
Zitat von
paulwise3
Ich suche auch solche magnete, aber sind die nicht zu stark?
Gibt es sie auch weniger stark magnetisch?
Gruss, Paul
Hallo Paul,
ich nehme immer Ferrit Magnete (die schwarzen, wie auch in unseren alten Schätzchen damals verbaut).
Ich finde die Neodym auch zu stark.
Guck mal bei Seiten wie Magnet-shop.de oder mtsmagnete.de
Ich habe bisher immer nur die großen Figuren bestückt...also für Bretter >4,5 cm Feldgröße.
Da reichen 15x3 mm mit 300g Haftkraft vollkommen aus.
Je nach Durchmesser der Figuren, könnte man auch 12x 3mm nehmen mit Haftkraft von ca. 250g. Reicht auch noch dicke.
PS: wahrscheinlich unnötig zu erwähnen, aber schau beim Einbau gleich das alle Magnete in derselben Richtung eingebaut werden damit die Figuren nicht an einander kleben bleiben...wie es bei den Fidelity ja immer so nervig ist. Benutze immer von Bison den Universalkleber...damit kann man auch lose Schuhsohlen wieder "fixen". Hält also ewig
Ach ja, und nimm keine selbstklebenden Filze für Holzfiguren, die sind zu dünn (meine Meinung) sondern hol dir aus deinem Bastelshop um die Ecke so Filzplatten (ca. Din A5 groß)...die haben ne schöne Dicke. Benutz nur gaaaaanz wenig von dem Bison Kleber um den grünen Filz nicht zu ertränken, sonst härtet er durch den Filz durch...verteile den klebstoff mit einem Ohrenstäbchen oder etwas in der Art um den Klebstoff auf dem Figurenboden leicht und gleichmäßig zu verteilen. Drücke den Filz nicht zu fest an, siehe oben was ich schrieb...nicht ertränken. ...zum Trocknen lege ich die Figuren immer auf die Seite. Nicht unbedingt notwendig, aber sicher ist sicher.
Gruß,
Tobi