|
|
||||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Hi,
die Geräte haben ab und an Resonatoren, diese seher eher wie Kondensatoren aus, Beschriftung sollte 8 M sein. Die meisten 6301Y mit 8 MHz lassen sich auf 16 MHz übertakten, Resonator oder Quarz ist i. A. egal. Uhr läuft dann schneller und man spielt z. B. Aktivschach mit 1 Min/Zug - ELO-Zuwachs ca. 70. Gruß Achim Hallo,
Ich suche nach Informationen, ob und wie ich Schachcomputer auf Basis des 6301Y-Prozessors im Bezug auf die Taktfrequenz tunen kann. Ich habe einen alten Saitek Team-Mate mit dem 16KB-Kaplan-Programm der laut Anleitung mit 8 Mhz getaktet wird, allerdings ist auf der Platine keinerlei Schwingquarz zu sehen. In der Schachcomputer-Wiki steht allerdings, daß der 6301Y durch Quarztausch übertaktet werden kann. Kann mir jemand sagen, ob es unterschiedliche Versionen dieses Prozessors mit/ohne externen Schwingquarz gibt? Und hat der Scisys Turbo 16K einen externen Schwingquarz? Über hilfreiche Infos würde ich mich freuen. |
|
|||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Hi,
Danke für die Info. Ich habe noch einmal genau nachgesehen und kann weder einen Schwingquarz noch einen Resonator mit dem Aufdruck "8M"entdecken. Dafür direkt neben dem Prozessor zwei Kondensatoren, eine Spule und einen Widerstand, offensichtlich eine übliche elektrische Ersatzschaltung eines Schwingquarzes. |
|
|||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Ich habe jetzt mal in einem SciSys Turbo 16K nachgesehen.
Auch dieser hat weder einen Schwingquarz noch einen Resonator, sondern ebenfalls die oben genannte Ersatzschaltung bestehend aus Kondensatoren, Spule und Widerstand, was Tuningmaßnahmen so ohne Weiteres nicht ermöglicht, bzw. den hohen Aufwand nicht sinnvoll erscheinen lässt. Vielleicht sollte man diesbezüglich mal endlich in der Wiki diese Falschaussagen entfernen und künftig nur das beschreiben, was auch tatsächlich verbaut wurde. |
|
||||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Ich schreibe nichts in die Wiki, aber ich empfinde Deinen Beitrag als nicht sehr motivierend. |
|
||||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Da kann ich Solwac nur zustimmen...keinen Beitrag in der Wiki geleistet, aber daran rummeckern...nicht schön...
Grüße José |
Folgender Benutzer sagt Danke zu José für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (14.09.2016) |
|
|||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Ich finde sowohl den Ton als auch den Begriff "Falschaussage" komplett daneben. Möglicherweise steht da nicht jede Version beschrieben, die vom Hersteller jemals bestückt/ausgeliefert wurde. Das kann auch eine einzelne Person kaum alles wissen. Wir sind einfach auf das Zusammentragen der Infos und die Mitarbeit aller Interessierten angewiesen.
Insofern fände ich es hilfreich, die Wiki entsprechend zu ergänzen mit Fotos und ein wenig Text. Das macht im allgemeinen nicht ein anonymer "man", sondern am besten derjenige, der etwas Neues herausgefunden hat. Also von mir gerne Ermunterung, die Wiki dementsprechend zu ergänzen. ![]() Ich schaue heute Abend mal nach. Ich bin ziemlich sicher, dass meine 6301Y Geräte jeweils einen Resonator verbaut haben... Gruß Andreas |
|
||||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Cool, über sechs Jahre Mitglied, ganze vier Beiträge hier geschrieben (davon drei in diesem Thread und der letzte wurde direkt gesperrt), selbst nichts zur Community oder Wiki beigetragen und dann so ein Tonfall ... genau solche Leute braucht es hier!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
José (14.09.2016) |
|
|||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Toll, anstatt sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Falschaussagen zu korrigieren, wird man persönlich mit Nebensächlichkeiten, ob und wieviel Beiträge man geschrieben hat, angenölt und angegangen. Und es wird auch sofort auf dem Profil herumgeschnüffelt. Widerlich. Mir reichts. Viel Spaß noch.
Geändert von user_1186 (14.09.2016 um 12:59 Uhr) Grund: Keine |
|
|||||||||||
AW: 6301Y-Tuning
Lesen mag doch ab und an hilfreich sein. Es handelt sich wie oben schon geschrieben NICHT um Falschaussagen. Das Wiki ist hier wohl einfach nicht vollständig und Du hast etwas herausgefunden, was vorher noch keinem aufgefallen ist bzw. er hat es nicht im Wiki beschrieben. Im Übrigen ist niemand dazu verpflichtet, die Mitarbeit ist freiwillig und kostenlos.
Die Wiederholung dieses falschen Vorwurfs macht ihn nicht richtiger. Und die Verschärfung des Tonfalls Deinerseits ist vollkommen fehl am Platze. Deshalb auch eher ein "Tschö" von mir. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Hitachi 6301Y | Jo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.09.2014 17:01 |
Frage: Tuning | Sargon | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 24.09.2013 07:18 |
Tuning: Par Ex-Tuning | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 20.11.2012 21:09 |
Frage: Tuning allgemein | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 13.06.2011 21:23 |
Frage: Tuning | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 14.01.2010 23:32 |