Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4489  
Alt 23.05.2021, 16:12
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,
 Zitat von hap Beitrag anzeigen
Saitek OSA modul interface und Maestro/Analyst sind emuliert.
die Module sind jetzt auch in CB-Emu implementiert - vielen Dank an unsere Experten 'hap' und Berger für dieses Riesenpaket!

Die neuen Module sind Analyst B/C/D/D+/D++ und Maestro A/B/C/D/D+/D++, einige sogar in mehreren Versionen, sodaß es insgesamt 15 neue Modelle gibt. Daher war das diesmal eine echte Mammutaufgabe, bei der ich auch wieder einige Änderungen im Sourcecode sowie den Layoutdateien machen mußte, weil manches nicht mehr mit MAME 0.220 kompatibel war.

Prinzipiell laufen all diese Erweiterungsmodule in allen 3 Saitek-Geräten (Galileo/Leonardo/Renaissance), aber da deren Auswahl einerseits relativ umständlich ist (in verschiedenen Untermenüs des TAB-Menüs), und andererseits dabei das gewählte Modul in der Fenster-Titelleiste nicht erscheint, habe ich alle 15 Module als eigene Geräte (Analyst bzw. Maestro) in einem Renaissance implementiert (wegen des Extra-LCD-Bildschirms), was wesentlich komfortabler ist. Damit hat sich die Gesamtanzahl der Module in CB-Emu nun auf 395 erhöht - schaun wir mal ob wir die 400 auch noch erreichen!?

Es lassen sich auch unterschiedliche Frequenzen einstellen (bei 4 MHz funktionieren die Module anscheinend nicht korrekt!),
Standard ist 6 MHz beim Maestro A und 8 MHz bei allen anderen. Die Analyst-Module haben außerdem eine zusätzliche LCD-Anzeige.
Und auch beim Layout kann man zwischen meinem 'External' oder hap's 'Internal' Layouts auswählen.

Bei Verwendung in WinBoard oder Arena ist zu beachten, daß diese Module mehr Levels (a1-g8) haben als die einfachen Programme in den 3 Saitek-Boards (a1-d8). Ich habe die Plugins entsprechend geändert, sodaß sie automatisch erkennen, ob ein Modul eingesteckt ist, damit die Level-Einstellung richtig funktioniert.

Nicht überprüft habe ich, ob die Bauernumwandlung genauso funktioniert wie bei den Grundgeräten. Da wird die Umwandlungsfigur ja aus dem LCD-Display des Renaissance abgelesen, und ich hoffe, daß die Module diese Figur ebenfalls im gleichen Display anzeigen.

Bei einer solchen Menge Arbeit könnte es natürlich passieren, daß sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat - ich hoffe natürlich nicht, aber wenn doch, dann einfach melden.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (23.05.2021 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (23.05.2021), Agep (23.05.2021), blitzchess † (23.05.2021), Bryan Whitby (23.05.2021), d.hammes (23.05.2021), ferribaci (23.05.2021), Fluppio (23.05.2021), hap (23.05.2021), Hartmut (24.05.2021), Jo (23.05.2021), Mapi (23.05.2021), Mark 1 (23.05.2021), marste (23.05.2021), Michael (25.05.2021), Mythbuster (23.05.2021), Robert (25.05.2021), Tibono (24.05.2021)