|
||||||||||||
AW: Milton Bradley - Phantom
|
|
||||||||||||
AW: Milton Bradley - Phantom
in der Wiki findet sich beim Milton Bradley nachstehende Zusatzinfo: Der Milton kam auch unter der Bezeichnung "Grandmaster" (USA) und "Phantom" (Großbritannien) heraus. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
AW: Milton Bradley - Phantom
Hallo ihr beiden,
danke für die Info. Wenn man lesen kann. ![]() Dann ist er also gleichzusetzen. Danke und Gruß, Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Netzteil und Anleitung Milton Bradley (Fidelity Phantom) | funtomas | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.05.2021 17:53 |
Off Topic: Milton Bradley bei Bares für Rares | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 16.06.2020 16:04 |
Hilfe: Milton Bradley Fault | Mike | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 10.02.2012 15:23 |
Studie: Software und Rechenstärke des Milton Bradley | achimp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 01.08.2010 14:28 |