Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.06.2021, 07:45
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.506
Abgegebene Danke: 16.037
Erhielt 18.912 Danke für 7.169 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10506
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Auch in der 79. Partie macht der King wieder "mobil" und lässt seinem Gegner keine Chance.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 35,5
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 43,5.


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.27"]
[Round "79"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2021.06.27"]

1. c4 b6 2. d4 Bb7 3. d5 e6 4. a3 {Ende Buch} g6 {Ende Buch} 5. Nf3 f5 6. Bg5
Nf6 7. dxe6 {hier war 7. Sb1-c3 zu bevorzugen.} Bg7 8. exd7+ {noch immer war 8.
Sb1-c3 die stärkere Alternative.} Qxd7 {nach diesen Ungenauigkeiten hat der
King bereits leichte positionelle Vorteile.} 9. Nc3 {nun war allerdings 9.
Dd1xd7+ die bessere Wahl.} Ne4 10. Qxd7+ {in dieser Phase ist quasi jeder Zug
des Lang-Programms ungenau.} Nxd7 11. Nb5 Nxg5 12. Nxg5 Bxb2 13. Nxc7+ {
das kleinere Übel bestand in 13. ...Ta1-b1} Kd8 14. Nge6+ {? sieht zwar
optisch gefällig aus, bringt den Mephisto London jedoch endgültig auf die
Verlierer-Straße.} Ke7 15. Rb1 Bc3+ 16. Kd1 Rac8 17. Nd5+ Kxe6 18. Nxc3 Rxc4
19. Na2 Rd8 20. h4 Be4 {[#]ein Bild des Jammers aus Sicht des Lang-Programms.
Der King hat wieder regelrecht "mobil" gemacht und der weiße Königsflügel
ist nach 20 Zügen noch immer im Tiefschlaf.} 21. Rc1 Ne5+ 22. Ke1 Rxc1+ 23.
Nxc1 {[#]nun sind alle weißen Figuren auf der ersten Reihe.} Nc4 24. Rh3 Bc2 {
droht ...Td1++.} 25. Nd3 Kf6 {etwas einfacher gewinnt 25. ...Lc2xd3.} 26. h5 {
mehr Gegenwehr hätte 26. f2-f4 geboten.} Nxa3 {auch hier gab es für den King
mit 26. ...g6-g5 einen besseren Zug.} 27. hxg6 hxg6 28. Rh7 a5 {der Rest ist
Sache der Technik.} 29. Rc7 Rd6 30. Kd2 Bb3 31. Rc8 b5 32. Rc5 a4 33. Kc1 b4
34. Rc8 f4 {verpasst das deutlich zu bevorzugende 34. ...Sa3-c4.} 35. Rf8+ Kg5
36. Rb8 {? macht es dem King nun sehr einfach.} Rc6+ 37. Kd2 Rc2+ 38. Ke1 Nc4
39. Rb5+ Kf6 40. g4 a3 41. g5+ Ke7 42. Rxb4 a2 43. Rb7+ Kd8 44. Ra7 Nb2 45.
Nxb2 Rxb2 46. Ra8+ Ke7 47. Ra7+ Kd6 {[#]} 48. Bg2 {das Unglaubliche ist
geschehen. Im 48. Zug bewegt Mephisto London erstmals in der Partie seinen
Läufer am Königsflügel...} Rb1+ 49. Kd2 a1=Q 50. Rxa1 Rxa1 51. Be4 Bf7 52.
e3 Ra2+ 53. Ke1 Ke5 54. Bc6 Bc4 55. Bf3 fxe3 56. fxe3 Bd5 57. Bxd5 {und
Mephisto London sieht ein Matt in 8 gegen sich. Der Stecker wird gezogen. Es
ist schon beeindruckend wie stark der King auf Mobilität setzt. Darüber
hinaus hat Johan de Koning seinem Schützling sehr gute Algorithmen verpasst,
die es dem Programm trotz seines ausgeprägten Sinns für Mobilität ermöglicht, seine
Dame sehr behutsam zu entwickeln. Hier könnte Richard Lang einmal eine
Anleihe bei dem holländischen Programmierer nehmen, denn die frühzeitige
Entwicklung der Dame hat dem einstigen König in den vorangegangenen Partien
schon viele Punkte gekostet.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.06.2021), borromeus (28.06.2021), Mapi (27.06.2021), marste (27.06.2021), Oberstratege (29.06.2021), Tibono (27.06.2021), Wolfgang2 (28.06.2021)