AW: Der DGT Centaur - Die Review
Naja, 10 + 10 ist auch nicht jedermanns Sache. Wenngleich das noch einigermaßen geht bei der Zeit. Aber kürzer sollte es bei mir auch nicht sein. Ich spiel nicht gerne Blitz. Da war ich nie sonderlich gut. Liegt aber wohl auch daran dass ich seit Kindheit nach einer Schieloperation auf einem Auge schwachsichtig bin und dadurch das räumliche Sehen eingeschränkt ist. Das schnelle Erkennen von Situationen macht da manchmal etwas Probleme. Und das ist bei kurzen Bedenkzeiten äußerst hinderlich.
Bei Deiner Partie ist es eigentlich offensichtlich wo das Problem lag. Du hast im Grunde sehr gut gespielt. Aber es war nicht so wirklich der Plan dahinter - was bei 10+10 auch nicht einfach ist - sondern es war eher ein taktisches Vorgehen. Und das beherrscht die Kiste auch mit einem kastrierten Stockfish natürlich ausgezeichnet. Zudem hat die Mehrfigur dich natürlich auch leichtsinnig gemacht. Ich weiss nicht welche Züge Dir LiChess als "Patzer" angezeigt hat, aber einen oder zwei davon hätte ich wohl bei der Bedenkzeit auch gemacht. Nur 20. dxe4... Nee, die Linie hätte ich ihm wohl nicht aufgemacht. Aber auch hier sieht man wieder das Spielprinzip. Nach dem Patzer 20. dxe4 dauert es ein paar Züge und schon haut der Centaur mit 25. ...Se6 auch einen raus.
Naja und die Stellung nach dem 26. Zug war schon schwer zu berechnen. In einer Turnierpartie wäre mir mit 27. Dg5 vielleicht der richtige Weg eingefallen. Weiß ich nicht. Im Nachhinein kann man ja immer schlau reden. Vermutlich hätte ich eher Se7+ gespielt. Ist zwar nicht so genau aber gewinnt auch und ist visuell leichter zu erfassen. Aber im Schnellschach... schwer... vielleicht hätte ich auch einfach wie Du die Situation vereinfacht. Keine Ahnung. Nur warum Du im 28. Zug nicht mit dem Turm die Dame genommen und stattdessen Dxg7 gespielt hast... da wolltest Du wohl zuviel. Eigentlich hattest Du den Centaur schon im Sack. Nur zugemacht hast Du ihn dann nicht. Vermutlich auch hier der Zeitfaktor. Im Endspiel hast Du Dich dann zu sehr am Damenflügel abgekämpft obwohl Deine gefährlichen Bauern am Königsflügel standen. Erneut ein typisches Vorgehen bei kurzer Bedenkzeit. Erstmal vereinfachen was geht und dann wirds schon laufen. Hat halt in diesem Fall nicht geklappt.
Man darf eines nicht vergessen. Es ist trotz "Friendly"-Einstellung immer noch ein Stockfish der da spielt. Je einfacher die Situation am Brett desto besser ist es für ihn zu berechnen. Trotzdem: Insgesamt war es schon eine super Partie. Und ich denke mal mit mehr Zeit hättest Du das Ding vermutlich gewonnen. Daher: Kein Grund frustriert zu sein.
|