Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 06.10.2025, 19:21
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 602
Abgegebene Danke: 911
Erhielt 1.667 Danke für 425 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss602
Nigel Short 100 MHz vs. Milano 100 MHz ... ein Duell auf Augenhöhe?!

Hallo und Servus zusammen,

der Mephisto Milano 100 MHz ist (wenn auch nur sehr knapp) in der „Privaten Aktivschachliste“ vor dem Mephisto Nigel Short 100 MHz gelistet!
Milano weist eine Aktiv-Elo von 2298 und der Nigel Short von 2286 auf.

Kann das denn wirklich sein?

Diese Frage habe ich mir, als „Fan“ vom Nigel Short 100 MHz, „ernsthaft“ gestellt!

Liegt es vielleicht an der Tatsache, dass in der Liste mit dem Mephisto Milano 100 MHz deutlich mehr Partien (318 zu 101) gespielt wurden und wer bzw. welcher „Oldie-Schachcomputer-Liebhaber“ hat sich diese Mühe gemacht?

Wurde auch ein Vergleichswettkampf zwischen dem Milano 100 MHz und dem Nigel Short 100 MHz durchgeführt?

Fragen über Fragen, nicht so wichtig oder doch?

Beide Schröder-Programme sind in der Original-Version (5 MHz) ebenfalls gelistet und dort liegt der Nigel Short (2011) knapp vor dem Milano (2002).

Achim (achimp) hat in einem Thread darauf hingewiesen, dass der Nigel Short (Original-Version) zwar auf der Hardware des Milano läuft, aber die Software erhebliche Unterschiede aufweist (kann man leicht durch einen Hex-Vergleich der Eproms aus CB-Emu nachprüfen). Der Nigel Short kam später auf den Markt und Ed Schröder hat da noch einiges an Feintuning reingesteckt...

In einem von Uwe (Paisano) und mir durchgeführten „Schröder-8-Bit-Turnier“ (2022) belegte der Nigel Short mit 60 Punkten (aus 90 Partien) Platz 1 und der Milano mit 58 Punkten Platz 2.

Wieder ein „knappe Angelegenheit“.

Ich habe mir auf jeden Fall, in der nächsten Zeit, vorgenommen mit dem Nigel Short 100 MHz wieder ein „paar“ Partien zu spielen bzw. spielen zu lassen.

Dafür bietet sich das BearChess-Programm von Lars , in Kombination mit der CB-Emu von Franz , direkt an!
Voraussetzung ist aber hier ein „leistungsstarker“ PC bzw. Laptop!!

Ich beginne mit dem direkten Vergleich (Duell) zwischen dem Mephisto Milano 100 MHz und dem („Herausforderer“) Nigel Short 100 MHz!
Ein „knappes“ Ergebnis dürfte auf jeden Fall eintreffen.

Die Anzahl der Partien mache ich abhängig vom (identischem) Eröffnungsbuch und spiele daher immer mit Farbwechsel die gleiche Eröffnung in der darauffolgenden Partie.
Dadurch vermeide ich Dubletten!

Bald geht es los!

VG

Udo aka mickihamster
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Boris (07.10.2025), Chess Monarch (07.10.2025), Chessguru (23.10.2025), Egbert (07.10.2025), Hartmut (06.10.2025), kamoj (06.10.2025), mclane (08.10.2025), Moonshine (08.10.2025), Oberstratege (07.10.2025), Paisano (07.10.2025), RetroComp (07.10.2025), Tibono (07.10.2025)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Milano - Nigel Short WDC 65C02-8 Wolf 21 Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 10.08.2017 19:34
Anleitung: Milano - Nigel Short Bedienung RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 26.05.2016 11:30
Frage: Mephisto Nigel Short vanhelsing Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 06.11.2011 02:13
Anleitung: Transform a Milano in Nigel Short eldiablo Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 31.10.2011 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info