AW: SLS Schachcomputer Benchmark
Hallo Stefan,
Dass die Mips Angaben der Prozessoren nicht für die tatsächliche Geschwindigkeit für Schachprogramme taugen, sehe ich genauso wie Du.
Daher hatte ich vor etlichen Jahren den Ansatz mit dem a4 Test und den Dhrystones (Integerberechnung) für verschiedene Prozessoren mit gleichen oder ähnlichen Programmen versucht, auf dessen Idee ich durch einen Artikel in der CSS vor Jahren (Jahrzenten) gekommen bin.
Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Schachprogramme möglichst gleiche oder nahezu gleiche Bewertungen und Suchtiefen auf verschiedenen Prozessoren angeben.
Daher hatte ich damals z.B den King 2.5 vom R30 und den King vom Chessmaster (6000 glaube ich) und den Genius 2 und den Genius 68033 33 MhZ als ersten Vergleich genommen, da diese jeweils fast identische Hauptvarianten und Suchtiefen auf 2 verschiedenen System anzeigten. Also konnte man hier wirklich vergleichen, wie hoch die Leistung der Prozessoren waren.
Ich konnte so den 68033 33 Mhz und den ARM mit 30 Mhz im Verhältnis zu einem Pentium 90 vergleichen. Und dabei kam heraus, dass der ARM mit 30 Mhz tatsächlich ca. 3-3,5 mal mehr Leistung als der 68030 mit 33 Mhz bringt.
Da die Dhrystones sehr gut die schachliche Leistung eines Prozessors wiedergeben, kann man so verschiedene System relativ gut miteinander vergleichen, natürlich nur, wenn es für das zu testende System eine identische bzw. sehr sehr ähnliche Schachsoftware gibt.
Für den Millenium Chess Genius gibt es keine Alternative auf einem anderen System als dem ARM Prozessor da, die 68000er Lang Programme so gut wie nichts mit dem Genius für ARM (auch Handys mit ARM Programme) gemeinsam haben.
Damals zu Zeiten von PDA´s gab es mal einen Genius für den ARM PDA und für die 68000er PDAs. Das Program auf den Xscale PDA´s war ein völlig anderes Programm und hatte nicht im Ansatz die Bewertungsfunktionen des Genius für die 68000er PDA´s.
Man kann also den Millenium Chess Genius nicht zum Vergleich mit dem 68000er Versionen der Lang Programme herannehmen um die Geschwindigkeit der Prozessoren zu vergleichen.
viele Grüße
Markus
NACHTRAG
Ich habe mich mit dem Faktor vertan
Es ist 2 - 2, 5 fache Geschwindigkeit bei gleicher Taktfrequenz, sorry
Geändert von Mapi (05.05.2021 um 22:40 Uhr)
|