Thema: Info: PicoChess Web
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 29.04.2021, 09:08
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Meine 7" Version lebt.
Ziel war es ein 7" Display zu finden was einen Pi 4 + Display mit nur einem USB-C Kabel mit Spannung versorgt. Der Pi sollte das Display möglichst intern versorgen ohne HDMI Kabel.
Display und Gehäuse habe ich bei Reichelt gefunden. Kosten ca. 80 Euro + Pi 4
Einziger Wermutstropfen war das keine Speaker im Gehäuse sind. Da habe ich nach langer Suche diesen schnuckligen Speaker bei den Amazonen gefunden, der eigentlich überall problemlos läuft (10 Euro)

Als Basisversion diente eine normale Picochess V3. Grafische Oberfläche etc. habe ich manuell nach meinen Vorstellungen installiert. Der größte Kampf war die Bluetoothanbindung meines DGT Boards. Die funktioniert, aber es dauert komischerweise 4-5 Minuten bis die Verbindung steht. Daher bin ich noch nicht bei 100% , aber das wird auch noch. Anbei die Bilder von meiner picoweb V2 Version. Die Oberfläche stammt aus diesem Fred und ist nur an einem Punkt etwas angepasst worden.
Vielleicht gefällts...

LG Dirk

P.S. Mit diesen Post werde ich mich als Schreiber erst einmal verabschieden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20210429_064959140.jpg (38,7 KB, 304x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20210429_065004096.jpg (47,0 KB, 362x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20210429_065106368.jpg (43,4 KB, 325x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20210429_065322478.jpg (24,5 KB, 267x aufgerufen)

Geändert von dsommerfeld (29.04.2021 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Nisse (29.04.2021), RudolfE (13.08.2022)