|
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Guten Abend Kurt,
meine Prognose lautet 11,5:8,5 für den Fidelity Elite V6. Ich freue mich auf den Wettkampf. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2017) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Bei dem Wettkampf werden Erinnerungen an die WM 1988 wach. Damals habe ich mir die Wettkampfpartien schicken lassen. Bei dieser Brettcomputer-WM war (wie 1983 in Budapest) die Rivalität zwischen Mephisto und Fidelity besonders spürbar, oder besser gesagt: Nachlesbar. Mit "Freistil-Eröffnungen" hatte die Mephisto-Mannschaft ein 5:7 gedreht und in einen klaren Sieg verwandelt. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2017) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Ja, ich schließe mich dem Tipp an. Ist schwer zu beurteilen. Vieles wird davon abhängen, ob es der Fidelity mit Weiß hinbekommt, aktive Eröffnungen zu spielen, bei denen die eigene Bauernstruktur noch einigermaßen im erträglichen Rahmen bleibt.
Bei dem Wettkampf werden Erinnerungen an die WM 1988 wach. Damals habe ich mir die Wettkampfpartien schicken lassen. Bei dieser Brettcomputer-WM war (wie 1983 in Budapest) die Rivalität zwischen Mephisto und Fidelity besonders spürbar, oder besser gesagt: Nachlesbar. Mit "Freistil-Eröffnungen" hatte die Mephisto-Mannschaft ein 5:7 gedreht und in einen klaren Sieg verwandelt. Gruß Wolfgang ich habe den Wettkampf (WM 1988) auch noch vor Augen. Während der Fidelity mit offenen Stellungen besser umzugehen wusste, hatte Mephisto in geschlossenen Stellungen Vorteile. Mephisto hatte offenbar die besseren Eröffnungsspezialisten dabei. Es war eine der spannendsten Micro-WM in der Ära von König Richard ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (02.12.2017 um 21:11 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2017), germangonzo (08.12.2017) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Hallo,
Ich tippe 11:9 für den Almeira. Mfg, |
Folgender Benutzer sagt Danke zu joki für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
ich habe den Wettkampf (WM 1988) auch noch vor Augen. Während der Fidelity mit offenen Stellungen besser umzugehen wusste, hatte Mephisto in geschlossenen Stellungen Vorteile. Mephisto hatte offenbar die besseren Eröffnungsspezialisten dabei. Es war eine der spannendsten Micro-WM in der Ära von König Richard ![]() @Kurt: das wird eine ganz enge Kiste werden (mit Zahlen will ich diesmal nicht Jonglieren) und im Endspiel ist der Almeria nicht besser als der Elite V6, eher im Gegenteil! Viel Spaß beim Wettkampf. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2017) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Ich tippe mal auf ein deutliches 12:8 für den Almeria
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2017) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
eine feine Idee ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Match 120'/40, 1. Partie, Russische Verteidigung (Petrow): Lange befindet sich die Partie im Gleichgewicht. Gefährlich wird es für Schwarz erst im Endspiel, als es Weiss gelingt, auf a7 einen Freibauern zu etablieren. Nachdem es der Mephisto Almeria 16-bit versäumt, seine Bauernmehrheit am Königsflügel kompensierend in den Kampf zu schicken, genügen einige Ungenauigkeiten, um aus einer leicht schlechteren eine verlorene Stellung zu machen. Also 1-0 für den Fidelity Elite Avant Garde 2325 V6 in einem kämpferischen Auftaktspiel.
