Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 02.09.2025, 16:13
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du hast sehr unrealistische Vorstellungen ... von Pflegeheimen und vom Großteil der Bewohner.

Es kommt darauf an, aber ich kann mir vorstellen, das einige dort gerne einen Schachpartner haben würden, der nicht meckert, und immer Zeit hat.

Es gibt auch Pflegeheime, mit körperlich behinderten Menschen, mit Bewegungsstörungen etc. Wo ich jahrelang Besucher meiner letztes Jahr an Chorea Huntington verstorbenen Freundin war.

https://gps-einrichtungen.de/itzehoe-langer-peter/

https://www.udo-world.de/
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
didi22 (02.09.2025)
  #52  
Alt 02.09.2025, 16:46
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Neuer Roboter mit Arm

Ich sehe gerade, irgendwie scheint das Video auf meiner Homepage nicht zu funktionieren. Ist aber auch OT.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.09.2025, 16:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.085 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Es kommt darauf an, aber ich kann mir vorstellen, das einige dort gerne einen Schachpartner haben würden, der nicht meckert, und immer Zeit hat.
Gut, wenn Du meinst. Wir haben ja nur eine hausärztliche Praxis, betreuen drei (Alten-) Pflegeheime, haben dort fast 200 Patienten und sind in jedem Heim jede Woche.

Ich sage es mal so aus unserer Welt: Über die Hälfte der Menschen lebt dort in Mehrbettzimmern. Allein schon der Platz ist da ein Problem. Die wenigsten Bewohner dort wären in der Lage, so ein Gerät auf- und wieder abzubauen und es zu lagern, da man einen Schrank hat, der für andere Dinge benötigt wird. Und das Personal hat gewiss andere Probleme und Aufgaben, als behilflich zu sein. Wer dort noch mobil genug, willens und in der Lage zum Schachspiel ist, bevorzugt dann einen Menschen (in den Gemeinschaftsräumen), da diese Kontakte ohnehin sehr begrenzt sind.

Völlig abgesehen vom Kaufpreis: Die wenigsten Bewohner wären in der Lage, so ein Gerät für den Preis vom "Taschengeld" zu bezahlen ... denn bei mittlerweile im Schnitt über 3.000,- Euro Zuzahlung reicht in aller Regel nicht einmal die Rente und das Sozialamt springt ein. Da sind reguläre 879,- Euro einfach völlig abgehoben.

Aber es mag sein, dass es in Deinem Umfeld anders ist. Will ich nicht beurteilen.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
udo (02.09.2025)
  #54  
Alt 02.09.2025, 16:55
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Neuer Roboter mit Arm

Nein, die Bewohner in dem Heim, wo ich war, und auch ab und zu noch vorbei schaue, haben auch nicht viel Geld, ich könnte mir nur vorstellen, das die Heime selbst so ein Gerät kaufen. Meine Freundin hatte allerdings über die Jahre so viel Taschengeld angespart, dadurch das sie nicht rauchte und auch sonst nichts ausgab, das sie sich so ein Gerät hätte theoretisch hätte leisten können, aber sie spielte kein Schach, und war auch zu krank dazu.
Da könnte ich jetzt viel erzählen, aber das ist sicherlich nicht der richtige Ort dazu und würde den Rahmen sprengen.

Geändert von udo (02.09.2025 um 16:59 Uhr) Grund: Nachtrag.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
didi22 (02.09.2025)
  #55  
Alt 02.09.2025, 23:19
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Neuer Roboter mit Arm

Wie auch immer, so ein Gerät hat sicherlich, abgesehen vom Profibereich, auch seine guten Eigenschaften, und wer es mag, soll es sich bestellen.

Irgendwelche Heimleiter/Innen werden hier vermutlich nicht mitlesen, aber auch in Jugendcentren könnte so ein Gerät vielleicht den einen oder anderen Kid zum Schach bewegen.
Solange irgendwer es nicht aus Frust, weil er andauernd verliert, in die Biotonne haut.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 03.09.2025, 09:16
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Nein, die Bewohner in dem Heim, wo ich war, und auch ab und zu noch vorbei schaue, haben auch nicht viel Geld, ich könnte mir nur vorstellen, das die Heime selbst so ein Gerät kaufen.
Dann würden vermutlich die Nichtschachspieler Zeter und Mordio schreien (und wenn nicht die, dann sicher deren Angehörige, die für die Kosten aufkommen müssen ), dass die Anschaffungskosten für die Pflege besser investiert wären...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.09.2025, 09:39
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.085 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Neuer Roboter mit Arm

Moin,
also, so eine Anschaffung in Zeiten, wo Pflegeheimen das Geld an allen Ecken und Enden fehlt, ist völlig ausgeschlossen.

