|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
Hallo Mephisto
Zitieren:
Ich besitze seit über 20 Jahren den Mephisto Modular MM I. Nach gut 15
Jahren habe ich ihn aus seinem Schlaf geweckt und versuche nun wieder mehr mit diesem Gerät Schach zuspielen. Leider sieht es zeitlich aber ganz anders aus. Das Programm soll ja mit dem Mephisto III identisch sein. Zitieren:
Ist es richtig dass der Mephisto Modular MM I Permanent Brain unterstützt? Denn vom Gefühl her würde ich fast auf nein tippen.
Zitieren:
Dann noch eine andere Frage. Was kostet heute das MM II Modul?
Grüsse Otto |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
![]() Hallo Mephisto
Sofern nicht das Mirage-Modul drinnsteckt ist das korrekt. Eigentlich eher unvorstellbar. Nicht viel. Wesentlich mehr als 30.- Euro würde ich dafür nicht ausgeben wollen. Grüsse Otto Besten Dank für die Antwort. In der Lektüre "Schachcomputer Report 84" wird beim Mephisto Modular und Mephisto III angegeben das Permanent Brain unterstützt wird. Daher auch meine Frage. Denn mein Gefühl schaut anders aus. Was auch teuschen kann. Denn mir schwebt auch vor das Permanent Brain unterstützt werden soll. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Denn oft ist es in einem solchen Fall schon schwer zu erkennen ob der Schachcomputer die Bedenkzeit des Gegner ausnutzt. Dann habe ich hier noch ein Frage die ich im Bereich An und Verkauf noch nicht stellen kann. Den die benötigte Anzahl an Beiträgen habe ich noch nicht. Ein nicht übliches Vorgehen. Gibt es jemanden der das Mephisto Modular II Modul verkauft? Natürlich ohne Mängel. |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
Zitieren:
Dann habe ich hier noch ein Frage die ich im Bereich An und Verkauf noch nicht stellen kann. Den die benötigte Anzahl an Beiträgen habe ich noch nicht. Ein nicht übliches Vorgehen.
gut Ding will eben Weile haben und wenn Wir ein bischen "plauschen", hast Du die erforderliche Anzahl an Beiträgen schnell zusammen ! ![]() Zitieren:
Gibt es jemanden der das Mephisto Modular II Modul verkauft? Natürlich ohne Mängel.
Viele Grüße Otto |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
![]() Das Programm soll ja mit dem Mephisto III identisch sein. Ist es richtig dass der Mephisto Modular MM I Permanent Brain unterstützt? Denn vom Gefühl her würde ich fast auf nein tippen.
Permanent Brain ist definitiv drin, jedenfalls im MM I. Bin auch mit so einem aufgewachsen und lasse ihn sogar aktuell wieder in einem kleinen 8Bit-Turnier laufen, deshalb kann ich das so sicher sagen. Fang einfach mal eine Partie an, und nachdem er das erste Mal gerechnet hat, wartest Du ein paar Minuten und machst dann den Zug, den er nach Druck auf die Info-Taste vorschlägt. Dann sollte die Antwort sofort kommen. Falls es sich um ein Mirage-Modul handeln sollte (wie von Otto befürchtet), kann ich jedoch keine Versprechungen machen. Einfach ausprobieren wie oben beschrieben. Du erkennst es daran, daß neben den Tasten noch ein kleines Display im gleichen Modul drinsteckt. Der MM I hat hingegen nur Tasten im Programm-Modul und macht die Anzeige über ein separates Display-Modul wie die anderen Mephisto-Module auch. Viele Grüße und viel Spaß in der Community, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
![]() Hallo,
Permanent Brain ist definitiv drin, jedenfalls im MM I. Bin auch mit so einem aufgewachsen und lasse ihn sogar aktuell wieder in einem kleinen 8Bit-Turnier laufen, deshalb kann ich das so sicher sagen. Fang einfach mal eine Partie an, und nachdem er das erste Mal gerechnet hat, wartest Du ein paar Minuten und machst dann den Zug, den er nach Druck auf die Info-Taste vorschlägt. Dann sollte die Antwort sofort kommen. Falls es sich um ein Mirage-Modul handeln sollte (wie von Otto befürchtet), kann ich jedoch keine Versprechungen machen. Einfach ausprobieren wie oben beschrieben. Du erkennst es daran, daß neben den Tasten noch ein kleines Display im gleichen Modul drinsteckt. Der MM I hat hingegen nur Tasten im Programm-Modul und macht die Anzeige über ein separates Display-Modul wie die anderen Mephisto-Module auch. Viele Grüße und viel Spaß in der Community, Dirk In meinem Mephisto Modular ist das Programm-Modul und ein zusätzliches Modul mit einem Display vorhanden sowei ein Platzhaltermodul. Ich nenne es einmal so. Wie bei Exclusiv Zzum Beispiel. Der Mirage wie unter https://www.schach-computer.info/wik...sto_Mirage.jpg ersichtlich ist es nicht. Es ist schon dieses Modul. https://www.schach-computer.info/wik.../Mephisto_MM_I Die Suche nach einem MM II-Modul hat sich erledigt. Ein anderes Forum-Mitglied verkauft mir sein Modul. Aber die Sache mit dem Permanent Brain kann man wohl nicht immer korrekt beantworten. Denn trotz dieser Funktion kann man schon den Eindruck gewinnen diese schon wichtige Funktion ist nicht vorhanden. Auch beim Pocket PC-Programm ChessGenius in der aktuellen Version habe ich trotz Permanent Brain aktiv den Eindruck dass es nicht immer vorhanden ist. Denn die unten stehende Teststellung löst er so wie mein MM I. Die unten stehende Teststellung soll man für die Feststellung von Permanent Brain nutzen können. Weiß: König auf C3 Bauer auf D5 Turm auf A8 Schwarz: Dame auf A1 König auf B1 Weiß beginnt. In diesem Fall der Schachcomputer. Laut Testbeschreibung soll man den Schachcomputer auf die kleinste Stufe stellen. Im Normalfall schlägt der Turm die Dame. Dann soll man einige Minuten oder deutlich länge warten. Wenn man dann den Turm mit dem König schlägt sollte bei Permanent Brain ohne Verzögerung die Antwort kommen Bauer d5 auf d6 mit dem Hinweis Matt in 4 Zügen. Bei mir kommt nur König c3 auf b4. Ohne Hinweis. Ziehe ich manuell den bauer auf B6 kommt Matt in vier Zügen. Ich vermute das beim MM I -Modul Permanent Brain abhängig von der Spielstärke ist. Es soll Schachcomputer geben bei denen es der Fall sein soll. meine Info hierzu ist allerdings schon 20 Jahre alt. 15 Jahre lag mein gerät im Tiefschlaf. Welche Art von Permanent Brain der MM I hat ist mir nicht bekannt. Dafür fehlt mir auch derzeit viel Zeit für Tests. Geändert von Mephisto67 (03.01.2007 um 16:58 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
Hallo,
![]() Aber die Sache mit dem Permanent Brain kann man wohl nicht immer korrekt beantworten. Denn trotz dieser Funktion kann man schon den Eindruck gewinnen diese schon wichtige Funktion ist nicht vorhanden. Auch beim Pocket PC-Programm ChessGenius in der aktuellen Version habe ich trotz Permanent Brain aktiv den Eindruck dass es nicht immer vorhanden ist. Denn die unten stehende Teststellung löst er so wie mein MM I.
Die unten stehende Teststellung soll man für die Feststellung von Permanent Brain nutzen können. Weiß: König auf C3 Bauer auf D5 Turm auf A8 Schwarz: Dame auf A1 König auf B1 Weiß beginnt. In diesem Fall der Schachcomputer. Laut Testbeschreibung soll man den Schachcomputer auf die kleinste Stufe stellen. Im Normalfall schlägt der Turm die Dame. Dann soll man einige Minuten oder deutlich länge warten. Wenn man dann den Turm mit dem König schlägt sollte bei Permanent Brain ohne Verzögerung die Antwort kommen Bauer b5 auf b6 Aber egal: ChessGenius 1.902 zieht bei mir immer nach Txa1 Kxa1 sofort b5-b6 oder d5-d6 mit Mattankündigung in 6 (da hört er wohl etwas zu früh mit dem Rechnen auf) Egal, ob mit oder ohne permanent brain! Kb4 kommt mir schon sehr merkwürdig vor... viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
![]() Hallo,
Steht der Bauer jetzt auf b5 oder d5? (wie oben angegeben?) Aber egal: ChessGenius 1.902 zieht bei mir immer nach Txa1 Kxa1 sofort b5-b6 oder d5-d6 mit Mattankündigung in 6 (da hört er wohl etwas zu früh mit dem Rechnen auf) Egal, ob mit oder ohne permanent brain! Kb4 kommt mir schon sehr merkwürdig vor... viele Grüße, Robert In der Stufe 1 hat mein MM I die Lösung heute doch korrekt gefunden. Ohne Matt-Ankündigung aber. Seltsam. Mein Pocket PC Schach-Programm findet heute auch die Lösung mit Matt in 6 Zügen. |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
![]() Ich vermute das beim MM I -Modul Permanent Brain abhängig von der Spielstärke ist. Es soll Schachcomputer geben bei denen es der Fall sein soll. meine Info hierzu ist allerdings schon 20 Jahre alt. 15 Jahre lag mein gerät im Tiefschlaf.
ich glaube, jetzt hab ich kapiert, was das Problem ist ![]() Also paß auf: Permanent Brain heißt, daß der Computer, während Du am Zug bist, so tut, als hättest Du schon einen Zug ausgeführt, und zwar den ersten Zug seiner Hauptvariante. Falls Du später tatsächlich diesen Zug spielst, hat er also schon einiges gerechnet und wird je nach verbrauchter Zeit und eingestellter Spielstufe schell ziehen. Wenn Du allerdings einen anderen Zug machst, hat er Pech gehabt und muß die Berechnung neu starten. Dann hat er alles umsonst gerechnet und Du hast den Eindruck, er hätte gar kein Permanent Brain. Es ist also ganz wichtig, daß Du beim Permanent-Brain-Test den Zug spielst, den der Computer in der Hauptvariante anzeigt (beim Mephisto III Info+Pfeil rechts drücken). Ganz egal, was es für ein Zug ist ![]() Es gibt nur ganz wenige Geräte, die beim Permanent Brain verschiedene Gegenzüge gleichzeitig in Betracht ziehen. Das sind verschiedene Scysis Turbo-Varianten. Welche genau, kann ich so aus dem Kopf gerade nicht sagen, das steht aber in der Wiki. Viele Grüße, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Modular MM I und Permanent Brain.
Hallo!
Sowohl MM I (alias Mephisto III) als auch MM II verfügen definitiv über ein permanent brain. Das permant brain beim MM I wird auch nicht von der gewählten Spielstufe beschränkt. Zur Beispielstellung mit Bauer auf b5 (d5 analog, macht keinen Unterschied): Der springende Punkt ist folgender: kam die Antwort Kc3-b4 wie aus der Pistole geschossen oder erst nach längerem Überlegen ? Erfolgte der Antwortzug sofort ist das ein untrügliches Zeichen für ein funktionierendes permanent brain (welcher Zug das ist und ob nun mit oder ohne Mattankündigung, ist für das Vorhandensein eines permanent brain irrelevant!). Natürlich, ein gutes Programm sollte das Matt in der Zwischenzeit schon gefunden haben, aber der gute alte MM I war halt sehr selektiv. ![]() Auch gibt es eine zweite Möglichkeit zu überprüfen, ob das permant brain beim MM I richtig funktioniert: je länger man in obiger Stellung wartet bevor man den Gegenzug 1. ...KxT ausführt, desto mehr Varianten hat der MM I berechnet (dies kann man sich ansehen mit der Tastenfolge Info/C3/Pfeil rechts). Dritte Möglichkeit: In Partien mit längerer Bedenkzeit sollte der MM I gelegentlich sofort ziehen, besonders nach offensichtlichen Zügen, wenn nicht, ist irgendwas nicht in Ordnung mit dem permanent brain. Daß es mit der Mattankündigung nicht geklappt hat, kann daran gelegen haben,daß nicht lange genug mit dem Schlagzug KxT gewartet wurde. Denn nach1. TxD+ KxT ist nach 2. b6 kein Matt in 4 möglich, sondern erst in 5 Zügen: 1. b6 Kb1 2. b7 Kc1 3. b8D Kd1 4. De8 Kc1 5. De1# Dies ist zwar für einen Menschen kinderleicht, aber speziell der MM I braucht auf Analysestufe dafür immerhin knapp 20 Minuten. Wenn man also ne halbe Stunde mit dem Antwortzug KxT wartet, sollte auch z.B. auf Level 1 b6! mit Mattankündigung erfolgen, falls nicht, handelt es sich eventuell um eine andere MMI-Version oder es liegt tatsächlich ein Defekt vor. Wie lange braucht Dein MM I eigentlich auf Analysestufe (Level 9) um das Matt zu finden ? Viele Grüße Hans-Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Modular | daniel.gueck | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 01.05.2009 11:19 |
Vorstellung: Wer ist Permanent Brain? | Permanent Brain | Vorstellung / Presentation | 4 | 18.03.2008 22:20 |