[Event "Elite V6_Almeria 68000"] [Site "Zürich"] [Date "2017.12.02"] [Round "1"] [White "Fidelity Elite V6"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [WhiteElo "2107"] [BlackElo "2083"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "130"] [EventDate "2017.12.02"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, 1. Partie, Russische Verteidigung (Petrow): Lange befindet sich die Partie im Gleichgewicht. Gefährlich wird es für Schwarz erst im Endspiel, als es Weiss gelingt, auf a7 einen Freibauern zu etablieren. Nachdem es der Mephisto Almeria 16-bit versäumt, seine Bauernmehrheit am Königsflügel kompensierend in den Kampf zu schicken, genügen einige Ungenauigkeiten, um aus einer leicht schlechteren eine verlorene Stellung zu machen. Also 1-0 für den Fidelity Elite Avant Garde 2325 V6 in einem kämpferischen Auftaktspiel.} 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 Be7 (5... d5 {ist die weitaus üblichere Hauptvariante}) 6. Bd3 Nf6 7. h3 O-O 8. O-O { Ende Buch} c5 {Ende Buch} 9. Re1 (9. Nc3 Nc6 10. Re1 a6 11. d5 Na7 12. a4 Bd7 13. a5 Re8 14. Bf1 h6 15. Bf4 Bf8 16. Rxe8 Qxe8 17. Bh2 Qd8 18. Nd2 Qc7 19. Nde4 Nxe4 20. Nxe4 Bf5 21. Nd2 Re8 22. c3 Qd8 23. Qb3 Qd7 24. c4 Nc8 25. g4 Bh7 26. Bd3 Bxd3 27. Qxd3 g6 28. Rb1 Bg7 29. b4 cxb4 30. Rxb4 Qc7 31. Nb3 Be5 32. Bxe5 Rxe5 33. Kg2 g5 34. Qd4 Qe7 35. Nd2 Re1 36. Rb3 Re2 37. Kf3 Re5 38. Re3 f6 39. Ne4 Kg7 40. Kg2 Qc7 41. Rf3 b5 42. axb6 {1-0 (42) Karpov,A (2630)-Smyslov, V (2620) Moscow 1972}) 9... Nc6 10. c3 cxd4 11. Nxd4 Nxd4 12. cxd4 Be6 13. Nc3 d5 {Schwarz kann sich über den Verlauf der Eröffnung nicht beklagen, besitzt doch Weiss nicht mehr als den üblichen geringen Vorteil als Anziehender.} 14. Qb3 Qd7 {Alternativen dazu vermögen am weissen Vorteil nicht zu rütteln.} ( 14... Rb8 15. Bf4 Bd6 16. Be5 Bxe5 17. Rxe5 $14) (14... Qb8 15. Bg5 h6 16. Bxf6 Bxf6 17. Nxd5 Bxd5 18. Qxd5 $14) 15. Bf4 Rac8 16. Re2 {Ein für mich mysteriöser Turmzug.} Nh5 17. Be5 Bg5 {Wirkt leicht gekünstelt anstelle von 17...Ld6} 18. Nb5 {Mit "Eroberung" des Punktes d6, was vielversprechend aussieht. Dass und aus welchem Grund die modernen Engines aber 18.Sa4 bevorzugen, lässt sich nicht einfach erklären.} b6 (18... a6 {scheint gar etwas besser, denn} 19. Nd6 Rb8 20. Nf5 Rbd8 21. Ne3 Nf4 {ist nicht zu fürchten}) 19. Qa3 Nf4 $1 {Richtig erkannt: Den Doppelangriff auf a7 kann Schwarz getrost negieren, wie die Folge zeigt.} 20. Bxf4 Bxf4 21. Qxa7 Bxh3 $1 $11 {Diese schwarze Pointe sichert den Ausgleich.