Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.06.2022, 07:56
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
Milton Bradley - Phantom

Guten Morgen,


ich habe seit gestern einen Milton Phantom.
In der Wiki finde ich nichts. Oder ist das Gerät mit dem Milton Bradley gleichzusetzen?
Kann mir jemand etwas für das Gerät sagen?



Danke und einen guten Start in den Tag,
Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2022, 08:18
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7894
AW: Milton Bradley - Phantom

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Guten Morgen,


ich habe seit gestern einen Milton Phantom.
In der Wiki finde ich nichts. Oder ist das Gerät mit dem Milton Bradley gleichzusetzen?
Kann mir jemand etwas für das Gerät sagen?



Danke und einen guten Start in den Tag,
Gruß Volker
Hallo Volker
Schau mal hier:
https://www.chessprogramming.org/Milton_Bradley_Phantom
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2022, 11:23
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Milton Bradley - Phantom

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich habe seit gestern einen Milton Phantom.
In der Wiki finde ich nichts. Oder ist das Gerät mit dem Milton Bradley gleichzusetzen?
Kann mir jemand etwas für das Gerät sagen?

Danke und einen guten Start in den Tag,
Gruß Volker
Hallo Volker,

in der Wiki findet sich beim Milton Bradley nachstehende Zusatzinfo:

Der Milton kam auch unter der Bezeichnung "Grandmaster" (USA) und "Phantom" (Großbritannien) heraus.


Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2022, 14:26
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Milton Bradley - Phantom

Hallo ihr beiden,


danke für die Info. Wenn man lesen kann.
Dann ist er also gleichzusetzen.


Danke und Gruß,
Volker
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Netzteil und Anleitung Milton Bradley (Fidelity Phantom) funtomas Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.05.2021 17:53
Off Topic: Milton Bradley bei Bares für Rares lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 16.06.2020 16:04
Hilfe: Milton Bradley Fault Mike Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 10.02.2012 15:23
Studie: Software und Rechenstärke des Milton Bradley achimp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 01.08.2010 14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info