Dazu: Dann müssten nahezu alle Pflegekräfte in das Gerät eingewiesen werden, es muss jeweils Bewohnern vermittelt werden, dazu das dann in jedem "Wohnbereich", "Haus" oder "Station", denn Pflegeheime sind in aller Regel entsprechend unterteilt ... schon hier würde es scheitern ... neben dem Interesse vor allem an der nötigen Zeit.

Das kann und wird sich niemand zusätzlich aufhalsen. Auch nicht den "Auf- und Abbau" ... des Gerätes, denn schon hier dürfte es rein von der Motorik bei den meisten Bewohnern scheitern ... bis hin zum Umstand, dass das Gerät nur englisch spricht. Die "Idee" ist nett, aber halt nicht realistisch.

Man sollte wirklich bedenken: Wer zieht in ein Pflegeheim? Vor allem bei den Kosten vermeidet das jeder Mensch so lange es irgendwie geht. Und wer wirklich in der Lage und willens ist, Schach zu spielen, findet dann auch einen menschlichen Gegner ... und die eigene Erfahrung sagt: Es geht dann weniger um das (Schach-) Spiel als um die Gesellschaft mit anderen Menschen. Allein sind die nämlich genug.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
udo (03.09.2025)
  #58  
Alt 03.09.2025, 11:05
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 950
Erhielt 283 Danke für 123 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss301
AW: Neuer Roboter mit Arm

Vor drei Jahren musste ich für eine Woche einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus durchmachen. Es waren zwei gute Tage dabei, nachdem Manfred als dritte Besetzung zu mir ins Zimmer kam. Er lebte zu der Zeit in einem Pflegeheim. Ich kannte ihn aus jüngeren Zeiten. Er war Bundesligaspieler und FM. Aber besonders erinnere ich mich an seinen Einsatz zur Förderung von jungen Talenten. (Ich war nicht dabei! 😉 )
Meine Frau brachte uns ein Schachbrett und wir spielten einige Partien. Bis auf ein Remis verlor ich alle anderen. Aber ich war dankbar für die Abwechslung. Manfred erzählte mir, dass er im Pflegeheim kein Schach mehr spielt. Aber er hat ein paar Bridgepartner und erfreut sich an diesem Spiel. Er war bereits 87 Jahre alt und verstarb im darauffolgenden Jahr.
Man kann froh sein, wenn in einer Einrichtung noch einige andere Bewohner körperlich und geistig fit sind und etwas gemeinsam unternehmen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.09.2025), udo (03.09.2025)
  #59  
Alt 03.09.2025, 19:17
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Neuer Roboter mit Arm

Ja, da wo meine Freundin war, gab es immer einige Angestellte, die unter anderem für die Abwechslung zuständig waren, Spiele, Sommerfest, Discoabend, etc. Vielleicht ist das nicht überall. Was leider schade ist.

Kaja, meine Freundin, hatte einmal so viel Geld angespart, das sie ihr davon einen recht teuren Projektor kauften, der beruhigende Motive an die Zimmerdecke strahlte.

Aber wenn man ihn Pflege oder Altenheimen einen menschlichen Schachpartner findet, ist das natürlich auch ok. Mit einem elektronischem Schachpartner müsste es ja auch nicht unbedingt das hier vorgestellte Modell sein, es ist nur ein Beispiel. Vielleicht auch einfach sowas wie ein Chess Genius Pro, aber eigentlich sollte es auch nicht so stark sein in der Spielstärke, und beim Chess Genius Pro ist es schon wieder von der Bedienung alles etwas klein.
Naja, der Möglichkeiten gibt es sicher viele, und manche spielen ja auch gerne einfach Skat, Mau-Mau oder Mensch Ärgere Dich nicht
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 11.09.2025, 22:09
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.257
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1257
AW: Neuer Roboter mit Arm

Bin gerade auf diesen Schachroboter aufmerksam geworden. Vorweg: Schachroboter waren für mich immer mehr Faszinosum, denn passender Schachpartner. Immer zu groß, zu laut - zu wenig reine Schachmaschine.

Vielleicht kann dieser Senserobot ja einen anderen Weg einschlagen. Nach dem was ich gelesen habe, ist er für ein Erstlingswerk erstaunlich gut gelungen. Aber es fehlt mir persönlich gewaltig viel, wie ja hier auch schon beschrieben. Keine Analysefunktionen, keine echten Spielstufen (zieht sofort), keine variablen Engines. Bin trotzdem gespannt, ob diese Kiste weiterentwickelt wird oder ein einmaliger Wurf ist.

Aktuell für mich uninteressant.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Tibono (12.09.2025), udo (13.09.2025), Wolfgang2 (13.09.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neuer Schachcomputer keckteh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.06.2023 18:37
News: neuer DGT Schachcomputer pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 06.03.2017 18:05
Tipp: Neuer schachcomputer paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 17.10.2016 12:17
ein Neuer SkobyMobil Vorstellung / Presentation 7 02.07.2015 15:15
ein Neuer! José Vorstellung / Presentation 4 24.02.2005 15:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info