Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.12.2016, 17:59
t973 t973 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.12.2016
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo zusammen,

ich habe mir 2 schöne, gut erhaltene Mephisto Polgar Module in Exclusive Brettern zugelegt, da dieses mein Lieblingsmodul zum Spielen ist.
Nun möchte möglichst lange Freude daran haben und mich vor eventuellen Defekten wappnen.
Welche Teile kann / sollte ich schon mal zulegen?

Immer wieder höre ich von Eproms, die man zur Sicherheit kopieren könnte.
Welches Gerät und welche Eproms benötige ich hierzu?

Was sollte ich mir noch zulegen?

Bei einem der beiden Bretter muss man übrigens die Figuren besonders genau mittig auf den Feldern positionieren. Deutet dieses auf ein Problem hin?

Netzteile und ein Modular Brett habe ich noch in Reserve.

Wer hat hier Tipps / Infos?

VG, Torben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2016, 23:24
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo Torben,

ich schreibs hier nochmal offen, falls es auch andere interessieren sollte.

Display (gibts mit Hintergrundbeleuchtung)
CPU und Eprom, beides ist gesockelt
RAM ist normalerweise verlötet und der Wechsel aufwendig
Logik-ICs dasselbe
diskrete Bauteile wie Widerstände etc. sind gar kein Thema
Tasten zur Not aus einem anderen Modul (billig sind MM I und II), wobei es nicht exakt dieselben sind

Erfahrungsgemäß sind Eprom und CPU am anfälligsten. Eproms, weil die Datenhaltung nicht beliebig lange funktioniert. Mancher Hersteller gibt 25-30 Jahre an. CPU, weil sie übertaktet betrieben wird. Knapp 5 statt spezifizierten 4 MHz. Und zudem in vielen Boards mit Überspannung. 6V statt 5V.

Display wird kontrastarm, beim nötigen Wechsel bietet sich der Einbau eines Displays mit Hintergrundbeleuchtung an. Arno Kreuzberg macht sowas z.B.

Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2016, 23:36
t973 t973 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.12.2016
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo Andreas,

danke!
Damit bieten sich im Sinne einer Vorratshaltung also Eprom und CPU an, vielleicht noch ein Display, falls man es so erwerben kann.
Kannst Du Bezugsquellen insbesondere für CPU und ggf. Display nennen?

RAM und ICs würde ich ggf. auch erwerben, wenn es einigermassen bezahlbar ist, selber einbauen könnte ich es nicht. Ein MMI oder II Modul müsste ich nocb haben.

VG, Torben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2017, 14:05
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo Torben,

Eprom kann man zwar selbst brennen, der Brenner kostet aber auch etwas Geld, lohnt sich für einmalige Verwendung nicht wirklich. Und man sollte die Kopie des Originals rechtzeitig ziehen. Wenn die Kiste schon spinnt, ist es zu spät.

Originale CPUs gibt es nicht mehr in neu. Die teils bei ebay angebotenen aus China/Asien würde ich nicht in Betracht ziehen. Man weiß da nicht genau, was wirklich drin ist. Und labeln kann man viel...

Ich hab noch welche von damals als Reserve von Rockwell und Ricoh. Ansonsten funktioniert im Polgar und vielen anderen Mephistos die moderne und noch zu kaufende Variante von WDC ersatzweise sehr gut. Diese ist bis 14 MHz spezifiziert und wird deshalb nicht von vornherein übertaktet. Sollte also "ewig" halten. Genaue Bezeichnung ist W65C02S6TPG-14. Es sind leichte Modifikationen an der Platine bzw. einigen Pins des Chips nötig, da er nicht 100% pinkompatibel ist. Auch die interne Struktur ist leicht anders, macht beim Polgar aber keinen Unterschied. Hab mir hiervon auch ein paar auf Lager gelegt, da man nie weiß, wie lange die noch im Angebot sein werden...

Kauf bei mouser oder über ebay im 5er Pack aus England. Da habe ich meine her, Mouser ist bei Kleinbestellungen vergleichsweise teuer im Porto...

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2017, 15:29
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo Torben,

Zu all den guten Tips noch zwei weitere:

Wenn du deinen Ersatzteilvorrat hast, übe den Ernstfall bevor er eintritt ( wie bei einem guten Backup !). Wenn du wg CPU-Defekt z.B. einen WDC Chip einsetzen musst, dann solltest du die notwendigen Modifikationen an den Pins schonmal durchgespielt haben, damit es dann auch sicher klappt. Mein einziger Defekt bei dutzenden von Mephistomodulen war in der Tat eine Polgar CPU. Liess sich mit nem WDC zwar reparieren, aber trotz der im Netz verfügbaren Hinweisen klappte das nicht 100%. Die LEDs des Moduls begannen " zu spinnen", war eher kosmetischer Natur aber unschön. Hatte mir dann eine Original-CPU aus der Bucht besorgt, dann klappte es.

Bei der langen Ersatzteilliste kannst du dir auch überlegen, einfach ein drittes Polgarmodul zu kaufen, dann bist du ganz sicher ! Und kannst es wieder verkaufen, sollten sich deine Vorlieben ändern !