} 22. f3 (22. gxh3 $2 { verbietet sich natürlich wegen} Qxh3 $19 {und Schwarz gewinnt}) (22. Qxb6 $2 { ist ebenso wenig spielbar} Qg4 23. f3 Qg3 24. Kf1 Rfe8 $1 $19 {mit Mattangriff} ) (22. Qxd7 $11 {ist eine gute Alternative} Bxd7 23. g3 Bg5 24. Re5 Bf6 25. Rxd5 Bc6 26. Rf5 Bd7 27. Rd5 Bc6 28. Rf5 Bd7 29. Rd5 Bc6 {Remis 3x}) 22... Qxa7 23. Nxa7 Ra8 24. Re7 Be6 25. Nc6 Rfc8 {Nach Überwindung der Komplikationen stehen die Spiele wieder gleich.} 26. Bb5 Rc7 {Behebt die Drohung Te7-b7.} 27. Rxc7 Bxc7 28. a4 h5 (28... f6 {was dem gegnerischen Springer das Feld e5 nimmt und die sofortige Zentralisierung des Königs nach f7 vorbereitet, war ein mehr typisches Verfahren. Natürlich ist der Textzug kein Fehler.}) 29. b4 Bd6 30. Re1 ({Sofort} 30. a5 bxa5 31. bxa5 {wirkt einiges logischer}) 30... g5 ( 30... Kf8 31. a5 bxa5 32. bxa5 Bc8 $11) (30... Bd7 31. Ne7+ Bxe7 32. Bxd7 Bxb4 33. Re5 Ra7 34. Rxd5 $11) 31. a5 bxa5 32. bxa5 Kg7 33. a6 {Der von einem Spracklen-Programm erwartete Vorstoss eines Freibauern.} Kf6 34. a7 {Und weiter geht es Richtung Umwandlungsfeld.} Bd7 {Jetzt droht der Verlust des auf die 7. Reihe vorgepreschten Freibauern durch ...Lxc6, Lxc6 Txa7, was jedoch nach Lxd5 nicht weiter schlimm wäre. Doch solche Abspiele gefallen dem Freibauern-Freak Elite nicht.} 35. Ra1 h4 $6 {Der Almeria 16-bit sieht noch keine Gefahren, ansonsten er seinen König mit 35...Kg7 von der 6. Reihe entfernt hätte.} 36. Kf2 $6 {Der Elite V6 erkennt die Gunst des Augenblicks nicht, die in 36.Ta6 +/- bestand.} (36. Ra6 $1 Kg7 37. Ba4 Bc8 38. Rb6 Bd7 39. Rb7 Be8 (39... Bc8 $2 40. Rb8 $18) 40. Bb5 Kf6 41. Rb6 $16) 36... Bg3+ 37. Ke2 Re8+ $2 {Ein wichtiger Tempoverlust und aus zwei Gründen schlecht: Der Turm muss sofort wieder zurück nach a8, statt eine ideale Stellung seiner Figuren einnehmen zu können. Und zweitens wird der weisse König näher zum Damenflügel dirigiert, wo er sowieso hin wollte, um seinen Freibauern a7 zu unterstützen.} (37... Bc7 38. Ra6 Bc8 39. Ra1 Bd7 $11) 38. Kd3 $6 {Deutlich stärker ist erstaunlicherweise 38.Kd2, was das Feld d3 dem weissen Springer für das Manöver Sc6-b4-d3 offen hält. Solche Feinheiten vermögen beide Programme noch nicht zu erkennen.} (38. Kd2 $1 Ra8 39. Ra6 Bf4+ 40. Kc3 Bc8 41. Ra2 Bb7 42. Nb4 Bd6 43. Nd3 Rc8+ 44. Kd2 Ba8 45. Ra6 Ke7 46. Ne5 Bxe5 47. dxe5 Rc7 48. Kd3 Kd8 49. Kd4 $16 {obwohl Weiss noch ein längerer Kampf um den Sieg bevorstehen würde}) 38... Ra8 39. Kc3 Kg7 40. Kb3 Kf6 ({Gut ist} 40... f5 { was die schwarze Bauernmajorität am Königsflügel in Bewegung setzt und so die gegnerischen Aktionen am anderen Flügel behindert.