielt 2.743 Danke für 1.263 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2593
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Das tut aua...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Egbert (Heute)
  #2266  
Alt Heute, 07:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

in der 20. Partie machte Mephisto Glasgow kurzen Prozess mit seinem Widersacher.



[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.18"]
[Round "184"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D24"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "70"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 {Ende Buch} 4. Nc3 Nf6 5. e4 b5 6. e5 Nd5 7. a4
Bb7 8. e6 fxe6 9. Ng5 Nxc3 10. bxc3 {Ende Buch} Qd5 {Die Stellung ist
ausgeglichen, jedoch hat Mephisto Glasgow einiges mehr an Zeit verbraucht, da
Fidelity V2 bis hierhin aus dem Buch spielen konnte. Wird das
Spracklen-Programm den Materialeinsatz von 2 Bauern in dieser Gambit-Variante
kompensieren können?} 11. Qh5+ Kd7 {hier kam es zu einem Programmabbruch des
Mephisto Glasgow.} 12. axb5 {? durch diesen Zug liegen nun alle Vorteile beim
Nachziehenden.} axb5 13. Rxa8 Bxa8 14. Qe2 {? 14. Lf1-e2 war nötig. Nach dem
Textzug ist Weiß bereits verloren.} Qf5 {? mit einem Schlag ist die Partie im
Lot.14. ...g7-g6 und Weiß kann einpacken.} 15. f3 {? unbedingt erforderlich
war 15. g2-g3, um der Entwicklung der Figuren am Königsflügel Rechnung zu
tragen. Nun besitzt wieder Mephisto Glasgow Vorteil.} Bd5 16. Ne4 {? und schon
steht der Anziehende wieder auf Verlust.} e5 {!} 17. g4 {?} Qg6 18. dxe5 Bxe4
19. fxe4 e6 20. Bg2 Bc5 21. h4 Nc6 22. h5 Qf7 23. Qd2+ Kc8 24. Qa2 Kb7 25. Qb2
Kb6 26. Rf1 Qe7 27. Qe2 Rd8 28. g5 Nxe5 29. Bd2 b4 30. Qd1 Qd6 31. cxb4 Bxb4
32. Rf2 Kb5 33. Qc2 Nd3+ 34. Kf1 Nxf2 35. Bxb4 Qxb4 {das Programm der
Spracklens gibt in dieser vollkommen trostlosen Stellung auf. Ein hoch
verdienter Sieg des Mephisto Glasgow.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Heute), mclane (Heute), Tibono (Heute)
  #2267  
Alt Heute, 08:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.147
Abgegebene Danke: 11.319
Erhielt 17.642 Danke für 6.191 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8147
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

In der 20. Partie machte Mephisto Glasgow kurzen Prozess mit seinem Widersacher.

Gruß
Egbert
Guten Morgen
Einmal mehr: solche Gambits sollten unseren Oldies "verboten" werden.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info