Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.08.2025, 06:49
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 541 Danke für 315 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

Als ich vor einiger Zeit feststellte, dass mein schachlicher Blick fast erblindet war, weil ich kaum mehr die kleinsten Zugfolgen erkennen konnte, nahm ich mir vor, jeden Abend zwei Kurzpartien gegen meinen Atlanta zu spielen, bei dem jeder fünf Minuten für die gesamte Partie zur Verfügung hat (Level 5:99). Das geht schnell, nimmt nicht viel Zeit weg und gibt praktisches Training.

Und siehe da, der Blick wird wieder geschärft! Der Computer fungiert für mich wie ein Wetzmesser, welches das stumpfe Schach wieder in Schwung bringt.

Er spielt übrigens sehr farbig und taktisch so versiert, dass jede Partie tatsächlich zu einem kleinen, "aufregenden" Abenteuer wird.

Vielleicht wurde der Atlanta gar nicht so sehr zu dem Zwecke gebaut, gegen andere Computer zu bestehen, sondern eher dazu, dem Benutzer "aufregendes" Schach zu bieten.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.08.2025), Hast8 (26.08.2025), Jo (26.08.2025), kamoj (26.08.2025), Mapi (26.08.2025), mclane (26.08.2025), Oberstratege (27.08.2025), RetroComp (27.08.2025), Robert (26.08.2025), Roberto (27.08.2025), Schachhucky (26.08.2025), Tibono (26.08.2025), Wolfgang2 (26.08.2025)
  #2  
Alt 26.08.2025, 15:00
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.338
Abgegebene Danke: 2.173
Erhielt 1.027 Danke für 594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4338
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Vielleicht wurde der Atlanta gar nicht so sehr zu dem Zwecke gebaut, gegen andere Computer zu bestehen, sondern eher dazu, dem Benutzer "aufregendes" Schach zu bieten.
Ich denke, die wenigsten Programmierer klassischer Schachcomputer hatten vorrangig das Spiel gegen andere Computer im Sinn (wenn man mal von der Vorbereitung auf eine Computer-WM absieht)

Bei modernen UCI-Engines dürfte das wieder anders aussehen...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Lucky (26.08.2025), Oberstratege (27.08.2025)
  #3  
Alt 26.08.2025, 23:47
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

Ich spiele jeden Abend im Bett eine kleine Partie gegen ein 1000 Elo Programm auf dem Handy. Eigentlich gewinne ich immer, Schnitzer werden allerdings bestraft.
Soll auch nur der Entspannung dienen, aber man muss natürlich trotzdem aufpassen. Ich könnte die Spielstärke auch etwas höher stellen, aber dann komme ich nicht mehr zum Einschlafen..

Aber der Atlanta ist sicherlich auch im 5 Minutenschach stärker als 1000 Elo.

Geändert von udo (27.08.2025 um 01:06 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (28.08.2025)
  #4  
Alt 27.08.2025, 10:11
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 541 Danke für 315 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich spiele jeden Abend im Bett eine kleine Partie gegen ein 1000 Elo Programm auf dem Handy.
Das ist lobenswert!

Gestern erschien mir die erste Partie wie ein Strafgericht Gottes! ;-)) Regelrecht zerschmettert. Okay, ich kam gerade müde von der Arbeit.

Die zweite dagegen reichte schon fast an ein Remis heran, als dann der Timer das Ende meiner Spielzeit anzeigte und ich leider verloren geben musste. Doch ich erkenne schon wieder Fortschritte. Ja, man muss selber denken und handeln, wenn man gut bleiben will. Ein Grundsatz, den man in alle Lebensbereiche übertragen kann.

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Aber der Atlanta ist sicherlich auch im 5 Minutenschach stärker als 1000 Elo.
Keine Ahnung, wie man das misst, aber bei den Topstars (Carlsen, Nakamura & Co.) rechnet man die Spielstärke auch nicht herunter, nur weil sie bei drastisch weniger Bedenkzeit schneller ziehen, d.h. blitzen.

Gruß!

Nachtrag: Ich glaube, solange beide Partner unter gleichen Bedingungen spielen, braucht man bei der Spielstärke nichts zurechtzurechnen ...

Geändert von Lucky (27.08.2025 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2025, 15:16
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 3.638
Erhielt 4.346 Danke für 1.072 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1242
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

Zitat: "Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere"

Hallo Lucky, ein größeres Lob wäre auch nicht verkehrt, oder?


Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Lucky (27.08.2025)
  #6  
Alt 27.08.2025, 15:54
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 541 Danke für 315 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Zitat: "Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere"

Hallo Lucky, ein größeres Lob wäre auch nicht verkehrt, oder?


