Guten Morgen
In der 63. Partie konnte der King sich etwas glücklich noch ein Remis sichern.
Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 31
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 32
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.06.09"]
[Round "63"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2021.06.09"]
1. e4 b6 2. d4 {Ende Buch} e6 3. Bd3 Bb7 4. Nf3 Nf6 5. e5 Ne4 {Ende Buch} 6.
O-O Be7 7. Re1 d5 8. c4 O-O 9. cxd5 exd5 10. Nbd2 f5 {? die Lage war ohnehin
schon ungünstig aus Sicht des Nachziehenden, aber nach 10. ...c7-c5 wäre der
weiße Vorteil überschaubar gewesen. Nach dem Textzug steht Mephisto London
deutlich besser da.} 11. exf6 Nxf6 12. Ng5 Bc8 13. Qe2 Bb4 14. a3 Bd6 {[#]
auch eher suboptimal.} 15. Nxh7 {? hier verpasst das Lang-Programm eine viel
günstigere Abwicklung:} (15. Ndf3 c5 16. Ne6 Qe7 17. Nxf8 Qxe2 18. Bxe2 Kxf8
19. Ne5 Bb7 {und Weiß hat eine Gewinn-Stellung.}) 15... Bxh2+ {? klar zu
bevorzugen war 15. ...Sf6xh7.} 16. Kxh2 Nxh7 17. Nf3 Qd6+ 18. Kg1 Nf6 19. Qe5
Bg4 20. Qxd6 cxd6 21. Nh4 Nc6 22. Be3 Bd7 23. Ng6 Rfe8 24. Rac1 Rac8 25. Nf4
Ne7 26. Rxc8 Rxc8 27. Bd2 {eine bessere Fortsetzung für den Anziehenden
bestand in 27. f2-f3.} Nc6 {auch eher suboptimal vom King gespielt.} 28. Ne2
Re8 29. Rc1 Ne4 30. Be3 Kf8 31. Bf4 g5 32. Bxe4 {? wiederum gibt das
Lang-Programm das Läuferpaar unnötig auf.} Rxe4 33. Be3 Re8 34. Nc3 Kf7 35.
Nxd5 Kg6 {Nach langer Zeit konnte Mephisto London nun die vorteilhafte
Stellung mit einem Bauerngewinn belohnen. Allerdings ist es äußerst
schwierig in dieser Stellung, einen Gewinn daraus abzuleiten, zumal die
Läufer auf beiden Seiten unterschiedliche Farbfelder kontrollieren.} 36. Nc7
Rc8 37. Nb5 d5 38. f3 Re8 39. Rc3 Rc8 40. b4 a6 41. Nd6 Ra8 42. Kf2 Kf6 43. b5
Nd8 44. Rc7 Ke6 45. Nf5 axb5 46. g4 Nf7 {? wesentlich schwächer als 46. ...
Ta8xa3. Damit erhält der Lang-Schützling echte Chancen auf einen Sieg.} 47.
Rb7 Bc6 48. Re7+ Kf6 49. Rc7 Be8 50. Ne7 {das ging deutlich besser:} (50. Rb7
Bc6 51. Rxb6 Nd8 52. Nd6 Ra7 53. Bd2 Kg6 54. Nxb5 Rb7 55. Rxb7 Bxb7 56. a4 {
und dass sollte Weiß gewinnen.}) 50... Rxa3 51. Nxd5+ Ke6 52. Nxb6 Kd6 53. Rc8
{? klar schwächer als 53. Tc7-c2. Die Aussichten auf einen weißen Gewinn
schwinden zusehends.} Ra2+ 54. Kg3 Bc6 55. d5 Bxd5 56. Nxd5 Kxd5 57. Rc5+ Ke6
58. Rxb5 Kf6 59. Rb6+ Kg7 60. f4 {? damit schwinden auch die letzten
Hoffnungen den vollen Punkt ergattern zu können.} gxf4+ 61. Kxf4 Ra4+ 62. Kf5
Ra5+ 63. Ke4 Ra4+ 64. Bd4+ Kh7 65. Rc6 Ng5+ 66. Kf5 Rxd4 67. Kxg5 Rd5+ 68. Kf6
Kh6 69. Re6 Rc5 70. Rb6 Rd5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Da war
eindeutig mehr für Mephisto London möglich.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert