|
|
|||||||||||
AW: Module Roma 68000 und Amsterdam
Hallo,
prinzipiell kann das funktionieren. Es fehlt ja nur noch das Display-Modul. Die Tastatur für Amsterdam, Dallas, Roma ist jeweils technisch gleich. In diesem speziellen Fall klappt es vermutlich leider nicht. Und zwar handelt es sich offensichtlich um die erste Version Amsterdam Tastatur bzw. auch eine upgegradete Glasgow-Tastatur. Dies ist erkennbar an den 2 fehlenden/schwarzen Tasten. Und diese ist zu den allermeisten Roma Programm-Modulen NICHT kompatibel. Sondern lediglich mit ebenfalls von Glasgow bzw. 1. Serie Amsterdam upgegradeten Roma. Letztliche Sicherheit bringt das Öffnen des Programm-Moduls. Und eine weitere interessante Information wäre natürlich die Herkunft der Module. Ich hoffe, ich habe das so aus dem Gedächtnis richtig rekonstruiert... Grüße Andreas |
|
|||||||||||
AW: Module Roma 68000 und Amsterdam
Hallo Andreas und danke. Herkunft ist ein Gebrauchtkauf ohne nähere Informationen. Ein von der Seriennummer her zum Roma-Modul passendes Display ist dabei. Das Roma-Modul wurde schonmal geöffnet, bzw. schließt nicht mehr. Das passiert wohl nicht von alleine.
Geändert von anavrin (24.05.2023 um 21:17 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu anavrin für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (24.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Module Roma 68000 und Amsterdam
Ok, das sieht prima aus. Es ist in der Tat die erste Version mit 4 Eproms und die 2 Module sollten, sofern kein Defekt vorliegt, miteinander spielen.
Diese Version der Module ist für manche Sammler sogar wertvoller, da alle vier Programm-Versionen drauf laufen, wenn man die passenden Eproms dafür hat: Glasgow, Amsterdam, Dallas, Roma. Zudem lassen sich die Waitstates des Speichers einstellen. Du benötigst ein Brett, welches recht genau 5 V mit ausreichender Stromstärke bereitstellt. Es kann also sein, dass die Module beim Versuch im erstbesten greifbaren Brett zunächst nicht (stabil) laufen. Das ist aber ein lösbares Problem. Grüße Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000 | Mach2000 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 31.03.2021 16:12 |
Anleitung: BDA für Roma 68000 Modul | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 18.02.2016 21:26 |
Frage: Roma 68000 / HGN5004A | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 30.06.2013 18:39 |
Review: Mephisto Roma 68000 | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 01.06.2013 23:26 |