Gruss
Roland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2017, 16:20
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.264
Abgegebene Danke: 2.780
Erhielt 5.371 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4264
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

 Zitat von t973 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir 2 schöne, gut erhaltene Mephisto Polgar Module in Exclusive Brettern zugelegt, da dieses mein Lieblingsmodul zum Spielen ist.
Nun möchte möglichst lange Freude daran haben und mich vor eventuellen Defekten wappnen.
Welche Teile kann / sollte ich schon mal zulegen?

Immer wieder höre ich von Eproms, die man zur Sicherheit kopieren könnte.
Welches Gerät und welche Eproms benötige ich hierzu?

Was sollte ich mir noch zulegen?

Bei einem der beiden Bretter muss man übrigens die Figuren besonders genau mittig auf den Feldern positionieren. Deutet dieses auf ein Problem hin?

Netzteile und ein Modular Brett habe ich noch in Reserve.

Wer hat hier Tipps / Infos?

VG, Torben
Teile auf Vorrat kaufen ? für einen Polgar ??? Bretter für den Polgar gibt es doch wie Sand am Meer. Gibt es nicht auch schon eine emulation ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2017, 17:11
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.383
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Teile auf Vorrat kaufen ? für einen Polgar ??? Bretter für den Polgar gibt es doch wie Sand am Meer. Gibt es nicht auch schon eine emulation ?!
Ja die gibt es Thorsten, läuft ja auch beispielsweise auf dem Revelation II

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.01.2017, 22:58
t973 t973 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.12.2016
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Teile auf Vorrat kaufen ? für einen Polgar ??? Bretter für den Polgar gibt es doch wie Sand am Meer. Gibt es nicht auch schon eine emulation ?!
Doch. Doch.
Da einige Bauteile, insbesondere wohl Eprom und CPU in ihrer Lebenszeit begrenzt sind macht es m.E. wenig Sinn in ein paar Jahren gebraucht durch gebraucht zu ersetzen.

Emulationen. Na ja, macht nur am Brett Spass, der Revelation kostet schon ne Stange Geld.
Ausserdem verbinde ich mit meinen Original Brettern nostalgische Erinnerungen.

VG, Torben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2017, 11:24
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Ich hatte bisher 2 defekte CPU, beide waren übertaktet (serienmäßig!). Dazu kommt wie gesagt häufig die Überspannung. Hier kann man was gegen tun: Board entsprechend auf 5V anpassen/umrüsten. Je nach Ausführung der Board-Elektronik ist das nur ein sehr kleiner Eingriff.

Eproms sterben sicher. Aber niemand weiß genau wann.

CPUs gelegentlich. Für den normalen Polgar kann man eine CPU z.B. aus MM IV/V ersatzweise nehmen. Für den 10 MHz geht nur ein WDC neuerer Bauart. Das Original W65C02P-8 ist im Prinzip nicht mehr aufzutreiben und würde auch wieder übertaktet. Achtung: die bei ebay angebotenen CPUs aus Fernost sind meist nicht genau spezifiziert. U.a. ist keine max. Taktrate angegeben oder sie arbeiten nur mit 2 oder 3 MHz. Sind also als Ersatz nicht geeignet!

Displays verlieren Kontrast bis zur Unlesbarkeit.

Tasten bekommen Kontaktprobleme... sind aber zerlegbar und gut zu reinigen.

Den Rest halte ich für recht haltbar bzw. im Zweifel gut ersetzbar/beschaffbar.

Wegen den Brettern selbst mach Dir keine Sorgen, die dort enthaltenen Teile sind alle ersetzbar. Außer Reeds, LEDs, Standard-Dioden, einem Spannungsregler und wenigen Logik-ICs ist da nichts weiter drin.

Es ist ähnlich wie bei alten Autos: mit etwas Aufwand ist vieles instand zu setzen. Ob es wirtschaftlich Sinn macht, sei dahingestellt. Den ideellen Wert schätzt jeder anders ein. Ich bin dafür, seltene Schätze auf jeden Fall zu erhalten. Und wenn es nur mit der "aus 2 mach 1" Methode noch geht... MC Displays bekommt man z.B. meines Wissens nur aus alten SuMo's...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2017, 22:16
t973 t973 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.12.2016
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
AW: Mephisto Polgar, welche Ersatzteile auf Vorrat?

Hallo,

dank der vielen Tipps habe ich mich entsprechend mit Ersatzteilen versorgt, bzw. bin dabei:

CPU: Habe noch ein MMV Modul, die CPU passt im Notfall. Eine 2. CPU suche ich noch, am günstigsten ist wohl ein MMII Modul. Die China CPUs funktionieren wohl nicht.

EPROM: Habe mir einen EPROM Programmer und 2 27C512 EPROMS bestellt; Gerät geht dann hinterher günstig in die Bucht.

DISPLAYS: 2 passende Displays bestellt, Einbau wohl im Ernstfall möglich.

https://www.conrad.de/de/punkt-matri...ev-183342.html

Vielen Dank für die Hinweise.

VG, Torben
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Welche Einbaubuchse für Mephisto München stephan Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 15.10.2014 15:02
Frage: Mephisto Mirage - welche Spielstufe für Aktivschach-Liste? hmchess Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 11.10.2007 16:27
Frage: Mephisto portorose+MMIV welche netzteile?? chris Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 04.11.2005 21:01
Turnier: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 06.10.2004 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info