Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 11.02.2022, 18:39
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Millennium eOne - Die Review

war mir eigentlich schon klar, dass es nicht über Magnete geht, aber die Diskussion hat mich grad total durcheinander gebracht
aber so hab ich immerhin mein Modularbrett auch wieder mal rausgeholt
und wenn wir uns jetzt alle ein bisserl dumm stellen, erzählst Du vielleicht noch etwas mehr
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11.02.2022, 18:43
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Millennium eOne - Die Review

Die ganze Spielfläche ist "Sensor" ... ich frage mal Thomas Karkosch, was ich dazu schreiben darf ... dann führe ich das gerne mal ausführlich aus. Das Verfahren ist genial und macht bei Brettern ohne Figurenerkennung Sensoren unter den Feldern komplett überflüssig ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
gkalab (12.02.2022), Lindwurm (11.02.2022)
  #43  
Alt 11.02.2022, 18:57
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Millennium eOne - Die Review

ja, das wäre super interessant 🧐

mal noch ein anderes Thema:
was mir super gut gefällt, ist das knackige Geräusch beim Aufsetzen der Figuren aufs Brett. Das war mir schon in ein paar Youtube-Videos aufgefallen. Ein richtig solider, knackiger Wumms. Das klingt nicht nach Billig-Plastik und bestätigt den wertigen Eindruck, den das Brett macht.
Schade, dass das der virtuelle Gegner oder der Online-Gegner nicht hört. Der wäre sicherlich beeindruckt

Jetzt vielleicht kein echtes Kaufkriterium, aber ein weiterer Spaßfaktor. Und darum gehts doch auch.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.02.2022, 19:31
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: Millennium eOne - Die Review

Spannend, das wäre prima !

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Die ganze Spielfläche ist "Sensor" ... ich frage mal Thomas Karkosch, was ich dazu schreiben darf ... dann führe ich das gerne mal ausführlich aus. Das Verfahren ist genial und macht bei Brettern ohne Figurenerkennung Sensoren unter den Feldern komplett überflüssig ...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 11.02.2022, 20:07
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
Jetzt doch noch mal ein Detail zum ChessExplorer unter Windows (Version bis 2021):

Mit dem letzten Update auf 1.11 funktioniert der ChessExplorer mit dem eOne mit dem Treiber CH340 unter Windows 11 bei mir!

Die gleiche Konfiguration mit Windows 10 dagegen unterstützt das eOne wohl nicht, zumindest konnte es auf 2 Rechner mit Windows 10 nicht aktivieren, obwohl das Brett im Gerätemanager erkannt wird. Evtl. kann ich heute noch einen zweiten Rechner mit Windows 11 testen, aber lieber wäre mir, wenn einer aus dem Forum mit Windows 11 und dem "alten" ChessExplorer das bestätigen würde.
So,
hab das jetzt auch mal' versucht. Funktioniert bei mir aktuell leider nicht.
Konfiguration:
Win 11
Hiarcs Explorer 1.11
USB Treiber CH341 !
wo bekomme ich den CH340 her ? auf der Millennium-Seite finde ich nur den CH341.
Ich habe den Eindruck, dass die Treiberinstallation schon nicht richtig funktioniert in Win11, zumindest findet er dann nichts mehr, wenn ich deinstallieren will.

Und ja, USB ausgeschaltet.


Dafür funktioniert BearChess. Hatte ich vergessen. Sorry Lars
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 11.02.2022, 21:51
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 57
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Millennium eOne - Die Review

Noch mal zu den Figuren:

Die Holzfiguren, die ich gekauft habe und die einwandfrei funktionieren, sind pures Holz.
Keine Magneten, kein Metall, nichts.
Noch nicht einmal Filz unten am Sockel. Reines Holz. Und die Dinger funktionieren.
https://www.connexxion24.com/Klassik...-mm::9146.html
Gibt es aber auch bei diversen anderen Händlern.

Ich habe dann vorhin mal die Figuren vom Mephisto Academy herausgeholt (zur Erinnerung: Holz-Sensorbrett mit magnetischen Holzfiguren).
Von der Größe wären die perfekt.
Diese funktionieren aber nicht!

Da wäre ich auch mal sehr interessiert an der Technik, die hinter dem eONE Brett steckt

Magneten scheinen das Brett zu irritieren.
Scheint eher nach Gewicht zu gehen?

