|
||||||||||||
Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Hallo,
zu der Liste "Partien aus dem Forum" gesellt sich ein weiterer Mitstreiter: Zsolt Jonas (= mephisto2). Auf seiner Partienseite beantwortet Zsolt die Frage, welches Gerät auf Turnierstufe die stärke Antwort bietet, Novag Star Diamond oder Mephisto Senator. Nach 40 Turnierpartien steht ein klarer Sieger fest... Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
aber etwas unfair. der senator hat ja kein hash.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Das sagt doch nichts über die absolute Spielstärke aus! Das gleicht der Star Diamond zumindest zum Teil wieder durch seine meist unangebrachte Risikobereitschaft wieder aus, die von guten Rechnern gnadenlos ausgenutzt wird.
In unserer Turnierliste hat der SD gegen den nahe verwandten Milano pro grade mal 50% erzielt; in der Aktivliste sind es auch "nur" 55%... |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Hallo,
zu der Liste "Partien aus dem Forum" gesellt sich ein weiterer Mitstreiter: Zsolt Jonas (= mephisto2). Auf seiner Partienseite beantwortet Zsolt die Frage, welches Gerät auf Turnierstufe die stärke Antwort bietet, Novag Star Diamond oder Mephisto Senator. Nach 40 Turnierpartien steht ein klarer Sieger fest... Prima Vergleich! @Micha: danke für den Hinweis per Link. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (20.04.2012 um 22:04 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Das sagt doch nichts über die absolute Spielstärke aus! Das gleicht der Star Diamond zumindest zum Teil wieder durch seine meist unangebrachte Risikobereitschaft wieder aus, die von guten Rechnern gnadenlos ausgenutzt wird.
In unserer Turnierliste hat der SD gegen den nahe verwandten Milano pro grade mal 50% erzielt; in der Aktivliste sind es auch "nur" 55%... Ist denn der Senator so viel schwächer als der Milano pro, Senator hat ja glaube ich nur 16 MHZ im Gegensatz zu 20 MHZ von Milano Pro, aber das das so einen Unterschied ausmacht, ist schon mehr als erstaunlich für mich. Liebe Grüsse |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Der Milano Pro hat soweit ich weiss ein dem Senator gegenüber leicht modifiziertes Programm - ähnlich wie es auch beim Gespann Maggi/Atlanta der Fall ist.
Also bei mir spielen SD und MP bei Aktivstufe recht ausgeglichen über längere Distanz. Dabei habe ich zumindest den Eindruck, der MP würde bei noch mehr Partien irgendwann klar in Führung gehen. Gut möglich, dass die kleinen Unterschiede zu Lasten des Senators ausreichen, dem SD so viel Oberwasser zu verschaffen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass jetzt ein Turnier auf Turnierstufe gespielt wurde, wo die Karten wieder ganz anders verteilt sein können. Ich kann mir zumindest gut vorstellen, dass MP auf Turnierstufe nicht mehr so viel an Stärke zulegt, der SD hingegen schon. Ich will daher nicht ausschließen, dass bei einem vergleichbaren Turnier zwischen MP und SD letzterer auch den Gesamtsieg einheimst - wenngleich sicherlich nicht so deutlich. Nur: Für ein solches Turnier habe ich absolut keine Zeit - daher werde ich hier auf unbestimmte Zeit nur spekulieren können. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Das ist auch der Grund, warum ich meine Computerturniere lieber in 60/60 spielen lasse, weil einige Geräte bei Aktivschach benachteiligt werden würden und 40/2 dauert mir persönlich einfach zu lange. Da ist 60/60 der goldene Mittelweg wie mir scheint.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Senator (und auch Magellan) sind später als Milano Pro/Atlanta erschienen. Insofern scheint der Senator eher eine "Verschlimmbesserung" zu sein. Gruß Peter |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond - Senator Turnier von mephisto2
Hast ja Recht, Peter ... ich dachte fälschlicherweise, die Module wären jeweils als erstes auf dem Markt erschienen. Gut, dass es die Wiki gibt!
![]() Gruß, Wilfried |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Star Diamond - Milano Pro | Frank Velbrati | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 03.08.2010 04:27 |
Info: Star Diamond als UCI-Motor | Eberhard A. Börger | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 20.07.2010 06:59 |
News: Star Diamond als UCI Driver | alainza | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 07.01.2008 16:52 |
Info: Aktivschachspielstufe bei Diamond I/II und Star Diamond | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 25.06.2005 14:28 |