}) 41. Nb4 $5 { Einleitung zu einer interessanten Abwicklung, die von Schwarz alles abverlangt, obwohl 41.Kb4 objektiv betrachtet besser sein dürfte.} (41. Kb4 Bd6+ 42. Kc3 Be8 43. Ra6 Ke6 44. Ba4 f5 45. Nd8+ Rxd8 46. Bxe8 Rxe8 47. a8=Q Rxa8 48. Rxa8 $16) 41... Bxb5 42. Nxd5+ Ke6 $6 {Die erste kleine Ungenauigkeit, denn Schwarz hätte seinen König nach g6 spielen sollen, weil er von dort seine Bauernmajorität besser unterstützen kann, bzw. dem gegnerischen Turm die Felder g7 und h7 verwehrt bleiben.} (42... Kg6 43. Nb6 Rxa7 44. Rxa7 f5 45. Nc4 g4 46. fxg4 fxg4 47. d5 h3 48. gxh3 gxh3 49. Ra1 h2 $11 {Ausgleich}) 43. Nb6 Bc6 $6 {Eine erneute Ungenauigkeit, wonach es schon fraglich ist, ob Schwarz sich noch retten kann.} (43... Rxa7 44. Rxa7 f5 45. Nc4 g4 46. fxg4 fxg4 { und jetzt kann der weisse Turm die gegnerischen Bauern von hinten unter Beschuss nehmen mit} 47. Rh7 $14) 44. Nxa8 Bd5+ ({Auch} 44... Bxa8 {rettet Schwarz nicht mehr nach z. B.} 45. Rc1 g4 46. fxg4 Bxg2 47. Rc5 Bb7 48. Rb5 Ba8 49. Rh5 Bc7 50. Kc3 Bd8 51. g5 h3 52. Rxh3 Bxg5 53. Rh8 Bd5 54. a8=Q Bxa8 55. Rxa8 $18) 45. Kc3 Bxa8 46. Rb1 {Nun ist Tb8 nicht mehr zu verhindern.} g4 ( 46... f5 47. Rb8 Bd5 48. Re8+ Kd7 49. a8=Q Bxa8 50. Rxa8 Ke7 51. Kc4 $18 { und Schwarz ist hilflos} Bf2 52. Rg8 Be3 53. Kd5 Kf7 54. Ra8 g4 55. fxg4 fxg4 56. Ke4 Bf2 57. Ra6 Bg1 58. Ra1 Bh2 59. Rh1 Bg3 60. Kf5) 47. fxg4 (47. Rb6+ { gewinnt noch schneller}) 47... Bxg2 48. Rb6+ Bd6 49. Rb5 {Ein guter Sperrzug, der die 5. Reihe unter Kontrolle nimmt.} Ba8 50. Rb8 {Es führen bereits mehrere Wege nach Rom, u.a. auch 50.Th5. Und wenn auch Weiss im folgenden nicht immer die stärksten Fortsetzungen findet, geht es langsam aber sicher abwärts für Schwarz.} Bd5 51. Rh8 Bc7 52. Rh6+ Kd7 53. Rh7 Ba5+ 54. Kd3 Bb6 55. Rxf7+ Kd6 56. Rf6+ Kc7 57. Rf5 Ba8 58. Rf7+ Kc8 59. g5 {Auch das noch - der freie g-Bauer läuft} Bd5 60. g6 Bxa7 61. Rxa7 h3 62. Rh7 Be6 63. Ke4 Bb3 64. Rxh3 Ba2 65. d5 Bb1+ {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000
Hallo Kurt,
der Almeria 68000 hat dem Freibauern des Elite V6 nicht die gebotene Aufmerksamkeit geschenkt und wurde dafür folgerichtig bestraft. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |
Partie: Match 120'/40 Explorer Pro - Fidelity Elite V6 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 01.12.2017 15:41 |
Hilfe: Fidelity Elite 68000 20Mhz,LED-Problem | Brettangst | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 05.01.2013 19:12 |
Turnier: Match Roma 68000 - D+ 6mhz | Stranger | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 18.04.2005 01:03 |