|
|
||||||||||||
AW: Reisestecker
![]() Ein frohes neues Jahr zusammen!
Als ich vorgestern ins Handschuhfach meines Wagens geblickt habe, musste ich feststellen, dass sich dort kein einziger Schachcomputer befindet. Diesen misslichen Zustand hinzunehmen, bin ich nicht länger bereit. Meine Frage: Wer kann mir etwas sagen zu den Unterschieden zwischen Mephisto - Advanced Travel (=Miami), 50,- € - Expert Travel (=Cosmos?), 100,- € Ist der Preissprung zwischen den beiden Geräten Eurer Meinung nach gerechtfertigt oder ist ein Euro für jeden zusätzlichen Elopunkt doch etwas zu viel? Gibt es bis auf die LEDs nennenswerte Unterschiede in der Austattung? Hallo Gerd, auch ein gutes Neues! Ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber ich kanns mir nicht verkneifen : ich dachte schon, ich sei verrückt ![]() ![]() Wenn du das mit dem Handschuhfach ![]() Und nicht beim Fahren spielen, gelle ![]() Beste Schachcomputergrüße Olaf Geändert von Chaturanga (07.01.2009 um 18:16 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Reisestecker
Hallo Gerd,
der Unterschied liegt im Programm. Im Advanced Travel findet sich das GK2000, im Expert Travel das GK2100 Programm. Die Unterschiede in der Spielstärke sind aber nicht sonderlich groß. Beide liegen so um die 2000 Elo. Auch von der Ausstattung nehmen sich beide Geräte nichts. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Reisestecker
![]() der Unterschied liegt im Programm. Im Advanced Travel findet sich das GK2000, im Expert Travel das GK2100 Programm. Die Unterschiede in der Spielstärke sind aber nicht sonderlich groß. Beide liegen so um die 2000 Elo. Auch von der Ausstattung nehmen sich beide Geräte nichts.
Ist keine leichte Entscheidung; ich denke, beide sind ihr Geld wert... Robert |
|
|||||||||||
Ein Pferd, ein Pferd ...
Danke für die Antworten.
Es ist der Miami geworden. Leider fehlt bei dem Gebrauchtgerät ein schwarzer Springer. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? |
|
|||||||||||
AW: Reisestecker
![]() Frag einfach mal bei der Firma Niggemann nach. Dort wirst du mit Sicherheit fündig.
Gruß, Micha Der Miami ist wirklich ein sehr netter Reisebegleiter. Jetzt will ich das sowas auch in groß. Mir scheint das Morsch-Programm eine gute Alternative zu meinem MM V zu sein. Deshalb zwei kurze Fragen: - Gibt es hinsichtlich Stil und Preis grundlegende Unterschiede zwischen Senator und MM VI ? - Da ich derzeit hauptsächlich mit dem MM V spiele, böte ein Morsch-Modul doch vermutlich mehr Abwechslung als das Polgar-Modul, Oder? |
|
||||||||||||
AW: Reisestecker
Hallo Gerd,
![]() - Gibt es hinsichtlich Stil und Preis grundlegende Unterschiede zwischen Senator und MM VI ?
Zitieren:
- Da ich derzeit hauptsächlich mit dem MM V spiele, böte ein Morsch-Modul doch vermutlich mehr Abwechslung als das Polgar-Modul, Oder?
Die Stärke des Polgar hingegen ist das Positionsspiel; auf der anderen Seite tun sich aber ein paar taktische Löcher auf, die aber nicht sooo sehr ins Gewicht fallen. Was du aber noch bedenken solltest: das Polgar bietet einige Features, die man bei MM V, aber auch bei den Morsch-Programmen vergebens sucht, wie z. B. die Anzeige der Bezeichnung der gespielten Eröffnung, Spielstärke nach ELO einstellbar, Eröffnungstraining, eine sehr gute Infoanzeige (Punktmatrixdisplay) usw.) Das MM VI liegt von der Spielstärke zwischen Miami und Senator und hat die gleichen Features wie die beiden. Wenn du also Wert auf Abwechslung legst, ist das Polgar die erste Wahl, da es sich deutlich vom MM V unterscheidet, Senator und MM VI hingegen, abgesehen von der Spielstärke, sich kaum vom Miami abheben. Ich schätze mal, es gibt hier nicht viele im Forum, die dir von einem Polgar abraten würden! ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Reisestecker
Hallo,
Bei Niggemann hatte ich auch mal wegen eines Weißen Springers des Miami´s nachgefragt aber es kommen für den Miami keine ersatzfiguren nach.Jetzt hat er etwas prowiesorisches bekommen. Gruss Danny |
![]() |
|
|