|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo erstmal, nett zu sehen das es hier experten zum thema gibt.
Ich hab eine etwas eher ungewöhnliche frage. Ich hab nen sohn der erst 5 ist, aber total auf schachspielen abfährt. Ein freund von mir hat ihm seinen alten tschibo billig schachcomputer geschenkt, woraufhin er auch sofort die buchstaben a-h gelernt hat, und mit dem ding alleine spielen kann. Das problem ist nur, das ding spielt zu gut. Die einfachste einstellung ist für nen 5 jährigen unschaffbar. Da das ding gerade kapputgegangen ist, wollte ich ihm nen neuen besorgen, das problem ist nur das ich sichergehen will einen zu kaufen der auf der einfachsten einstellung auch garantiert komplett sauschlecht spielt. Schlechter als ein 5 jähriger halt, also fast komplett zufällig. Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen und mir sagen ob es low end schachcomputer gibt die so schlecht spielen können. Alle schachcomputer beschreibungen sagen das sie einfach einzustellen sind, auch das tschibo ding hat das gesagt. Es war nur trotzdem noch viel zu schwer. Deswegen mal andersrum: Welcher Schachcomputer ist der schwächste? Hallo Jan, Einen ganz schwachen zu Kaufen wie zb ein Millennium hat glaube ich wenig sinn da diese auch einen ganz schlechten Schach bei bringen. Hier ist aber einer der vielleicht interessant ist fuer dein Sohn. http://cgi.ebay.de/Mein-erster-Mephi...QQcmdZViewItem Der obige glaube ich waere gut fuer Ihn. Er sollte schon was haben was Ihn ein bischen fordert und auch aufgaben hat zum ueben. Das wichtigste ist aber, wenn er interesse fuer Schach hat das er auch viel mit Menschen seinen Alter spielt. Vielleicht gibt es ein Schachclub in deine Gegend. Viele Gruesse aus USA Nick |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo erstmal, nett zu sehen das es hier experten zum thema gibt.
Ich hab eine etwas eher ungewöhnliche frage. Ich hab nen sohn der erst 5 ist, aber total auf schachspielen abfährt. Ein freund von mir hat ihm seinen alten tschibo billig schachcomputer geschenkt, woraufhin er auch sofort die buchstaben a-h gelernt hat, und mit dem ding alleine spielen kann. Das problem ist nur, das ding spielt zu gut. Die einfachste einstellung ist für nen 5 jährigen unschaffbar. Da das ding gerade kapputgegangen ist, wollte ich ihm nen neuen besorgen, das problem ist nur das ich sichergehen will einen zu kaufen der auf der einfachsten einstellung auch garantiert komplett sauschlecht spielt. Schlechter als ein 5 jähriger halt, also fast komplett zufällig. Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen und mir sagen ob es low end schachcomputer gibt die so schlecht spielen können. Alle schachcomputer beschreibungen sagen das sie einfach einzustellen sind, auch das tschibo ding hat das gesagt. Es war nur trotzdem noch viel zu schwer. Deswegen mal andersrum: Welcher Schachcomputer ist der schwächste? in unserer Aktivschach-Liste findest Du die bisher getesteten Geräte - darunter auch die "Super-Schwachen" (logischer Weise am Ende der Liste). Das "Tschibo-Ding" wird auch nicht stärker sein, als die dort gelisteten Low-End-Geräte. Mit anderen Worten: Wesentlich schwächer als mit dem bisherigen Gerät dürfte es nix geben! ![]() Aus eigener Erfahrung mit Kindern in diesem Alter weiss ich, dass sie allein am Computer gelassen einfach irgendetwas ziehen, ohne darüber nachzudenken. Das führt natürlich zu nichts. Besser ist, Du setzt Dich mit dem Kleinen zusammen und lehrst ihn die Schachregeln nebst einiger strategischer Grundlagen und natürlich das Mattsetzen. Vorher ist ein Computer verschwendete Zeit und der Junge verliert schnell jegliches Interesse, was aufgrund der bekannt förderlichen Wirkung des Schachspiels sehr sehr schade wäre. Sobald er die elementarsten Grundlagen des Schachs erkannt hat (was bei Kindern sehr schnell geht), hat auch so ein "Tschibo-Ding" zumindest in den unteren Leveln keine Chance mehr gegen deinen Jungen. Ich würde so bis etwa Dezember versuchen, dem Kind ein geordnetes Spiel zu vermitteln und ihm dann zu Weihnachten so ein Ding von Tschibo oder Aldi oder sonstwoher vom Grabbeltisch schenken. Entweder er packt es dann auf den unteren Stufen, oder es hat ohnehin keinen Sinn - jedenfalls nicht gegenwärtig. Ich denke, auf diese Weise machst du kaum einen Fehler. Mit besten Empfehlungen eines Vaters, Willi |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo Jan,
Einen ganz schwachen zu Kaufen wie zb ein Millennium hat glaube ich wenig sinn da diese auch einen ganz schlechten Schach bei bringen. Hier ist aber einer der vielleicht interessant ist fuer dein Sohn. http://cgi.ebay.de/Mein-erster-Mephi...QQcmdZViewItem Der obige glaube ich waere gut fuer Ihn. Er sollte schon was haben was Ihn ein bischen fordert und auch aufgaben hat zum ueben. Das wichtigste ist aber, wenn er interesse fuer Schach hat das er auch viel mit Menschen seinen Alter spielt. Vielleicht gibt es ein Schachclub in deine Gegend. Viele Gruesse aus USA Nick sicher ist das von Dir beschriebene Gerät keine schlechte Wahl, aber so wie ich es verstehe, wäre es selbst in der untersten Einstellung noch viel zu stark. Das Problem ist, dass Kinder schnell das Interesse verlieren, wenn sie permanent verlieren. Zwar glaube ich, das von Dir beschriebene Gerät bringt einen kleinen Schachkurs mit sich, aber Jan's Sohn kann noch nicht lesen! Aus meiner Sicht geht kein Weg daran vorbei, dem Kind das Spiel zunächst persönlich nahe zu bringen und erst später einen Computer her zu nehmen. Ein Verein wie Du es sagst kommt natürlich auch in Frage. Doch ein 5-jähriger braucht eine besondere Betreuung und damit sind wohl 99,9% aller Vereine in Good-Old-Germany deutlich überfordert... - LEIDER!!! ![]() Gruß nach Alabama, Willi |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo erstmal, nett zu sehen das es hier experten zum thema gibt.
Ich hab eine etwas eher ungewöhnliche frage. Ich hab nen sohn der erst 5 ist, aber total auf schachspielen abfährt. Ein freund von mir hat ihm seinen alten tschibo billig schachcomputer geschenkt, woraufhin er auch sofort die buchstaben a-h gelernt hat, und mit dem ding alleine spielen kann. Das problem ist nur, das ding spielt zu gut. Die einfachste einstellung ist für nen 5 jährigen unschaffbar. ... ich kann Dir für Deinen Sohn die "Fritz und Fertig" CDs empfehlen. Davon gibt es 3. Besonders die erste ist auch für ein Kind geeignet, dass noch nicht lesen kann. Dieses Computerprogramm vermittelt spielerisch die Regeln und macht Kindern viel Freude. Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo Jan,
ich kann Dir für Deinen Sohn die "Fritz und Fertig" CDs empfehlen. Davon gibt es 3. Besonders die erste ist auch für ein Kind geeignet, dass noch nicht lesen kann. Dieses Computerprogramm vermittelt spielerisch die Regeln und macht Kindern viel Freude. Gruß, Bernd in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass Chessbase mal die Engine "König Schwarz" frei zum Download stellte. Das ist eine Engine, die ungeachtet des Levels immer sofort zieht. Nach einem HDD-Crash war sie futsch und bei Chessbase gibt es diesen freien Download natürlich nicht mehr. Ist sie nicht zufällig auf der ersten Fritz & Fertig drauf? Weisst Du das vielleicht? Ich denke da in diesem Fall an eine Anschaffung für meinen Jünsten... Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo Nick,
sicher ist das von Dir beschriebene Gerät keine schlechte Wahl, aber so wie ich es verstehe, wäre es selbst in der untersten Einstellung noch viel zu stark. Das Problem ist, dass Kinder schnell das Interesse verlieren, wenn sie permanent verlieren. Zwar glaube ich, das von Dir beschriebene Gerät bringt einen kleinen Schachkurs mit sich, aber Jan's Sohn kann noch nicht lesen! Aus meiner Sicht geht kein Weg daran vorbei, dem Kind das Spiel zunächst persönlich nahe zu bringen und erst später einen Computer her zu nehmen. Ein Verein wie Du es sagst kommt natürlich auch in Frage. Doch ein 5-jähriger braucht eine besondere Betreuung und damit sind wohl 99,9% aller Vereine in Good-Old-Germany deutlich überfordert... - LEIDER!!! ![]() Gruß nach Alabama, Willi ![]() Ein Nintendo ist doch auch so. Mein sohn bekam ein als Geschenk als er 5 war und Tochter war 3. Ein jahr spaeter waren die beiden experten in das ding gegenueber mich. ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (05.10.2008 um 18:45 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo Bernd,
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass Chessbase mal die Engine "König Schwarz" frei zum Download stellte. Das ist eine Engine, die ungeachtet des Levels immer sofort zieht. Nach einem HDD-Crash war sie futsch und bei Chessbase gibt es diesen freien Download natürlich nicht mehr. Ist sie nicht zufällig auf der ersten Fritz & Fertig drauf? Weisst Du das vielleicht? Ich denke da in diesem Fall an eine Anschaffung für meinen Jünsten... Gruß, Willi Du kannst mit Fritz und Fertig gegen ein Programm spielen (König Bunt, Schwarz oder Fred die Kanalratte). Auf der CD ist eine Datei Engine.x32 die 176 KB groß ist und eine Engine.fbk die 16 K groß ist. Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hallo Bernd,
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass Chessbase mal die Engine "König Schwarz" frei zum Download stellte. Das ist eine Engine, die ungeachtet des Levels immer sofort zieht. Nach einem HDD-Crash war sie futsch und bei Chessbase gibt es diesen freien Download natürlich nicht mehr. Ist sie nicht zufällig auf der ersten Fritz & Fertig drauf? Weisst Du das vielleicht? Ich denke da in diesem Fall an eine Anschaffung für meinen Jünsten... Gruß, Willi mit der Engine auf den Fritz und Fertig CDs (habe alle drei) will der normale Fritz nichts anfangen, allerdings hätte ich hier etwas für dich .... http://web.archive.org/web/200303110...sp?newsid=1639 Dem Web-Archiv sei Dank, gibt's die Engine dort noch ... Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: Mal andersrum
![]() Hi Willi,
mit der Engine auf den Fritz und Fertig CDs (habe alle drei) will der normale Fritz nichts anfangen, allerdings hätte ich hier etwas für dich .... http://web.archive.org/web/200303110...sp?newsid=1639 Dem Web-Archiv sei Dank, gibt's die Engine dort noch ... Gruß Mike Gruß, Willi |
![]() |
|
|