Viele Grüße,
Heiko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Holzfiguren2.jpg
Hits:	206
Größe:	109,7 KB
ID:	5335  
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hmchess für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.02.2022), gkalab (12.02.2022), Murat (29.09.2023), TDehghan (12.02.2022)
  #47  
Alt 11.02.2022, 22:10
Hast8 Hast8 ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 27.12.2021
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
AW: Millennium eOne - Die Review

Hallo Mythbuster,

danke für den schönen ausführlichen Bericht.
Ich selbst habe den eOne bestellt, obwohl ich bereits sowohl ein DGT Board sowie ein Millenium Chess Genius besitze. Mit beiden spiele ich auch sehr gerne Partien gegen emulierte Schachcomputer. Mit dem DGT per Raspberry Pi, mit dem Millenium Brett per Notebook und Hiarcs. Ebenso für Onlinepartien auf chess.com und Lichess.
Warum trotzdem das eOne?
Wer Kleinkinder im Haushalt hat, kennt das Problem: Man kann die Teile nicht stehen lassen ohne Angst haben zu müssen, dass was kaputt geht. Daher jedesmal einiges an Aufwand das ganze aufzubauen, nur um mal zwischendurch 1-2 Blitz- oder Schnellpartien zu spielen.
Heute ist das eOne angekommen und erfüllt meine Erwartungen fürs Onlineschach (mein hauptsächlicher Anschaffungsgrund).
Die Verpackung: Nunja, der innere Karton steckte so fest in der Umhüllung, das ich ihn nicht rausbekommen habe, ohne diese Umhüllung zu beschädigen. Nunja, damit kann ich leben, will das Teil auf alle Fälle nicht mehr zurückschicken.

Habe eben 3 erste 5/5 Partien auf Lichess gespielt: Das Brett ist schnell aufgebaut, mein Iphone daneben, keine Kabel zu stecken. Super! Schnell aufgebaut, schnell weggeräumt.
Der innere Karton auch sehr gut für die Aufbewahrung, in der Beziehung auch meine Lob an die Verpackung. Werde das Brett sicher häufiger nutzen als mein CG- oder DGTbrett, obwohl das Spielerlebnis auf den letzten beiden natürlich besser ist, alleine schon wegen der schwereren Figuren.
Trotzdem: Zum Einführungspreis von 179Eur (ein echter Kampfpreis!) kann man hier nichts falsch machen.

Gruss,

Hast8
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 11.02.2022, 22:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.903
Abgegebene Danke: 10.916
Erhielt 16.947 Danke für 5.973 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7903
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von hmchess Beitrag anzeigen
Noch mal zu den Figuren:
Die Holzfiguren, die ich gekauft habe und die einwandfrei funktionieren, sind pures Holz.
[...]
Heiko
Hallo Heiko
Mit den Holzfiguren erfährt eOne eine massgebliche Aufbesserung! Für mich
als nicht Online-Spieler, sondern Anaylse-Fan, ist der eOne natürlich nix.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
hmchess (12.02.2022)
  #49  
Alt 11.02.2022, 23:57
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
So,
hab das jetzt auch mal' versucht. Funktioniert bei mir aktuell leider nicht.
Konfiguration:
Win 11
Hiarcs Explorer 1.11
USB Treiber CH341 !
wo bekomme ich den CH340 her ? auf der Millennium-Seite finde ich nur den CH341.
Ich habe den Eindruck, dass die Treiberinstallation schon nicht richtig funktioniert in Win11, zumindest findet er dann nichts mehr, wenn ich deinstallieren will.

Und ja, USB ausgeschaltet.


Dafür funktioniert BearChess. Hatte ich vergessen. Sorry Lars
Also bei mir ist im Gerätemanager CH340 v. 30.1.2019 installiert. Auch wenn ich CH341 installiere, wird im Gerätemanager von Windows trotzdem CH340 gelistet.

In den Optionen des HCE erstmal das Brett aktivieren, dann muss aber zusätzlich noch das Icon im Hauptbildschirm gedrückt werden.
Wie schon erwähnt, bei mit funktioniert das eOne auch mit der älteren Version
1.11 und Windows 11!
Besser ist natürlich man installiert die alleneueste Version 1.11.1 von https://www.hiarcs.com/pc-chess-explorer-download.html, die wird über die Updateversion von HCE nämlich gar nicht angeboten!

Dann natürlich immer Bluetooth am Brett deaktivieren bei Verbindung des eOne mit USB-Kabel. Das gilt bei generell, wenn man sich statt mit Bluetooth doch mit USB (-Kabel) verbinden möchte. HCE funktioniert auf Windows nur mit USB!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (12.02.2022)
  #50  
Alt 12.02.2022, 02:02
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 57
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Millennium eOne - Die Review

Ich habe mal ein kurzes Video mit den Holzschachfiguren gedreht.

Ein paar Züge mit Aart Biks "Chess for Android" App auf meinem Smartphone und dem eONE verbunden per Bluetooth:



Jetzt höre ich aber auch auf, mit diesem Thema zu nerven! ;-)

Viele Grüße,
Heiko
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu hmchess für den nützlichen Beitrag:
BHGP (12.02.2022), gkalab (12.02.2022), Hast8 (12.02.2022), Lindwurm (12.02.2022), Murat (29.09.2023), raschmo (12.02.2022)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
News: eOne - Das online Board von Millennium Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 34 01.02.2022 17:03
Review: Millennium King Performance - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 50 18.09.2021 15:40
Review: Der DGT Centaur - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 518 01.06.2021 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info