Einzelnen Beitrag anzeigen
  #164  
Alt 14.06.2021, 11:23
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 421 Danke für 160 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020

Aus diversen Statements habe ich großes Interesse an einem Turnier in Klingenberg erfahren.

Soeben habe ich mit Fr. Köhlich gesprochen über die Möglichkeit, ein Schachcomputer-Turnier in der Paradeismühle abzuhalten. Anschließend rief ich die Corona-Beratungsstelle im Landratsamt an und fragte nach den Voraussetzungen soweit es die staatlichen Corona-Verordnungen betrifft, hier also die von Bayern.

Natürlich geben alle Aussagen den aktuellen Stand wieder. Das kann sich also kurzfristig wieder ändern.

Was in der Paradeismühle geht


Nach derzeitigem Stand wäre ein Schachcomputer-Turnier von den Buchungen bei der Beherbergung im Juli-August problemlos möglich. Die Restauration hat das Problem, dass aktuell Mitarbeiter fehlen, die sich wegen der Pandemie nach anderer Beschäftigung umgesehen haben. Frau Köhlich muss das also weitgehend alleine stemmen, würde uns aber gerne begrüßen. Ihr wäre das vor allem im Juli-August angenehm, weil sie anderweitig Absagen für diese Zeit hatte. Die Verköstigung von Hotelgästen wird durchgeführt, aber keine Gastronomie für Laufkundschaft.

Im September sind Hochzeiten gebucht, so dass es da zwar nicht unmöglich, aber doch terminlich schwieriger wird.

Das Hotel nimmt Geimpfte mit Nachweis auf, Leute ohne Nachweis (Ungeimpfte) müssen einen Test machen.

Frau Köhlich möchte uns diesmal keine Termine vorgeben, sondern sie möchte dass wir einen oder zwei Termine anfragen. Im Juli/ August sieht es derzeit gut aus, im September eher weniger.

Aussagen des Landratsamtes

Ob und unter welchen Voraussetzungen das Hotel Gäste aufnimmt, ist Sache des Hygienekonzepts des Hotels. (Laut Fr. Köhlich entweder geimpft oder Test, also jeder möglich).

Im Restaurant dagegen MÜSSEN die Gäste so sitzen, dass maximal 10 Personen an einem Tisch sitzen und die Tische weit genug auseinander stehen. (Das ist natürlich bei einer ansonsten geschlossenen Gruppe unsinnig, aber es gibt für diesen speziellen Fall keine spezielle Regel, also muss die allgemeine Regel eingehalten werden, auch wenn es hier unlogisch ist.)

Was ein Turnier im Konferenzraum der Paradeismühle betrifft, so ist das als rein private geschlossene Veranstaltung einzustufen. Es gelten also nicht die Bedingungen des Hotels, sondern die für private Veranstaltungen. (Nicht unbedingt logisch, aber so ist es halt.) In Bayern sind derzeit private Veranstaltungen von bis zu 10 ungeimpften Personen - die aus 10 verschiedenen Haushalten kommen dürfen - erlaubt. Doppelt geimpfte zählen dabei nicht mit. Wenn also 10 doppelt geimpfte Personen teilnehmen, dann könnte die Gruppe maximal 20 Personen umfassen.

Bedingung ist, dass es eine absolut geschlossene Veranstaltung bleibt. Die Leute müssen vorher angemeldet sein, der Kreis der Teilnehmer muss geschlossen sein (Kurzbesuche z.B. von weiteren Personen sind nicht zulässig), selbst Bedienung für Getränke darf nicht in den Raum kommen. Allerdings wäre es zulässig, dass unter Kontaktvermeidung Bestellungen aufgenommen werden und die bestellten Getränke dann auf einem Tisch vor dem Raum abgestellt und von den Gästen dort selbst abgeholt werden. Darin sehe ich aber kein Problem.

Insgesamt ist die Kombination der Bedingungen von Hotel, Gastronomie und Versammlung nicht logisch zusammenpassend. Im Restaurant darf von Personal bedient werden und im Konferenzraum ist das nicht zulässig. Aber die staatlichen Verordnungen berücksichtigen solche Feinheiten halt nicht und man muss zugestehen, dass man bei den Ämtern andere Sorgen hat als dafür Spezialregeln zu schaffen. Und gäbe es Spezialregeln für diesen und jenen Spezialfall, wäre das nicht mehr alles zu überblicken. Also wäre es am einfachsten, wenn wir uns daran halten und machbar ist das alles ohne Probleme.

Zusammenfassung

Die Auflagen sind problemlos erfüllbar.
Ein Schachcomputer-Turnier könnte in der nächsten Zeit in der Paradeismühle stattfinden.

FRAGEN

1. Besteht Interesse an einem Turnier?
Ernsthafte Interessensbekundungen bitte ab sofort hier posten

2. Zu welchem Termin?
Terminvorschläge bitte ebenfalls hier posten. Es ist klar, dass es eine Diskussion um den Termin geben wird, aber das muss so sein.

Mein persönlicher Vorschlag ist 23.-25. Juli, weil ich dann gerade 14 Tage nach meiner 2. Impfung herum habe, also zu den doppelt geimpften Personen zählen würde.

3. Wir brauchen einen Überblick über die Anzahl der doppelt Geimpften und Nicht-Doppelt-Geimpften. Ohne diese Zahlen ist das Turnier derzeit nicht planbar.
Wer sich darüber hier offen outen will, kann das tun.
Wer es nicht öffentlich sagen will, kann mir eine PN schicken, die ich vertraulich behandeln werde. Ansonsten habe ich SIGNAL (0163-1756420) und THREEMA (kein Whatsapp).

Bitte bald zu 1., 2. und 3. äußern, sonst wird das in absehbarer Zeit nichts. Es wäre schön, wenn das ebenso strukturiert (1,2,3) erfolgt, damit man sich die Aussagen nicht aus dem fließenden Text herauspfriemeln muss.

Walter

P.S. Habe nochmals mit Frau Köhlich telefoniert. Sie hat das Wochenende 23.-25. Juli für uns mal vorläufig ausgeblockt, erwartet aber baldige Rückmeldung.

Geändert von Walter (14.06.2021 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (15.06.2021)