Thema: Test: ARM CPU Vergleich
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 02.05.2021, 17:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.793 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: ARM CPU Vergleich

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
ich vertraue meinen eigenen Erkenntnissen. Diese beruhen allerdings nicht auf Hunderte oder Tausende Computerpartien, sondern auf stichprobenhafte Tests.
Es geht um simple Fragestellungen:

1.) Reicht eine hohe Selektivität aus, um Spielprinzipien an zuwenden, die vorher nicht erkannt werden. Beispielsweise Wegabschneidung (Turmendspiel).
Hier "lernt" The King tatsächlich auch dazu bei höherer Selektivität

2.) Wie sieht es aus, mit vermeintlich "dummen" Zügen, die auf den ersten Blick Tempoverlust bedeuten, die aber in Wahrheit doch gut sind ?

3.) Wie ist die Trefferquote bei starken stillen Zügen ?

Und bei diesem Beispiel, da schlägt die Sternstunde der "AUTO SELEKTIVITÄT", weil es trifft hier Punkt (2) zu.
Denn es dauert im Normal-Stil gerade mal 9 Sekunden bis nach 64. ... Kb3 die richtige Antwort 65. Tb1! gefunden und beibehalten wird.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
In dieser Stellung (nach 64...Kb3) steht es 1-0 für dich. Nun ja, es wird
immer Stellungen geben, die mit den normalen Settings besser abschneiden,
als mit jedem geänderten Setting. Bei meinen stichprobeartigen Tests hat
jedoch der vollständige TrS Stil von Stefan Pohl klar mehrheitlich die Nase
vorn gehabt. Und da dieser Stil auf Tausenden von Partien beruht, habe ich
einfach mehr Vertrauen auf deren Wirksamkeit als bei eigenen Tests.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten