|
||||||||||||
AW: Memory-Modul, CC SS MKIII
Hallo Wolfgang,
das Modul muss autark laufen und wird nicht vom SS3 mit Strom versorgt (nur geladen). Auf Deinem Modul sind diverse Leiterbahnen veräzt (durch die ausgelaufene Accu-Säure) und auch welche beschädigt durch den Abriss des Accus. Du musst alle Leitungen wie im Original wiederherstellen und dabei Leitung für Leitung durchmessen, ggf. mit Fädeldraht ersetzen. Insbesondere die Widerstände und Dioden um den Accu herum müssen korrekt verschaltet sein. Da sich die Zahl der Leiterbahnen in Grenzen hält sollte das machbar sein. Die Voltzahl ergibt sich aus der Anzahl der Accu-Segmente, die dort ähnlich wie Knopfzellen aufgereiht sind. Jede Zelle hat 1,2 V. Am einfachsten besorgst Du Dir wieder einen NiCa (?)-Accu mit gleicher Stärke und lötest ihn ein. NiMH oder Li-Accus werden nicht gehen, ob das Teil NiCa kann wäre zu testen. All das klappt nur wenn der RAM-Chip unversehrt ist, diesen Typ wird man kaum noch bekommen. Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (12.01.2014) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Suggestion of schachcomputer in wood with memory | towrse | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 03.12.2011 18:26 |
Frage: Akku-Pack Novag Chess Champion Supersystem MKIII | EightBitWitch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 25.04.2010 19:21 |