|
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Hallo,
es gibt verschiedene ESB Bretter und verschiedene ESB II Module. Welches Brett hast Du? Mit Modul fest verbaut oder nicht? Siehe Fotos hier ganz unten: https://www.schach-computer.info/wik...histo_ESB_6000 Dann muss man wissen: Der Mephi III funktioniert nur im oberen Brett, da laufen auf die neuen ESB II Module ... die alten ESB II Module laufen nur im unteren Brett ... da braucht es auch ein anderes Netzteil ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Es ist das Brett mit fest verbautem Modulsockel aus Holz. Dachte, das heißt ESB II Brett:
DH5000 006102 Für den Sockel habe ich 2 Stück ESB II Module: DH5000 0006102 Auf der Platine steht: DH4005 02 301 00 Auf den Bauteilen innen steht: 4005 02 254 06 4005 02 253 06 4005 02 252 06 DH5000 0008130 (Das ist ein Ersatz) Auf der Platine steht: DH4005 02 301 00 Auf den Bauteilen innen steht: 5000 00 251 01 5000 00 252 01 5000 00 253 01 Ein Mephisto III Modul: HG4005 0070598 Auf dem anderen Sockel, auf den das Brikett gesteckt wird steht: Mephisto ESB DH5000 0006102 Briketts sind 2 Stück vorhanden: DH4005 0064843 2.Reihe: CL LIST LEV REV (das ist ein 2er?) DH4005 0043798 2.Reihe: CL POS LEV MEM (das ist ein 3er?) Nehme an, dass folgende Kombi zusammen gehört, aber nicht zum Brett passt: DH4005 0064843 Brikett HG4005 0070598 Modul Unabhängig vom Brett habe ich noch ein weiteres Brikett: DH4005 0063394 Mit Mephisto II Modul: DH4005 0063394 Geändert von anavrin (12.11.2022 um 16:16 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Auf den passenden Modulen sind extra Aufkleber, dass man sie nur mit dem Brett betreiben darf. Und in dem Brett funktionieren auch nur die dafür gemachten 3,5 MHz Briketts ... leider kann man die nicht zwingend anhand der S/N identifizieren ... wobei ich festgestelt habe, dass die frühen 3,5 MHz Briketts oft laufen ... nur beim Modul braucht es zwingend eines jener Module mit dem genannten Aufkleber, der so ausschaut:
![]() ![]() Habe zum Glück noch Ersatzmodule in der Grabbelkiste und musste nicht das ESB vom Dachboden holen ... ![]() Wenn Dein Modul ohne diesen Aufkleber ist, ist es nicht für die alten Bretter mit dem festen Modulplatz gemacht ... dann läuft das nicht.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Danke. 2 der Module haben den Aufkleber.
|
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Gut, dann haben wir das richtige Brett und das richtige Modul ... dann brauchen wir ein Mephisto II Briket der frühen Baureihe, 3,5 MHz ... und da die Dinger zickig sind, würde ich tatsächlich das originale Netzteil nehmen ...
![]() Ja, Du siehst richtig ... das ist Wechselstrom ... Ich habe zwei von diesen speziellen ESB II Brettern ... eines davon (das aus der Wiki) kann ich mit einem stabilisierten Ansmann bei 7,5 Volt oder meiner kleinen Taschen USV betreiben ... das andere hat ein Eigenleben und verlangt nach diesem Netzteil, ansonsten spinnt das Brikett ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Vielen Dank. Ich habe das 4200er Netzteil angeschlossen. Hatte zwar gestern schon ein paar Kombinationen probiert, aber jetzt funktioniert das Brett. Mir wurde ein HGN 5004 A dazu verkauft. 5V / 600mA.
Das von den Seriennummern passende ESB II Modul habe ich durch das als Ersatz verkaufte in den Holzsockel eingesetzt. Bleibt noch die Möglichkeit, dass irgendwo ein Wackler oder Ähnliches drin ist und das Ganze nur sporadisch funktionert. Danke für den Beistand. |
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Das 5 Volt Netzteil kann definitiv nicht funktionieren ... das ist nur für die Mephisto S Bretter gedacht, die keinen Spannungswandler haben ...
![]() Die ESB Bretter (ESB II / 6000) verlangen entweder nach einem vernünftigen Netzteil, bitte dann nicht den Schrott von H&G oder tatsächlich nach diesen "Travo Geschichten" ... Zum Glück nehmen die Dinger es nicht übel, wenn man mal das falsche NT anschließt ... Viel Spaß mit der nun funktionierenden Kombi.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Die Briketts sollte man entweder mit diesem 8,5 Volt Original Wechselspannungsnetzteil laufen lassen, oder mit 9 Volt Gleichspannung. 7,5 Volt Gleichspannung sind etwas grenzwertig, bzw. Bei den 3,5 Mhz Briketts mag es noch funktionieren.
Die Briketts haben intern eine Diode, welche die Wechselspannung gleichrichtet, da fällt auch immer etwas Spannung ab. Um die 0,7 Volt. Ich habe meine Briketts auch schon problemlos mit 12 Volt = betrieben, allerdings empfehle ich das nicht unbedingt. Ob das ganze auch in Verbindung mit den ESB 6000 Brettern so ist, kann ich natürlich nicht sagen. 200 mA erscheinen mir da etwas wenig. Abgesehen davon besteht die Frage, ob z.B. die ESB II Bretter überhaupt Wechselspannung vertragen, wo das Modul über das Brett gespeist wird. !! https://www.schach-computer.info/wik...rett_teil2.jpg https://www.schach-computer.info/wik...ephisto_ESB_II Funktioniert das ESB II Modul und das ESB 6000 Brett nur mit den 3,5 Mhz Briketts ? Geändert von udo (12.11.2022 um 17:14 Uhr) Grund: Nachtrag |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto ESB II Brett Reparatur
Tu mir bitte einen Gefallen: Wenn ich schon Fragen beantwortet habe, streue bitte keine Zweifel ... Danke!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (16.01.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Reparatur Mephisto / Saitek | Michael Enderle | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 24.03.2021 07:17 |
Tipp: Reparatur Constellation 3.6 MHz | Jo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 10.10.2014 12:28 |
Frage: MM I-Reparatur. | Mephisto67 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 21.01.2007 17:13 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |
Frage: Elite A/S Reparatur ? | Underfire | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 26.05.2005 12:26 |