|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanant brain
Hallo Viceroy,
willkommen im Forum ![]() Bei der Schachakademie lässt sich das Permanent Brain manuell nicht ausschalten, geht eben nur über die Spielstufen. Ich würde mir da aber auch keinen Stress machen hinsichtlich Deiner "Unruhe", wenn der Computer Deine Bedenkzeit mit nutzt, ist ja in Partien gegen Menschen genauso und wenn Du die Spielstärke reduzieren willst, kannst Du ja über die Bedenkzeit gehen und Dir etwas mehr Zeit genehmigen als der Computer. Zu Deiner zweiten Frage; mit der selektiven Spielweise wird der Computer stärker spielen, einfach weil hier in Anlehnung an die menschliche Denkweise erfolgversprechende Züge tiefer berechnet werden. Im Gegensatz dazu werden bei der Brute Force Suche fast alle Züge bis zu einer durch die verfügbare Bedenkzeit berechenbaren Züge untersucht, dadurch wird eine geringere Suchtiefe erreicht, was zu einer geringeren Spielstärke führt. Mehr zu den verschiedenen Suchmethoden kannst Du in der Wiki nachlesen, z. B. unter Brute Force - Selektiv - Shannon-A-Strategie und Shannon-B-Startegie Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paisano für den nützlichen Beitrag: | ||
Viceroy (17.12.2011) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanant brain
Ich weiss die Bedienung der Akademie grad nicht auswendig, doch sollte es eine Option "+easy/-easy" geben. Falls ja, dann schaltet "+easy" das PB ab.
Normalerweise ist +Sel die spielstärkere Wahl. Vor allem aber beim Problemschach dürfte -Sel die bessere Wahl sein. Gruß, Wilfried Ups - Uwe war einen Tick schneller... ![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanant brain
scheint es lt. BDA wohl bei der Akademie nicht zu geben...
|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanant brain
nicht nur laut BDA, wie ich schon sagte, bei der Akademie gibt es die Funktion Easy on/off nicht :-(
Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
![]() Danke für eure Antworten. Bin sehr erfreut, in so kurzer Zeit so viel Feedback erhalten zu haben.
Jetz werde ich daran arbeiten, meine Unruhe im Zusammenhang mit dem "permanent brain" zu zügeln und mich in puncto selektiver Suche thematisch vertiefen. cu Viceroy |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanent brain
@Uwe & Robert: Ihr zwei beiden könnt ruhig rumzicken - mir ist es völlig wurscht ob sich bei der Akademie das PB abschalten lässt oder nicht. Da ich nach wie vor im LKW hocke, habe ich augenblicklich weder Gerät noch BDA zur Hand. Wer blickt überhaupt noch durch, bei den vielen -wenn auch meist nur geringfügigen- Unterschieden zwischen den diversen GK2000/GK2100-Klonen? Und überhaupt: Wer hat eigentlich die Schnapsidee mit den vielen Optionen gehabt? Ein einfacher Ein-/Ausschalter würde mir bei den Dingern voll genügen!
![]() ![]() ![]() @Vizekönig: Die Pondergeschichte ist bei den Kisten von Morsch und Konsorten halb so wild. Meist sehen die in ihren errechneten Varianten Dummfug als zweiten Zug und pondern daher ins Leere. Bei erzwungenen Zügen ist das freilich anders aber das kommt in einer Partie so oft nun auch wieder nicht vor. Eigentlich kann man das unter "psychologische Kriegsführung" einordnen. Aber wenn die Akademie es ohnehin nicht kann, dann ist es müßig darüber nachzudenken. Wenn Du das Ding nur leicht "ausbremsen" willst, ist die Option "-SEL" schon mal ein brauchbarer Weg. Gruß, Wilfried |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EberlW für den nützlichen Beitrag: | ||
Viceroy (17.12.2011) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanent brain
Man kann das PB auch unterdrücken, in dem man als Antwort einen irregulären Zug eingibt, den wieder zurücknimmt, und dann seinen gewünschten Zug eingibt. Zumindestens bei meinem MMVI funktioniert das so. Gerade eben getestet. Aber wie auch schon erwähnt wurde, es wird ja normalerweise nur ein möglicher Gegenzug berechnet, von daher sollte das nicht so schlimm sein mit dem Permanent Brain.
Und die Frage mit dem sel.- und sel.+ . Im selektivem Modus rechnet er stärker und ist meistens deutlich schneller im Auffinden von tieferen Kombinationen, im Brute Force Modus etwas schwächer, aber er rechnet präziser. Im realen Spiel ist er auf jeden Fall im selektivem Modus stärker, aber auch im Brute Force Modus muss man wohl erst mal gewinnen ![]() Alle Angaben gelten natürlich nur, wenn das Programm ähnlich wie der MMVI ist. Morsch Programm. Gruß, Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Viceroy (17.12.2011) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie ....permanent brain
ham' wir doch gar nicht, wir waren doch ganz brav!
![]() Ich hatte die BDA übrigens auch nicht zur Hand, ich habe auch erst bei Alain Zanchettas Seite nachschauen müssen. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich auch drauf gewettet, dass es diese Option auch bei der Akademie gibt... Gruß, Robert Geändert von Robert (17.12.2011 um 20:19 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Permanent Brain | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 22.11.2009 09:45 |
Mephisto Schachakademie | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 16.06.2008 19:53 |
Vorstellung: Wer ist Permanent Brain? | Permanent Brain | Vorstellung / Presentation | 4 | 18.03.2008 22:20 |
Mephisto Modular MM I und Permanent Brain. | Mephisto67 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 04.01.2007 17:13 |
Frage: Mephisto Schachakademie | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.12.2005 11:43 |