Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollinghills für den nützlichen Beitrag: | ||
Dirk 55 (16.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Der Rev II ist letztendlich ein Computer ... und alle Computer der Welt lassen sich nur aufrüsten, indem man "neue Hardware" einbaut. Entweder macht man es selbst oder man lässt es machen. Immerhin bietet Ruud die Möglichkeit, die Kiste aufzurüsten ... er könnte auch sagen, dass der Rev II "End of Life" ist ... und dann einen Rev III auf den Markt werfen, mit neuer Hardware. So würden es die meisten Hersteller in der Ekeltronikbranche machen. Aber anstatt die Arbeit zu würdigen, wird nur wieder gemeckert! Davon abgesehen: Niemand muss aufrüsten, alles, was man gekauft hat, funktioniert auch weiterhin ... und auch künftige Emulationen werden laut Ruud auf der "alten" Hardware laufen. Was manche neue Native Engines betrifft: Es ist nun einmal so, dass neue Software manchmal neue Hardware benötigt ... ist in der ganzen Computerwelt so. Hier kann man kaum Ruud einen Vorwurf machen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie sich manche Menschen ein Update vorstellen ... vor Ort Service durch Ruud oder einen DGT Mitarbeiter? Nur in einem Punkt gehe ich konform: Es sollten auf Wunsch unbürokratisch die Module verschickt werden, fertig mit der entsprechenden Software versehen, Punkt! Denn am Versand des ganzen Gerätes sehe ich nur Nachteile: Der Zeitfaktor für den Versand und Umbau, die Kosten und die Risiken ... denn für die Elektronik ist es sicher nicht so toll, quer durch Europa geschickt zu werden ... das muss echt nicht sein. Aber diese Kritik trifft ja bei Dir noch nicht einmal zu, da Du den Rev II ja eh nicht öffnen willst ....
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Eine Softwarepflege wäre schon nötig, da die aktuelle Benutzerführung ja sehr entwicklungsfähig ist. Vor allem bei dem Preis.
Ich werde das Gerät nur aufschrauben, wenn mir der Verkäufer garantiert, dass ich dadurch keinerlei Rechte verliere. (Das hattest Du in Deinem vorletzten Beitrag selbst angemerkt). Etwas mehr Sachlichkeit und Freundlichkeit wäre schön. Ich hatte schließlich nicht Dich angegriffen, sondern mich - wenn überhaupt - über die Updatepolitik der Firma DGT beschwert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollinghills für den nützlichen Beitrag: | ||
Dirk 55 (16.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo,
ich habe Dein Posting offenbar fälschlich so verstanden, dass Du das Gerät so oder so nicht öffnen würdest, auch wenn DGT / Ruud es erlauben. Sorry, wenn ich ich Dich hier falsch verstanden habe. Was Deine Kritik betrifft ... was die Menuführung im Bereich der Native Geschichten betrifft, die habe ich schon bei meiner Review direkt beim Erscheinen des Gerätes bemängelt. So schrieb ich hier schon im November 2013: Das sehr kryptische und umständliche Menu aus dem Revelation I wurde leider bis heute ebenfalls nicht überarbeitet. Für den stolzen Preis von 2.849,- Euro (zzgl. 649,- Euro für die Emulationen) sollte man eine durchdachte Benutzersteuerung erwarten können. Ich kann nur hoffen, daß Ruud hier jetzt in absehbarer Zeit per Update deutlich nachrüstet. ... Meine Wertung rein in Hinblick auf den Nativebereich (Umfang an Programmen, Funktionen, Bedienung) 5/10 Punkte! Bitte mich nicht falsch verstehen, aber wenn man das Teil vier Jahre später mit eben diesem Menusystem kauft, sollte man kaum noch die Hoffnung hegen, dass da nach vier Jahren (mittlerweile über fünf Jahre) noch was kommt ... und ja, auch heute finde ich das Menu grottig ... dazu stehe ich! Und was das Hardwareupgrade betrifft, habe ich ja meine Meinung ebenfalls deutlich geschrieben. Wie gesagt, im PC Bereich entspricht es sogar höchstricherlicher Rechtsprechung, dass Gewährleistung und sogar Herstellergarantie durch die Aufrüstung von Speicher oder anderen gesteckten Komponenten nicht eingeschränkt werden darf, da ein PC als "offenes System" anzusehen ist. Ja, der Rev II ist kein PC, aber im Sinne der Kundenfreundlichkeit und auch der Kundenbindung, sollte man hier kulant sein. Zudem werden von beiden Seiten Zeit und Kosten gespart, wenn man einfach ein komplett bespieltes Modul an den Kunden schickt und dieser es schnell selbst einbaut. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Was meine Naivität betrifft: Ich habe das Gerät im Herbst 2017 beim "Schöpfer" selbst erworben. Dieser erzählte mir ungefragt, dass es immer weiterentwickelt würde - auch die Benutzerführung. Ich sprach darauf die Idee an, vielleicht ein Profil abspeichern zu können, um bestimmte Einstellungen bei Shredder oder Hiarcs, z.B. die Spielstärke, nicht immer wieder neu einstellen zu müssen. Es wurde als schwierig aber möglich beurteilt. Ich hab das einfach geglaubt.
