Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.11.2007, 20:43
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz

Hallo Robert,

Zitieren:
Wenn man die Ergebnisse von Jan Louwman liest, dann scheint der Conchess aber seine Konkurrenten doch recht sicher beherrscht zu haben.
Das stimmt tatsächlich ! Das haben meine eigenen Vergleiche und spiele gegen den Conchess '82 auch bestätigt. Er ist aber nicht so stark wie der Sensory 9 oder gar das mit weitem Abstand stärkste Gerät von 1982 - der CC AS Prestige Autosensory von Fidelity !

Zitieren:
Allerdings wissen wir ja, was von den Louwman-Test-Ergebnissen zu halten ist...
Jip. Aber hier hat er recht behalten. Auch ich selbst war erst erstaunt über den Conchess Bericht.

Zitieren:
Ich habe gerade die SSDF-Liste von 1992 durchforstet; da steht das 2 MHz Glasgow-Programm mit 1668 zu Buche. Passt schon eher zu einer U1600-Gruppe!
Die Rede ist aber hier vom Conchess von 1982 und der hat eben nur 1406 SSDF-Elo. Glasgow kam erst 1984 auf den Markt.

Zitieren:
Dann würde ich sagen: Lassen wir uns überraschen!
Na das mal auf jeden Fall, egal mit welcher Conchess-Version.


viele Grüße,
Otto
Mit Zitat antworten