
Zitat von
Mephisto_Risc
Man muss hier aber auch zu bedenken geben, dass die derzeitige ELO-Wertung des Millenium Chess Genius Exlusive laut Liste (2445) auf nur 39 Partien basiert, das ist ja schon noch recht wenig. In diesem bisherigen Wettkampf kommt er ja jetzt schon auf beachtliche 2482, vielleicht ist er doch stärker als diese 2445.
Naja, dass er da stärker ist, glaube ich eher nicht Wobei solche Zahlen natürlich immer mit Vorsicht zu geniessen sind. Mit menschlicher ELO sowieso nicht zu vergleichen. Aber auch vom Gegnerschnitt her. Es waren 39 Partien gegen 6 Gegner. Davon waren allein 23 gegen den Phoenix Reflectio London (+ 6,= 15,-2), 58.7 %. Und 11 weitere gegen den Vancouver 020 11 (+ 10,= 1,-0), 95.5 %. Beides ähnliche Programme aber weit langsamer. die restlichen 5 Partien teilen sich auf 5 Gegner auf, von denen nur 2 keine Lang-Programme waren (Elite V11 und Tasc R30 V2.5). Die beiden Partien gegen den Tasc endeten übrigens mit 0.5 : 1.5 für den Tasc... die Partie gegen den V11 war Remis.
Von daher ist diese erste Elo-Einschätzung schon mit Vorsicht zu geniessen. In Deinem Turnier haben wir jetzt zwar am Ende 100 Partien, aber nur gegen einen einzigen Gegner. Das macht die Eloauswertung dann auch nicht genauer, weil die Breite der Gegner fehlt. Leider ist es halt so, dass für ein Gerät das relativ weit oben rangiert die Auswahl an adäquaten Gegnern meist recht gering wird.
Eine genauere Elo-Einschätzung findet sich in der Turnierliste, wo er mit 2402 geführt wird. Diese Einschätzung dürfte näher an der Wahrheit sein. Zwar wurden hier auch nur 5 Gegner bespielt, aber die Datenbasis ist mit 140 Partien weit größer. Zudem war nur einer der Gegner ein Lang-Programm. Er konnte also nicht die ganze Zeit gegen die kleinen Brüder punkten.
Und wie gesagt... der Vergleich mit menschlicher Elo ist sowieso schwer, da es hier einfach zu wenig Vergleichsmaterial gibt. Da dürften einige Geräte dann elomäßig abbauen. Zumindest in der Turnierliste.