Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.06.2021, 17:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.095
Abgegebene Danke: 11.239
Erhielt 17.530 Danke für 6.148 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8095
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 36% (5,0-9,0) für den Scorpio 68000 s4 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 64% (9,0-5,0) für den SFC | Im Sizilianisch, Najdorf-Variante mit 6.Le2, agiert der Scorpio 68000 s4 kurz nach der Eröffnung ungenau. Danach stehen die weissen Figuren deutlich aktiver und es wird praktisch nur noch auf ein Tor (Schwarz) gespielt. Trotz beidseitiger Ungenauigkeiten vermag sich Schwarz nicht zu befreien. Und schliesslich muss er die Qualität hergeben, um den Kampf zu verlängern. Es nützt aber nichts, denn Weiss zeigt keine Gnade und holt den Sieg. Unglaublich der Novag Obsidian, der aus den letzten 6 Partien sagenhafte 5,5 Punkte geholt hat.

[Event "Match Nr. 64"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "14"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "B92"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "152"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Weiss (Obsidian)
gewinnt | Zwischenstand: 36% (5,0-9,0) für den Scorpio 68000 s4 | Vergleich
mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 64% (9,0-5,0) für den SFC | Im Sizilianisch,
Najdorf-Variante mit 6.Le2, agiert der Scorpio 68000 s4 kurz nach der
Eröffnung ungenau. Danach stehen die weissen Figuren deutlich aktiver und es
wird praktisch nur noch auf ein Tor (Schwarz) gespielt. Trotz beidseitiger
Ungenauigkeiten vermag sich Schwarz nicht zu befreien. Und schliesslich muss
er die Qualität hergeben, um den Kampf zu verlängern. Es nützt aber nichts,
denn Weiss zeigt keine Gnade und holt den Sieg. Unglaublich der Novag Obsidian,
der aus den letzten 6 Partien sagenhafte 5,5 Punkte geholt hat.} 2. Nf3 d6 3.
d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O Be6 9. a4 Nbd7 10. f4
{***ENDE BUCH***} Qc7 11. Be3 {Gemäss Theorie ist 11.Kh1 offenbar der einzige
Zug, mit dem Weiss auf etwas Eröffnungsvorteil hoffen kann.} O-O {***ENDE
BUCH***} 12. fxe5 Nxe5 (12... dxe5 13. Kh1 Rac8 14. Rf3 Rfd8 15. Qe1 Bxb3 16.
cxb3 Bb4 17. Bc4 Nb6 18. Bxb6 Qxb6 19. Rf5 Qa5 20. Qg3 b5 21. Rxf6 bxc4 22. Nd5
cxb3 23. Raf1 Rf8 24. Qxb3 Kh8 25. R6f5 Bd6 26. Qd1 Rb8 27. Rxf7 Rxf7 28. Rxf7
Rxb2 29. Ne3 Qc5 30. Qf1 h6 31. Rd7 Be7 32. Nd1 Rb1 33. Qe2 Bf6 34. Rd5 Qb4 35.
a5 Ra1 36. Qe3 Bg5 37. Qe2 Rxa5 38. Rxa5 Qxa5 39. g3 Qd2 40. Qf3 Be7 41. Nc3
Qe1+ 42. Kg2 Bc5 43. Nd5 a5 44. Qf5 Qg1+ 45. Kh3 Qf2 46. Qxe5 Qf1+ 47. Kh4 Qf7
48. Kg4 a4 49. Nf4 Qd7+ 50. Kh5 Bd6 51. Qd5 Kh7 52. Ne6 Qf7+ 53. Kg4 h5+ 54.
Kh4 Be7+ 55. Ng5+ Bxg5+ 56. Qxg5 a3 57. Qa5 a2 58. Qe5 Qf6+ 59. Qxf6 gxf6 60.
Kxh5 a1=Q 61. Kg4 Kg6 62. Kf4 Qf1+ 63. Ke3 {0-1 (63) Novag Obsidian (2004)
-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Schweiz 2020}) 13. Nd4 Bc4 $6 {Das fällt
zum Nachteil von Schwarz aus, was nach dem günstigeren 13...Sc4 nicht der
Fall wäre.} 14. Nf5 Rfe8 15. Bd4 {Die mit 15.Sxe7+ gezeigte Variante ist zu
komplex für unsere Oldies.} (15. Nxe7+ Rxe7 16. Rxf6 gxf6 17. Bd4 Be6 18. Qe1
Ree8 19. Qh4 Qe7 20. Rf1 $14 {mit weisser Initiative}) 15... Bf8 (15... Be6 {
ist besser}) 16. Bxc4 Qxc4 17. b3 {Energischer sind Sf5-h6+ oder Sf5-e3.} Qe6
18. Qd2 Rac8 19. Qg5 {Ein primitiver Angriff, der dem Gegner leichten
Ausgleich gestatten sollte.} Rc6 $6 {Mit dem Qualitätsopfer auf c3 hätte
Schwarz die weissen Illusionen zerstören können.} (19... Rxc3 $1 20. Bxc3
Nxe4 $11 {mindestens Ausgleich}) 20. Rae1 Rec8 21. Re3 {Verpasst das starke
Sc3-d5 mit Vorteil.} (21. Nd5 Nxd5 22. exd5 Qxd5 23. Nh6+ Kh8 24. Nxf7+ Kg8 25.
Nh6+ Kh8 26. Qd2 $16 {und Weiss hat spürbaren Vorteil}) 21... Kh8 22. Rh3 R8c7
$2 {Das sollte ins Verderben führen.} 23. Rg3 $6 {Mit 23.Sc3-d5 hätte Weiss
einen sicheren Sieg eingefahren.} Rxc3 24. Rxc3 Rxc3 25. Bxc3 Nxe4 {Jetzt ist
die Lage nicht so klar, wenn auch immer noch vorteilhaft für Weiss.} 26. Qd8
Kg8 27. Bb2 $2 {Vergibt jeglichen Vorteil, der mit Lc3-e1 oder Sf5-d4
festzuhalten war.} f6 $2 {Nicht die richtige Verteidigung, die in ...Se4-d2
bestand.} 28. Bc1 (28. Nd4 {war noch effizienter} Qd5 29. Qc8 $18) 28... Nc6
29. Qc7 Nc5 30. Be3 Nb4 31. c4 Nbd3 32. Qb6 $6 {Geht an einer sehr günstigen
Gelegenheit vorbei, die wohl zu tief versteckt ist für unsere Oldiese.} (32.
Bxc5 $1 {sollte zum Gewinn genügen} Nxc5 33. b4 Nd3 34. Qxb7 g6 35. Qf3 Ne5
36. Qd5 Qxd5 37. cxd5 gxf5 38. Rb1 $18) 32... Qd7 {Angezeigt war ...g7-g6.} 33.
Rf3 Ne5 34. Rf1 Ned3 35. Qa5 {Verzichtet berechtigterweise auf Zugwiederholung
durch Tf3.} d5 $6 {Das sollte sang- und klanglos verlieren; am besten geschah
35...Se5, wenn auch dann mit geringen Chancen auf eine erfolgreiche
Verteidigung.} 36. Qc3 $6 {Anstelle von 36.cxd5 +- nur die zweitbeste
Möglichkeit.} Ne5 37. cxd5 (37. Bd4 {ist stärker}) 37... Qxd5 38. Nd4 {
Mehr Chancen bietet Lxc5+ usw.} (38. Bxc5 Bxc5+ 39. Kh1 Nd3 40. Qc2 $16) 38...
Ng4 39. Rf5 Qe4 40. Rf3 Bd6 41. h3 Ne5 ({Mehr Widerstand leistet} 41... Nxe3
42. Qxe3 Qxe3+ 43. Rxe3 $16) 42. Rf1 Bf8 43. Nf5 Ne6 44. Qc8 Kh8 $2 {Richtig
natürlich ...Kf7.} 45. b4 $6 {Verpasst die Gewinnfortsetzung 45.Lc5 usw.} Ng6
46. Rf3 Ne5 {Besser täte Schwarz daran, mit ...h7-h6 ein Luftloch für den
König zu schaffen.} 47. Rf4 Qd5 48. Rd4 Qa2 $2 {Noch ungünstiger als (fast)
alle anderen Fortsetzungen.} 49. Rd6 $1 {Trifft ins Schwarze, da der Springer
wegen Dxf8 matt nicht weichen darf.} Qb1+ 50. Kh2 Qxf5 51. Rxe6 {Wieder mit
Mattdrohung auf f8.} Kg8 52. Re8 $18 {Wickelt in ein nun klar gewonnenes
Endspiel ab.} Qxc8 53. Rxc8 b5 54. Bc5 Ng6 55. Ra8 bxa4 56. Rxa6 ({Einfache ist
} 56. Bxf8 Nxf8 57. Rxa6) 56... Kf7 57. Bxf8 Nxf8 58. Ra7+ Ke6 59. Rxg7 Nd7 60.
Rxh7 $18 {Der Rest ist ein Kinderspiel, selbst für den endspielschwachen
Novag Obsidian.} a3 61. Rh8 Nb6 62. Rb8 Nd5 63. b5 a2 64. Ra8 Nc7 65. Rxa2 Nxb5
66. g4 Nc3 67. Ra5 Nd5 68. Kg3 {Ein menschlicher Spieler hätte die
Gelegenheit zum Übergang in ein leicht zu gewinnendes Bauernendspiel genutzt.}
(68. Rxd5 Kxd5 69. Kg3 Ke5 70. h4 f5 71. g5 $18) 68... Ne3 69. h4 Nc2 70. h5
Kf7 71. Ra7+ Kf8 72. h6 Kg8 73. Kf3 Nd4+ 74. Ke4 Nc6 75. Rg7+ Kh8 76. Kf5 Ne5 {
Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.06.2021), Frank Velbrati (08.06.2021), Mapi (08.06.2021), marste (09.06.2021), Mephisto_Risc (08.06.2021)