Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 02.07.2019, 19:42
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.745
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1052
Raspberry Pi 4

Hallo,

da der Raspberry Pi wohl der etablierteste Einplatinencomputer ist und auch für moderne Schachcomputer häufig eingesetzt wird, ist diese Meldung doch auch für uns interssant:

Der neue Raspberry Pi4 ist da:

https://www.heise.de/ct/artikel/Rasp...r-4452964.html

Die Preise starten wie bisher bei ca. 35€, z.B. hier:

https://www.reichelt.de/?&ACTION=446...tct=adw_151125

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Joscho (02.07.2019)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Anleitung: Raspberry Pi als Schachengine einbinden mibere Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 25.01.2014 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info