Grüße
Roberto
Na klar, Roberto, aber Du weißt, die Kunst des Understatements will gelernt sein und kommt manchmal besser an ... ;-)) Danke Dir!

Gruß!

PS: Schade, dass man den Titel nicht ändern und somit das fehlende "r" am Schluss nicht ergänzen kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2025, 20:20
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.304 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3056
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Als ich vor einiger Zeit feststellte, dass mein schachlicher Blick fast erblindet war, weil ich kaum mehr die kleinsten Zugfolgen erkennen konnte, nahm ich mir vor, jeden Abend zwei Kurzpartien gegen meinen Atlanta zu spielen, bei dem jeder fünf Minuten für die gesamte Partie zur Verfügung hat (Level 5:99). Das geht schnell, nimmt nicht viel Zeit weg und gibt praktisches Training.

Und siehe da, der Blick wird wieder geschärft! Der Computer fungiert für mich wie ein Wetzmesser, welches das stumpfe Schach wieder in Schwung bringt.

Er spielt übrigens sehr farbig und taktisch so versiert, dass jede Partie tatsächlich zu einem kleinen, "aufregenden" Abenteuer wird.

Vielleicht wurde der Atlanta gar nicht so sehr zu dem Zwecke gebaut, gegen andere Computer zu bestehen, sondern eher dazu, dem Benutzer "aufregendes" Schach zu bieten.

Gruß!

Ein Hallo in die Runde!

Ich habe zwar keinen Atlanten und den Maggi habe ich auch nicht mehr aber noch etliche andere SC. Der Thread mahnt mich (die neue Schachsaison steht kurz bevor) es mal wieder selber mit Schach zu Versuchen gegen meine Geräte. Denn sonst liegen sie nur Arbeitslos im Schrank herum was auch nicht wirklich Sinn macht und mein Schach "können" ist auch schon stark angerostet weil man ja nach der Arbeit dann doch entweder was anderes zu tun hat oder auch nur zu Müde ist...

Viele Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (28.08.2025), kamoj (27.08.2025), Lucky (27.08.2025)
  #8  
Alt 27.08.2025, 20:46
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen


Keine Ahnung, wie man das misst, aber bei den Topstars (Carlsen, Nakamura & Co.) rechnet man die Spielstärke auch nicht herunter, nur weil sie bei drastisch weniger Bedenkzeit schneller ziehen, d.h. blitzen.

Gruß!

Nachtrag: Ich glaube, solange beide Partner unter gleichen Bedingungen spielen, braucht man bei der Spielstärke nichts zurechtzurechnen ...
Mit den 1000 Elo wollte ich auch nur erwähnen, das ich den Atlanta im Blitzen stärker einschätze als mein auf 1000 Elo eingestelltes Handyschachprogramm.
Zu mindestens machen Schachprogramme auch bei kurzer Bedenkzeit auf regulären Stufen keine Flüchtigkeitsfehler, so wie ich, und nutzen selbige des Gegners , also wieder ich , gnadenlos aus

Müde werden sie auch nicht , so wie ich manchmal. Das ist eben ihr Vorteil, selbst wenn sie nur 1500 Elo haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.08.2025), Lucky (27.08.2025)
  #9  
Alt 27.08.2025, 20:48
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.304 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3056
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

kleiner Nachtrag:

in den frühen Neunzigern habe ich mir den Spaß gemacht gegen (erstmal) die Schwächeren Geräte die ich hatte ernste Turnierpartien zu spielen (jeweils ein Match über 8 Partien) gegen Sargon 2.5, Sandy (Morphy), Steinitz -4, Mephisto III Brikett, Conchess `82 usw. Damals als junger Mensch hatte man aber auch Zeit, ich glaube die lief viel langsamer als jetzt im Alter...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (28.08.2025), kamoj (27.08.2025), Lucky (27.08.2025), paulwise3 (31.08.2025), udo (27.08.2025)
  #10  
Alt 27.08.2025, 20:49
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmierer

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
PS: Schade, dass man den Titel nicht ändern und somit das fehlende "r" am Schluss nicht ergänzen kann.
Das müsste doch eigentlich gehen, oder? Siehe hier oben bei mir.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (27.08.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Kleines Turnier Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 08.02.2023 23:45
Turnier: kleines Sommerturnier mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 136 10.12.2021 20:15
Turnier: Kleines Turnier Novize Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 04.06.2020 12:03
Turnier: kleines Turnier Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 28.04.2015 07:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info