Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 13.09.2025, 04:04
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Bin gerade auf diesen Schachroboter aufmerksam geworden. Vorweg: Schachroboter waren für mich immer mehr Faszinosum, denn passender Schachpartner. Immer zu groß, zu laut - zu wenig reine Schachmaschine.

Vielleicht kann dieser Senserobot ja einen anderen Weg einschlagen. Nach dem was ich gelesen habe, ist er für ein Erstlingswerk erstaunlich gut gelungen. Aber es fehlt mir persönlich gewaltig viel, wie ja hier auch schon beschrieben. Keine Analysefunktionen, keine echten Spielstufen (zieht sofort), keine variablen Engines. Bin trotzdem gespannt, ob diese Kiste weiterentwickelt wird oder ein einmaliger Wurf ist.

Aktuell für mich uninteressant.
Ja, es ist schade drum, da wird so etwas entwickelt, was leider einen ernsthaften Schachspieler nicht vom Hocker hebt. Aus den schon mehrfach erwähnten Gründen. Da wurden leider viele innovative Möglichkeiten nicht umgesetzt. Ob bei der Entwicklung überhaupt ein Schachspieler mitgewirkt hat, muss man sich fragen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Tibono (13.09.2025)
  #62  
Alt 15.09.2025, 13:04
DarkBishop DarkBishop ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 11 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
Re: Neuer Roboter mit Arm

Aus Respekt vor den Mitgliedern werde ich den Übersetzer nutzen, um auf Deutsch zu schreiben, da ich Ihre Sprache leider nicht kenne. Allerdings bin ich glücklicher Besitzer des Roboters, den ich für knapp über 600 Euro auf Indiegogo gekauft habe. Die App kann auch von nicht-chinesischen Nummern genutzt werden, einfach die richtige Vorwahl angeben (in meinem Fall +39). Zwar reagiert das Programm sofort und es gibt keine wählbaren Bedenkzeiten, es stimmt aber auch, wie von anderen gesagt, dass die Bewertung stark unterschätzt wird, von 300 bis 400 Elo-Punkten. Trotz allem macht es Spaß und ist mit einem Elo Fide von 1756 Punkten auch für 71-jährige Spieler wie mich brauchbar. Ich habe gesehen, dass es noch keine Updates für das Programm gibt, um neben Chinesisch und Englisch auch die anderen wichtigen Sprachen einzuführen und vielleicht die Elo-Werte anzupassen, um sie realistischer zu machen. Danke. Luigi
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DarkBishop für den nützlichen Beitrag:
Tibono (15.09.2025), udo (15.09.2025)
  #63  
Alt 15.09.2025, 16:27
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Neuer Roboter mit Arm

Das Gerät hat bestimmt seine Anhänger, und dagegen ist ja auch nichts auszusetzen. Interessant ist so etwas allemal.

Nur die Umsetzung gefällt eben nicht jedem. Aber jeder hat eben seinen Geschmack und seine Vorlieben.

In einer etwas anderen Aufmachung, anderer Software, und wenn ich das Geld hätte, würde ich mir vielleicht auch so ein Gerät zulegen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
DarkBishop (15.09.2025)
  #64  
Alt 16.09.2025, 14:58
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.338
Abgegebene Danke: 2.173
Erhielt 1.027 Danke für 594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4338
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
In einer etwas anderen Aufmachung, anderer Software, und wenn ich das Geld hätte, würde ich mir vielleicht auch so ein Gerät zulegen.
Bei solchen "Projekten" frage ich mich immer, ob und wie lange es dafür Support bzw. Updates geben wird...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 16.09.2025, 16:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 587
Erhielt 1.827 Danke für 982 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Bei solchen "Projekten" frage ich mich immer, ob und wie lange es dafür Support bzw. Updates geben wird...
Wenn die Garantie abgelaufen ist , wird`s womöglich eng
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neuer Schachcomputer keckteh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.06.2023 18:37
News: neuer DGT Schachcomputer pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 06.03.2017 18:05
Tipp: Neuer schachcomputer paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 17.10.2016 12:17
ein Neuer SkobyMobil Vorstellung / Presentation 7 02.07.2015 15:15
ein Neuer! José Vorstellung / Presentation 4 24.02.2005 15:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info