Hallo miteinander,
ich habe ein Memory-Modul zum Chess Champion Super System III mit kaputtem Akku. D.h. Bei eingesetztem Modul und längerer Spiel-, d.h. auch Lade-Dauer zeigte sich, dass die Memory-Einheit prinzipiell etwas "macht", wenn es auch komplett unsinnige Züge bzw. Positionen waren, die im Speicher waren und der Rechner gelegentlich abstürzte (was er sonst nie tut).
Ich hatte den Akku dann mit Gewalt entfernt (siehe Fotos), hatte die Hoffnung, dass das Teil ohne den (Stütz ?-)Akku evtl. funktionieren könnte (so lange das Gerät eingeschaltet bleibt).
Das war leider nicht der Fall. D.h. Der Rechner reagierte so, als ob das Modul nicht eingebaut wäre.
Folgendes probierte ich (provisorisch mit Krokodilklemmen verbunden):
Ich versorgte anstelle des vormaligen Akkus die Anschlüsse mit externer Spannung.
Bei etwa 4,5V bis 6V reagierte der Rechner wie bei dem defekten Akku, sonst gar nicht.
Es kann natürlich sein, dass es auch wegen des lausigen Versuchsaufbaus hakte.
Ich wüsste gerne, was für eine Akku-Spannung notwendig ist, oder ob eigentlich keine notwendig ist, das Memoryteil schlichtweg defekt ist.
So, das war viel geschrieben wegen altem Schrott, aber mir war es das wert.
Gruß
Wolfgang