Ansonsten und im übrigen müssen wir uns ja quasi immer wieder missverstehen, da Du ja viel mehr im Thema bist, viel stärker involviert bist, und über wesentlich mehr Erfahrung verfügst. Danke im übrigen für all diese Tests und die Berichte darüber. Matthias |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Matthias, dass es jetzt ein update gibt, das ist nun mal so. Genauso die Tatsache, dass Du gegen Ende des recht langen Produktzykluses des (unveränderten) Rev II gekauft hast.
Es gib allerdings bestimmt auch Kunden, die noch vor vier Wochen das "alte" Modell erworben haben. Was sollen die jetzt denken... Aber wie es im update-Fall eventuell weiter geht, das war aus Deiner Sicht vorhersehbar. Es sind ganz grundsätzliche Überlegungen, die man vor dem Kauf einer teuren Ware anstellen sollte: 1.) Wäre ich bereit, das Gerät quer durch Europa zu verschicken ? 2.) Fahre ich zum Hersteller bzw. Verkäufer, hänge ggf. noch einen Tag Urlaub dran ? 3.) Mache ich das update (Platinentausch) ggf. selbst ? Jetzt hättest Du sogar im vorliegenden Fall die Möglichkeit, die Sache am Rande eines Schachcomputer-Oldie-Tuniers (Klingenberg, Kaufbeueren) erledigen zu lassen. Dabei hängt es natürlich auch davon ab, wie weit die Anfahrt ist. Vor allem, was Punkt (3) angeht, das ist meiner Ansicht nach immer eine Option. Denn selbst geht man in der Regel mit seiner kostbaren Ware schon aus Eigeninteresse sorgfältiger um, als irgendwelche Dienstleister (Transportunternehmen), für die den alle Artikel gleich sind. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.01.2019) |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Den Rev II gibt es seit 2013, also seit 6 Jahren. Und irgendwann kommt jedes Upgrade nunmal raus. Irgendwen wird es immer geben, der sich zuvor noch die Vorversion gekauft hat. Zumal ja auch die Vorversion weitergepflegt wird.
|
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Matthias,
so wie ich Ruud hier verstanden habe werden auch für den "alten" Rev2 weitere Emulationen kommen (Novag Robot, Fidelity V2....). Das die nativen Engines SF10 und Komodo im Rev2 nicht mehr lauffähig waren ist nicht zu ändern, deshalb war ein Austausch der Hardware logisch, sonst hätte Ruud ja ein kompett neues Konzept entwerfen müssen. Ein Versand des Rev2 kommt für mich auch nicht in Frage. Doch so wie es sich entwickelt werden wohl mehrere Anlaufstellen möglich sein für den Austausch. Entweder direkt bei Ruud oder bei den Turnieren in Klingenberg und Kaufbeuren. Ich denke auch diverse Händler werden dieses anbieten. Wenn Du nicht gerade auf Helgoland wohnst sollte etwas erreichbar sein ![]() Ob es notwendig ist auf den Rev2 AE zu gehen muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn ich es richtig verstanden habe bleibt die Menuführung identisch beim Rev2 AE. Rybka, Fruit, Toga, Ruffian, Baron fallen weg? Gruß, Peter Was meine Naivität betrifft: Ich habe das Gerät im Herbst 2017 beim "Schöpfer" selbst erworben. Dieser erzählte mir ungefragt, dass es immer weiterentwickelt würde - auch die Benutzerführung. Ich sprach darauf die Idee an, vielleicht ein Profil abspeichern zu können, um bestimmte Einstellungen bei Shredder oder Hiarcs, z.B. die Spielstärke, nicht immer wieder neu einstellen zu müssen. Es wurde als schwierig aber möglich beurteilt. Ich hab das einfach geglaubt.
