|
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Jungs noch eine
Frage in die Runde? Bzw. ich habe bei manchen Schachcomputern Probleme mit dem Ein/Aus Schalter. Also mansche fahren dann nicht richtig bzw. fehlerhaft hoch, wenn man das so sagen kann, sind ja keine PC, hhihihi! Beispiel: Star Diamond hatte ständig Probleme mit dem Ein/Aus Schalter, ich hab mir folgenderweise geholfen, und seitdem keine Probleme mehr, ich lass den Ein Schalter auf Ein, Netzkabel in die Schachcomputerbuchse, dann ins Netz, und funktioniert super, genau wie eigentlich bei der V11 die hat ja auch keinen Ein/Aus Schalter. Beispiel: GGM Steinitz Modul, hatte auch Probleme beim Einschalten, seitdem ich den Schalter auf Postion ein lasse, wieder gleich wie oben, also zuerst Stecker in Schachcomputerbuchse und dann ins Netz, und funkt super!! hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. Tipps, oder Erklärungen was das sein kann!? Gruß Bernhard (rodel) Danke fuer die Info, einer von meine GGM's hat auch das problem beim einschaclten. Ich werde es mal so wie du es machst versuchen. Dieser gleiche GGM wird auch schnell heiss, ich spiele immer mit Ihn, mit die Fan seite ueber den Rand des Tisches damit er von unten noch Luft bekommt und das klappt einigermassen gut er wird dabei nicht gans so heiss. Es waere schoen wenn jemand ein praktischen/einfachen Tip hat fuer geraete die schnell heiss werden. Ich merke auch bei diesen GGM wenn er heiss ist das die programme oft schwaecher spielen als meine anderen GGM oder MGS bretter. Teusche ich mich hier oder kann es tatsachlich moeglich sein das die programme nicht so gut spielen wenn Sie heiss sind ?? Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Dieser gleiche GGM wird auch schnell heiss, ich spiele immer mit Ihn, mit die Fan seite ueber den Rand des Tisches damit er von unten noch Luft bekommt und das klappt einigermassen gut er wird dabei nicht gans so heiss. Es waere schoen wenn jemand ein praktischen/einfachen Tip hat fuer geraete die schnell heiss werden.
dieses hier funktioniert recht gut und kostet nicht viel: http://www.amazon.de/Notebookkühler-...5184435&sr=8-6 Für die Stromversorgung müsstest du allerdings noch so einen Adapter kaufen, mit dem man USB-Geräte direkt von der Steckdose laden kann (oder du hast ein Notebook daneben stehen) Gruß, Robert Geändert von Robert (16.06.2009 um 22:38 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
das ist ausgeschlossen. Entweder das gerät wird so heiß, dass es abstürzt. Ansonsten wird der programmcode byte für byte so abgearbeitet, wie er im ROM abgelegt wird. Es ist eben digitale und keine analoge datenverarbeitung. Viele grüße Horst |
|
||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Hallo Horst,
da bin ich mir aber nicht ganz sicher, denn es besteht doch die Möglichkeit, dass einige Bytes bei der Verarbeitung "verloren" gehen, also in der Adresse nicht zu finden sind. Dann wird interpoliert, so dass die Prüfsumme stimmt. Jeder Computer macht ständig solche Fehler, die nur nicht auffallen. Im Extremfall kommt es zu einem "Blue Screen" bzw. der Rechner stürzt ab. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts falsches geschrieben. ![]() Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
|||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
da bin ich mir aber nicht ganz sicher, denn es besteht doch die Möglichkeit, dass einige Bytes bei der Verarbeitung "verloren" gehen, also in der Adresse nicht zu finden sind. Dann wird interpoliert, so dass die Prüfsumme stimmt.
Jeder Computer macht ständig solche Fehler, die nur nicht auffallen. die botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube. Ich habe jetzt das internet geraume zeit nach diesbezüglichen informationen durchsucht, bin leider nicht fündig geworden, bis auf folgenden ironischen kommentar, der meiner sichtweise recht zu geben scheint: http://forum.geizhals.at/t343360,255...t=time#2557080 Hast du oder jemand anderes einen link, der weiterhelfen könnte? Meine vorstellung ist, dass ein prozessor, der in der sekunde auch nur 2 millionen mal auf irgendwelche register oder speicherinhalte zugreift, sich innerhalb von millisekunden vollkommen verhaspelt hätte, wenn er zwei-, dreimal auf falsche adressen zugreifen würde. Beim datenspeicher spielt das keine rolle, aber bei zugriffen auf den programmcode. Da landet der rechner schwupp-di-wupp im nirvana, weil der effekt sich bei allen weiteren indirekten adressierungen aufschaukeln würde. Um belehrung wird ausdrücklich gebeten! Viele grüße Horst |
|
||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Natürlich kann eine Überhitzung Fehler fördern aber interpoliert oder so wird da gar nichts ... meist wars das dann. Der berühmte "blue Screen" ist übrigens meist kein Prozessorfehler sondern ein Fehler im Programmcode eines Treibers! ... Helmut |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Hallo Horst,
das ist ein Irrtum: Ganz viele CPUs sind in der Lage, den Takt zu senken, wenn eine bestimmte Core Temperatur überschritten wird ... sprich, sie takten sich selbst runter, um nicht den Hitzetod zu sterben ... insofern kann es schon sein, daß der Computer schlechter spielt, wenn er überhitzt ... Auch Rechenfehler bei Überhitzung sind nicht ausgeschlossen ... es muss nicht immer gleich zum Komplettabsturz kommen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Hallo Horst,
das ist ein Irrtum: Ganz viele CPUs sind in der Lage, den Takt zu senken, wenn eine bestimmte Core Temperatur überschritten wird ... sprich, sie takten sich selbst runter, um nicht den Hitzetod zu sterben ... insofern kann es schon sein, daß der Computer schlechter spielt, wenn er überhitzt ... Es stellt sich ja auch die Frage, ob es wirklich immer die CPU ist, die die Hitze produziert, die wir an der Rechner-Unterseite fühlen können oder ob es der Spannungsregler ist. Wenn die Wärmequelle in der Nähe der Strombuchse zu finden ist, dürfte es eher der Regler sein... Gruß, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Reed-Schalter im Exclusive Brett | ratatosk | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 02.06.2007 21:08 |