|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Gemini über Mephisto III S Glasgow:
* Ein Denkmal für symbolische KI: Der Glasgow ist ein hervorragendes Beispiel für die symbolische KI-Ära, in der man versuchte, menschliches Wissen und Regeln explizit zu repräsentieren und zu verarbeiten. Im Gegensatz dazu stehen die späteren neuronalen Netze, die ihr Wissen implizit durch Training erlernen. Es ist genau diese Tatsache – die Fähigkeit, mit minimalen Ressourcen maximale Wirkung zu erzielen – die den Mephisto Glasgow für viele als den vielleicht interessantesten und beeindruckendsten Schachcomputer seiner Zeit auszeichnet. Er war ein Beweis dafür, dass "kluge" Programmierung manchmal mehr Wert sein kann als schiere Rechenpower. Vielen Dank, dass du diesen entscheidenden Aspekt hervorhebst! Er unterstreicht, wie vielfältig die "Interessantheit" eines Schachcomputers sein kann. Beispiel: die Algorithmen, die ich für mein Constraint Satisfaction System entwickelt habe, hat mein betreuende Prof jahrelang an der Uni Stuttgart geleert. Ich bringe heute meine Studenten in meiner Vorlesung deduktive Systeme solche intelligente Suchalgorithmen bei, und wie ich es schaffe zum Beispiel Send+More=Money Problem mit nur fünf Knoten im Suchbaum zu lösen und das Neuner Puzzle mit ein paar Dutzend Knoten, obwohl es zig Milliarden Möglichkeiten gibt, Sudoku lass ich mit diesen Algorithmen programmieren. So wird ein Sudoku auch mit nur wenigen Knoten im Suchbaum gelöst. Meine Vorlesung "Deduktive Systeme" dazu, fliegt aus dem KI-Studium sobald ich in drei Jahren aufhöre, weil kein jüngerer Kollege diese Vorlesung übernehmen wird, da die alle nur noch Maschinen Learning und neuronale Netze machen. Dabei wäre es wirklich toll, die klassischen Methoden mit den modernen zu verbinden. Zu was das führt, sieht man ja an modernen Programmen wie Stockfisch, wo man ja für die Bewertung auch neuronale Netze einsetzt, aber trotzdem noch die klassische Suche nutzt. |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Auf die Partien freue ich mich. Habe inzw. einen Sargon ARB und ein MGS.
Als Schüler wartete ich Stunden um im Kaufhaus mal gegen den ARB zu spielen. |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Der Sargon 2.5 war schon ein etwas stärkerer Gegner.
und dann sah es am Ende nach Remis aus. Dann machte Sargon 2.5 einen entscheidenden Fehler und Capa konnte seinen Freibauern zur Dame umwandeln. Leider wusste Capa dann mit Dame gegen Springer nicht weiter. Es kam zu einer Zugwiederholung. Beide Programme haben übrigens Kommentare abgegeben. [Event "40/120 zep tepi"] [Site "SCW"] [Date "2025.07.13"] [Round "6"] [White "Capa44 IBM 286-12 1510 cycl"] [Black "Sargon 2.5 Applied Concepts"] [ECO "D00"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 {"} d5 2. Bg5 f6 {"} 3. Bf4 Nc6 4. e3 e5 5. Bg3 Bb4+ 6. c3 Bd6 7. dxe5 {ich verlange den schiedsrichter zu sprechen!} fxe5 8. Qxd5 Nf6 9. Qd1 Be6 10. Bb5 Bd5 11. Nf3 Qe7 12. Bh4 Bxf3 13. Qxf3 e4 14. Qe2 Qe5 15. Kf1 a6 16. Ba4 b5 17. Bb3 {Der Zug wirkte schon lange als Drohung} Nh5 18. g4 {schnarch - ziehen sie auch mal endlich ?} Nf6 19. a4 O-O-O 20. axb5 axb5 21. Kg2 Rde8 22. Qd1 Qc5 23. Bf7 {I need less noise} Re7 24. b4 Qb6 25. Ra8+ Nb8 26. Qb3 Be5 27. Qa2 h6 28. Bg6 Bd6 29. Ra7 {Ich habe wenigstens starke weisse Felder !