Ansonsten und im übrigen müssen wir uns ja quasi immer wieder missverstehen, da Du ja viel mehr im Thema bist, viel stärker involviert bist, und über wesentlich mehr Erfahrung verfügst. Danke im übrigen für all diese Tests und die Berichte darüber. Matthias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag: | ||
rollinghills (17.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo zusammen,
es schaut ja so aus, als wenn DGT die geäußerte Kritik ernst nimmt. Zumindest ein bekannter Händler bietet auf seiner Webseite mittlerweile auch offiziell und kundenfreundlich an, das Upgrade selbst durchzuführen oder das Modul sogar zu verschicken. Zitat: Der Austausch des Prozessormoduls und das Einbinden der neuen Software ist denkbar einfach und kann entweder vom Kunden selbst, oder von unserem Fachpersonal durchgeführt werden. Ich denke, dann werden andere Händler und natürlich Ruud selbst das auch so handhaben können und machen. Aus meiner Sicht eine logische Entwicklung, denn die wenigsten Besitzer eines Rev II wollen den durch die Gegend schicken ... @Ruud: Ich wurde von einigen Usern zu einer Aussage von Deiner Webseite befragt, die mir auch nicht klar ist. Auf Deiner Webseite schreibst Du: Zitat: The 2019 Full Edition of the emulations are also available as a full edition for the REVII AE. These include 24 emulations from the glory days of the Chess Computer World Champion history. And during 2019 we will add extra emulations starting with the Novag Robot Adversary and Fidelity V2. Sind im neues "Rev II+" und im Upgrade die Emulationen der V2 und vom Novag Robot im Preis enthalten oder müssen die später extra bezahlt werden? Ebenso wurde ich gefragt, welche Native Engines jetzt beim Update alles dabei sind. Es wäre sehr nett, wenn Du dazu etwas schreiben würdest. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
rollinghills (17.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo zusammen,
es schaut ja so aus, als wenn DGT die geäußerte Kritik ernst nimmt. Zumindest ein bekannter Händler bietet auf seiner Webseite mittlerweile auch offiziell und kundenfreundlich an, das Upgrade selbst durchzuführen oder das Modul sogar zu verschicken. Zitat: Der Austausch des Prozessormoduls und das Einbinden der neuen Software ist denkbar einfach und kann entweder vom Kunden selbst, oder von unserem Fachpersonal durchgeführt werden. Ich denke, dann werden andere Händler und natürlich Ruud selbst das auch so handhaben können und machen. Aus meiner Sicht eine logische Entwicklung, denn die wenigsten Besitzer eines Rev II wollen den durch die Gegend schicken ... @Ruud: Ich wurde von einigen Usern zu einer Aussage von Deiner Webseite befragt, die mir auch nicht klar ist. Auf Deiner Webseite schreibst Du: Zitat: The 2019 Full Edition of the emulations are also available as a full edition for the REVII AE. These include 24 emulations from the glory days of the Chess Computer World Champion history. And during 2019 we will add extra emulations starting with the Novag Robot Adversary and Fidelity V2. Sind im neues "Rev II+" und im Upgrade die Emulationen der V2 und vom Novag Robot im Preis enthalten oder müssen die später extra bezahlt werden? Ebenso wurde ich gefragt, welche Native Engines jetzt beim Update alles dabei sind. Es wäre sehr nett, wenn Du dazu etwas schreiben würdest. Grüße, Sascha Rybka ist nicht mehr dabei, diese engine hatte problemen mit dem neuen IMX7D. Es funktioniert aber nicht bei <5 sekunden einstellungen. Komodo, Hiarcs, Shredder, Stockfish und dem engines die auch im DGT PI enthalten sind. Wobei zwei DGT PI engines nicht korrekt funktionierten un nicht freigegeben sind. Auch dem bucher sind von DGT PI freigeschaltet.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.01.2019), Mythbuster (17.01.2019) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1185 | 22.04.2025 17:09 |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |