Hallo zusammen,
Partien wurden gespielt, aber der Centaur soll ja auch ein Trainingspartner sein. Dazu gehört für mich auch die Analyse von Stellungen oder Testsuiten, wie zum Beispiel dem BT2630 Test.
Ein Analysemodus ist ja in den Modi vorhanden, also kann es losgehen. Im Netz werden die Endspielfähigkeiten sehr gelobt. So findet man die Aussage, dass der Centaur Endspieltabellen verwende und dass er Endspiele auf der höchsten Stufe "nahezu perfekt" spielen würde. Zudem sei die Endspielführung "ziemlich lehrreich".
OK, was liegt dann näher, als eines meiner Lieblingsthemen aufzugreifen, das "Falsche-Läufer-Endspiel". In der Wiki dazu mehr:
https://www.schach-computer.info/wik...er-Endspiel%22
Wir haben also diese Ausgangsstellung:
Schwarz am Zug hält hier das Remis. Für schwarz gibt es nur einen richtigen Zug, Lh3!! Jeder Schachcomputer bzw. jede Engine, die das Motiv erkennt, wird nicht nur Lh3 spielen, sondern auch in der Bewertung anzeigen, dass die Stellung Remis ist, also irgendetwas rund um 0.00.
Es ist beeindruckend, wie viele sehr alte Brettcomputer bereits den Falschen Läufer korrekt behandeln.
Was also spielt der Centaur auf der Stufe "Experte" im Modus Analyse? Nach einigen Sekunden erscheint folgende Anzeige:
Sascha