} Qc6 30. Rg1 Be5 31. Qd2 {Versuchen sie es in der nächsten Partie nochmal} Nbd7 32. Qa2 Nb6 33. Qa1 Na4 34. Ra5 Rd8 35. Rc1 Rd3 36. Bf5+ Kd8 37. Bg3 Bxg3 38. hxg3 Ne8 39. Rh1 Rf7 40. Qa2 Rf6 41. c4 Nb6 {I missed that} 42. Rxb5 {Habe ich eine chance} g6 43. Rxh6 gxf5 44. Rxf6 Nxf6 45. gxf5 Qxc4 46. Qxc4 Nxc4 47. Rc5 {kennen sie die polgars ?} Nd6 48. Ra5 Kd7 49. Re5 Rd5 50. Rxd5 Nxd5 51. g4 {Ich möchte Sie darauf hinweisen, daß sie saumäßig spielen!} Nxb4 52. f3 Nd5 53. fxe4 Nxe4 54. Na3 Kd6 55. Kf3 Ng5+ {why not?} 56. Kg3 c6 57. Nc2 {Haben sie ein Taschentuch ?} Ke5 58. Nd4 Nxe3 59. Nxc6+ Ke4 60. Nb8 Nf1+ 61. Kg2 Ne3+ {but it is sound} 62. Kg3 Nf1+ 63. Kg2 {ihr letzter zug war schlecht} Nd2 64. Kg3 Nf1+ 65. Kg2 {Faszinierend} Ne3+ 66. Kg3 {Wenn sie nicht ruhig sind werde ich gleich meine Türme fianchettieren!} Nf7 67. Nd7 Nh6 68. Nf6+ {Bei Ihnen kann man alles spielen} Ke5 69. Nd7+ Kd6 70. Nf6 {Haben sie ein Taschentuch} Ke7 71. Kf4 Nexf5 72. g5 Nd6 73. Nd5+ Ke6 74. Nc7+ Kd7 75. gxh6 Kxc7 76. Kg5 Nf7+ {Why did you do that?} 77. Kg6 Ne5+ 78. Kg7 Kc8 {materialist} 79. h7 Kc7 {i need help} 80. h8=Q Kd6 {change sides ?} 81. Kf6 Ng4+ 82. Kg7 Ne5 83. Kf6 Ng4+ 84. Kg7 Ne5 85. Kf6 Ng4+ 86. Kg7 Ne5 87. Kf6 Ng4+ 88. Kg7 {take back geht nicht} Ne5 89. Kf6 Ng4+ 90. Kg7 {ich höre alles!} Ne5 91. Kf6 {Ich habe wenigstens starke weisse Felder!} 1/2-1/2 Code:
Motor Punkte MeCyCoChChWhSfPhGrGaMiCaSaDeScCoFiScMaAtMyLoScPsCXPh S-B 01: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 7,5/9 · = 1 1 1 1 0 1 1 1 40,75 02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer} 7,5/9 = · = 1 = 1 1 1 1 1 30,50 03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer} 7,0/9 0 = · 1 1 = 1 1 1 1 34,25 04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer} 7,0/9 0 0 · 1 1 1 1 1 1 1 32,50 05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer} 7,0/9 0 · 0 1 1 1 1 1 1 1 22,50 06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer} 6,5/9 0 1 · 1 1 = 0 1 1 1 27,00 07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer} 6,5/9 0 0 · 1 1 1 = 1 1 1 26,75 08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles 5,5/9 1 0 0 · = 0 1 1 1 1 24,00 09: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer} 5,5/10 = 0 0 · = = 1 = = 1 1 18,25 10: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer} 5,0/9 = 0 = = · 0 1 = 1 1 20,00 11: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer} 5,0/9 0 0 0 0 1 · 1 1 1 1 15,50 12: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer} 5,0/6 · = = 1 1 1 1 14,00 13: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer} 4,5/10 0 0 0 = 1 = 0 = · 1 1 20,50 14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer} 4,5/10 0 0 0 0 = · 0 1 1 1 1 14,00 15: Scisys President Chess {Brettcomputer} 4,0/10 0 = 0 0 0 0 1 · = 1 1 13,75 16: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 · = 1 0 = 1 1 9,75 17: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/9 0 1 0 0 0 = · 0 1 1 11,00 18: Scisys Senator Chess 3,5/9 0 0 0 = 0 · 1 1 0 1 8,75 19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer} 3,0/10 0 0 0 = = 0 0 1 0 · 1 9,75 20: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = · = = 1 = 7,75 21: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = 1 = · 0 1 7,50 22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer} 2,5/9 0 0 0 0 0 = · = 1 = 4,75 23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 2,0/10 0 0 0 0 0 0 1 0 = · = 5,75 24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 = 1 0 = · 5,50 25: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer} 0,5/10 0 0 0 0 0 0 0 0 0 = · 1,25 26: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer} 0,0/1 0 · 0,00 115 Partien von 325 gespielt Name des Turniers: Zep tepi summer2024 Ort/ Land: ORION8, Deutschland Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (Heute um 14:58 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Sieht einerseits so aus, als hätte Capa keinerlei Ahnung von Zugwiederholung und andererseits als hätte er auch keine Ahnung von diesem Endspiel. Anstatt immer wieder auf g7 zurückzugehen hätte ein einfaches Kg5 der Sache doch schnell ein Ende bereitet. Das Capa im Endspiel Dame gegen Springer derart hilflos agiert ist schon irgendwie traurig, zumal die bisherigen Ergebnisse eigentlich Hoffnung auf mehr gemacht haben.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (Heute) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Ja das stimmt. Da geht es CAPA wie so vielen Programmen. Im Endspiel ist praktisch kein Land da. Und es stimmt was du sagst : die Zugwiederholung, also die 3 malige Stellungswiederholung fließt nicht in die Berechnung ein und wird gar nicht berücksichtigt.
Ich habe eine eröffnungsbibi in der Mache (was heißt in der Mache, das Dingen existiert schon seit mehr als 20 Jahren) über Hash Stellungen. Wenn ich das ins Programm einbaue könnte CAPA Stellungen erkennen (die in der Bibi sind) und man könnte dann aber auch diese Stellungserkennung nutzen um 3 malige Stellungswiederholung im suchbaum zu bewerten, nämlich als 0.00. dann würde das Programm bei positiver Bewertung diese Wiederholung vermeiden und bei negativer Bewertung diese Stellungserkennung anstreben. Ich habe aber leider im Moment nicht die Zeit diese eröffnungsbibi in CAPA einzubauen weil ich bislang natürlich mit Hash überhaupt noch nicht gearbeitet habe.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Mach Dir nix draus. Der Simultano B konnte es gegen den Super-Conny auch nicht besser (siehe mein letzter Post) und die haben beide genuig Speicher dafür...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (Heute) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Naja solche Partien motivieren ja auch.
Wenn ich mal etwas zeit habe, baue ich meinen Eröffnungserkenner ein. Da hat mich mephi III damals begeistert der vom II zum IIIer ja auch plötzlich die Eröffnung als Stellung erkennt. Während der IIer das noch als Zugfolge speichert und wo du praktisch jede zugumstellung händisch verknüpfen musst. Die Bibi als Stellung abzuspeichern ist ja viel cleverer weil du dich da um zugumstellungen überhaupt nicht kümmern brauchst. Der millennium Kasten wird bestimmt ne harte nuss. Mein Programm ist durch die schwache hardware ja auf nur 120-150 NPS „begrenzt“. Das ist nicht viel um im Suchbaum tief zu kommen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? | paulwise3 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 13.08.2017 14:48 |
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.07.2009 15:17 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Erste Fehler / First Bugs | Ruud Martin | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 18.05.2005 10:34 |