Guten Morgen
In der 55. Partie konnte nun der schnelle Mephisto London einen Sieg für sich verbuchen. In Stellungen ohne konkrete Angriffsziele scheint das Lang-Programm der Engine von de Koning doch eine Nasenlänge voraus zu sein.
Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 28
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 27
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.31"]
[Round "55"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "224"]
[EventDate "2021.05.31"]
1. d4 e6 2. c4 Bb4+ 3. Bd2 Qe7 4. Nf3 Nf6 5. g3 {Ende Buch} Bxd2+ 6. Nbxd2 d6
7. Bg2 e5 {Ende Buch} 8. O-O O-O 9. e3 Na6 10. Qc2 Re8 11. a3 e4 12. Ng5 Bf5 {
[#]es ist eine Stellung mit völlig verteilten Chancen entstanden.} 13. Nh3 c6
14. Nf4 Rad8 15. Qa4 d5 16. Rac1 dxc4 17. Qxc4 {hier vermag 17. Sd2xc4 etwas
mehr zu überzeugen.} Nc7 18. Qa4 a6 19. Qb3 Ne6 20. Nxe6 Bxe6 21. Qc2 Bg4 22.
Nb3 Nd5 23. Nc5 f5 24. Qb3 Rb8 25. Rfe1 Bh5 26. Qc4 Red8 27. Rc2 a5 28. Rec1
Kh8 29. Nb3 Ra8 30. Nd2 a4 31. Qf1 Bf7 32. Rc5 Qf6 {beide Programm lavieren,
ohne Fehler aber eben auch ohne Fortschritte zu erzielen.} 33. Qe2 Re8 34. Qd1
Qh6 35. Qc2 Re7 36. Re1 Re6 37. Rc4 b5 38. Rc5 Ra6 39. Rc1 Rd6 40. g4 {
zweischneidig.} g6 41. Nf1 Qg5 42. Qe2 h5 43. gxf5 gxf5 44. f4 Qf6 45. Bh3 h4
46. R5c2 {es liegen nun beide Könige sehr offen.} Ra8 47. Qe1 Rg8+ 48. Rg2 Kh7
{die bessere Alternative bestand für den King in 48. ...Tg8xg2+ mit
vielleicht leichten Vorteilen.} 49. Rxg8 Bxg8 50. Rc2 Qf8 {die Partie befindet
sich nach wie vor in völligem Gleichgewicht.} 51. Rg2 Rh6 52. Rg5 Be6 53. Kh1
Kh8 {besser war 53. ...Sd5-e7.} 54. Qc1 Bc8 55. Qd2 Bd7 56. Qa5 Rh7 {es ist
sehr schwer für beide Seiten, echte Angriffsziele auszumachen.} 57. Qa7 Qd8
58. Kg1 Rf7 59. Kf2 Be6 {? eine Ungenauigkeit, zum Ausgleich führt 59. ...
Dd8-c7.} 60. Qc5 {[#]} Qc8 {? ein vorentscheidender Fehler des King,
wesentlich stärker war 60. ...Le6-d7.} 61. Qd6 {das Lang-Programm nutzt diese
Schwäche eiskalt aus.} Rf6 62. Rh5+ {etwas nachhaltiger war 62. Dd6-e5.} Kg8
63. Rxh4 b4 {? verschlechtert die Lage des King zunehmend.} 64. Ng3 {!} bxa3
65. bxa3 Bd7 {? auch hier gab es mit 65. ...Dc8-f8 eine bessere Fortsetzung
für den King, welcher nach dem Textzug keinerlei Chancen mehr hat.} 66. Qe5
Qf8 67. Nxe4 Rh6 68. Rxh6 Qxh6 69. Kg3 Qg6+ 70. Ng5 Nf6 71. Kf2 Qh6 {[#] die
einzige Schwindel-Chance könnte für den King darin bestehen, auf irgendeine
Art und Weise ein Dauerschach zu inszenieren.} 72. Kg1 Qg6 73. Kf1 {hier ist
73. Lh3-g2 zu bevorzugen.} Bc8 {? um noch irgendetwas zu reißen, sollte der
Nachziehende 73. ...Dg6-h5 spielen.} 74. Kf2 Bd7 75. Qa5 Qh6 76. Qxa4 Qh4+ 77.
Ke2 Qh5+ 78. Kd2 Qh4 79. Qb3+ Nd5 80. Qb8+ Kg7 81. Qe5+ Kg8 82. Ke2 Qh5+ 83.
Kf2 Nc3 {? das erleichtert die Gewinnführung des Mephisto London.} 84. Kg3
Ne2+ 85. Kg2 Nc3 86. Nf3 {86. Lh3xf5 führt schneller zum Sieg.} Qg6+ 87. Kf1
Qf7 88. Qb8+ Kg7 89. Qd8 Be6 90. Ne5 Qf6 91. Qc7+ Kg8 92. Qxc6 Nd5 93. Ke2 Ne7
94. Qd6 Kg7 95. a4 Bd5 96. Qxf6+ Kxf6 97. a5 Ke6 98. Kf2 Kd6 99. Bf1 Ng8 100.
Bd3 Be6 101. d5 {101. Ld3-c4 führt schneller zum Sieg.} Bxd5 102. Bxf5 Kc5
103. Bd3 Nf6 104. Kg3 Be4 105. Bf1 {auch hier wird nicht der kürzeste Weg zum
Gewinn gesucht, aber was soll's?} Nd5 106. Nc4 Nc7 107. h4 Bh7 108. h5 Kb5 109.
f5 Kc6 110. Kf4 Kc5 111. Ke5 Bg8 112. h6 Na6 {und der King gibt auf. In
Stellungen ohne klare Angriffsziele, ist das Lang-Programm dem de
Koning-Programm meist doch etwas überlegen. Es versteht sich im Lavieren
der Figuren etwas besser als sein Gegner, welcher sich seine Stellung dabei
eher mal etwas schwächt.} 1-0
Gruß
Egbert